Beiträge von Bellini

    Nun weiß ich ja,

    das im "tierischen" Bereich viele keine Ärzte mehr brauchen, aber wenn Heel das schon schreibt:

    Zitat

    Dosierungsanleitung:
    Tabletten: Soweit nicht anders verordnet, 3 mal täglich 1 Tablette im Mund zergehen lassen.
    Wie alle Arzneimittel sollten auch homöopathische Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden.

    Man könnte man natürlich sagen sie spielen Hand in Hand mit den Ärzten, aber selbst in der Roten Liste sind etliche Nebenwirkungen aufgezählt die man doch bei einem Hund der nicht reden kann beobachten müsste. Interessant dabei, das der Satz lautet in einzelnen Fällen, nicht wie üblich, in seltenen Fällen.
    Na und bei den Tropfen sollte man schon noch an den enthaltenen Alkohol denken, über 30%
    Gruß
    Herbert

    Tja, was soll man sagen.......

    kleine, süße Zecke ist halt nicht kleine, süße Zecke, vielleicht habt Ihr diesmal eine etwas ekligere Zecke erwischt. Wer weiß an was für einem die vorher gesaugt hat. Könnte der Beginn einer Menge Krankheiten für Euren Hund sein, wenn ihr die immer so spät entdeckt.

    Von Advantix im Juni gegeben und noch in der Schublade rumliegen haben wollen wir mal gar nicht reden, oder?
    Ist ja nur ein Hund.

    Gruß
    Herbert

    Schreib doch mal,

      - wieviel Stufen die Treppe hat,
      - in welcher Höhe die Stufe ist die ihr als oberste benutzen wollt,
      - wenn du an der untersten Stufe stehst und den Arm ausstreckst wie lang er

        sein müsste um an die Stufe die ihr als oberste benutzen wollt zu kommen

    Gruß
    Herbert

    Entschuldige,

    aber Du schreibst von einer steilen Treppe, wie soll denn da eine Rampe klappen. Die von Brigitte angeführten Links zeigen doch nur Modelle um eine Sprung ins oder aus dem Auto heraus zu vermeiden. Dafür eignen sie sich hervorragend.

    Bei einer steilen Treppe wird die Rampe dann doch die Steilheit einer Rutsche noch überschreiten..... da kommt euer Hund doch gar nicht hoch.
    Von der Belastung wäre da ohnehin kein Unterschied.

    Wieviel Stufen sind das denn überhaupt?

    Gruß
    Herbert

    Zitat

    Der Hund ist wie man erkennen kann, ja nicht unbedingt so alt. Wenn man jetzt ständig mit Kortison weiter macht muß man die Dosis stetig erhöhen und dann wird als eine Nebenwirkung auf mit Leber und Niere geschädigt, ist ja beim Menschen genauso. Zeel und das andere wirkt nicht mehr richtig, der Hund hat Schmerzen beim gehen.


    Aber genau das ist doch das Problem, einen Hund sollte man nicht mit Schmerzen laufen lassen, da er die eigentlich erst zeigt wenn "Holland in Not" ist.
    Mit Heel und Zell "behandelt" man anscheinend eine zeitlang mit Mitteln die nicht ausreichen. Die Beschwerden werden so stark, dass nur noch Cortison hilft um wieder auf ein normales Level zu kommen. Dabei könnte man, wie oben schon geschrieben, statt Zeel und Heel andere weitaus besser wirkende und nicht so schädliche wie Cortison geben.
    Unter anderem, ganz ohne Chemie kann ich bei Arthrose auch die Goldakupunktur empfehlen. Das Goldakupunktur wäre zum Beispiel der Ansprechpartner meiner Wahl.

    Ganz unter uns, den Tierarzt kann ich bei seiner Therapie nicht so ganz verstehen, habt ihr den schon mal einen anderen oder eine Tierklinik zu einer weiteren Meinung aufgesucht?

    Gruß
    Herbert

    Also,

    ich weiß aus der Humanmedizin, dass Blutegel gegen Entzündungen und Schmerzen sehr gut helfen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass sich der Hund regelmäßig und nicht nur einen [wiki]Egel[/wiki] setzen lassen würde.

    Wieso helfen vorläufig nicht andere Medikamente wie z.B. Rimadyl, etc. Der Umstieg von Heel und Zeel auf Cortison ist doch ein Sprung der andere sehr gute Hilfemöglichkeiten auslässt.

    Die Spätschäden einer [wiki]Borreliose[/wiki] können auch dieses Krankheitsbild erzeugen. Wobei, wenn es schon Spätschäden wären müsste man die Schulterbeschwerden auch symptomatisch behandeln.
    Ich würde aber auf jeden Fall einen Test machen lassen, damit falls er positiv ist, man dann weitere Spätschäden vielleicht mit einer Borreliosebehandlung verhindern kann.
    Schließlich ist 9 Jahre ja noch kein Alter für einen Hund.

    Gruß
    Herbert

    Zitat

    Ich hab mich auch eingetragen. Kann man sich den Impfstoff eigentlich nicht im Ausland besorgen, wo er zugelassen ist? Was würde denn passieren, wenn man es einfach täte?


    Schwierig, weil es verschiedene Virenstämme gibt. Dann müsstest Du den richtigen Impfstoff gegen den augenblicklichen Virenstamm bekommen und dann wie Redborder schon schrieb verboten.

    @Alle,
    aber ansonsten, ist es nicht möglich zu diesen Zeiten eine Stallhaltung durchzuführen? Das einzige Problem wäre doch dann diesen Mückendicht zu bekommen. Eigentlich aber auch mit den heutigen elektrischen Mückenvernichtern kein Problem, oder?

    Fragenden Gruß

    Herbert

    Also, mal ganz ehrlich......

    nur Du benötigst Nachhilfe, dringend vor Ort und nicht der Hund. Der ist in einer Phase wo er lernt, ausprobiert und entdeckt. Da sind seine Reaktionen ziemlich normal, allerdings scheint er auch ein herber Typ zu sein.

    Zum Beißen, ich weiß nicht wo Du ihn herhast, vielleicht hat er den weichen Biss noch nicht gelernt. Ist natürlich in dieser Phase sehr dumm, aber du musst ihm mittels Rückmeldungen ohne Bestrafung zeigen, dass es weh tut. Das musst Du im Spiel einfach üben. Wenn er wirklich schon so fest zu beißt kannst Du vielleicht ein paar hautfarbene Lederhandschuhe für eine kleine Minderung der Schmerzen überziehen. Könntest dir natürlich auch im Fleischereigroßhandel einen Metzgerhandschuh (feines Metallringkettengewebe), ist natürlich teuer, zulegen.

    Aber abgeben, tut mir leid, das Wort abgeben ist für mich in Verbindung mit Hund ein UNWORT.

    Also, arbeite "ein bisschen" an dir und und Deinem wahrscheinlich Wunschhund, alles Gute.

    Gruß
    Herbert