Zitat
Wobei man vielleicht wegen dem ins Wohnzimmer machen mal drüber nachdenken sollte, dass sie ja IMMER an die selbe Stelle macht. Das macht sie unten auch. Und wie gesagt, im Flur wo wir Linoleum haben gab es noch keine Probleme. Sodass sie diese Stelle im Wohnzimmer vielleicht als ihre Pinkelecke ansieht und da dann auch einfach mal hinmacht. Wie gesagt es is immer die gleiche Stelle.
Na da brauchen wir nicht nachdenken, das ist ganz normal.
Ein kluger Hund legt seinen Haufen und pinkelt an die Stelle, die in der Lage ist etwas aufzusaugen. Kann der Linoleum ganz klar nicht. Das ihr vielleicht den Linoleum besser reinigen könnt, kann er nicht verstehen.
Zum Übergang bis Ihr mit Eurem Hund eine andere Beziehung bekommt würde ich da eine Fussmatte hinlegen. Ich weiß nicht wo ihr wohnt, im Bauhaus gibt es Teppich ähnliche Schmutzmatten in vielen Größen, die an der Unterseite ein Gummi haben und auch waschbar sind.
Wann wird den bei euch gefüttert? Vielleicht solltet ihr mal, wenn nicht schon geschehen, auf drei Portionen aufteilen. Dann hat der Hund nicht über Nacht die ganze Portion im Bauch.
Zitat
Wobei mir auffällt dass zu dem Bellen noch keiner was richtiges sagen konnte. 
Wie wär's, wenn Du dir angewöhnst zu fragen, "hat den keiner für das Bellen eine Idee?" bevor du uns hier vorführen willst und schon weisst was richtig und falsch ist. Smilies haben auch eine textliche Bedeutung.
Wie ich es schon ein bisschen angedeutet habe, alle 3 Punkte sind für mich der Themenkreis Verhaltensauffälligkeit, die man nicht einzeln abarbeiten kann.
Du erzählst auch nicht so richtig. Wie viele Stunden am Tag kommt denn nun der Hund raus, die Stunden die ihr auf der Wiese steht abgezogen. Das ist ein junger Arbeitshund und kein Aibo den man abschalten kann.
Da fällt mir noch dein Spruch
Zitat
Und gelobt wird sie mehr als genug, ich hab schon manchmal das Gefühl, dass wir sie zu viel loben.
auf.
Zuviel loben kann man gar nicht nur falsch loben kann man. Es muss schon im direkten Zusammenhang zur Aktion die man loben will passen. Genauso wie der Hund nicht Stunden später eine Protestaktion starten kann. Diese Form des Denkens ist vermenschlichung.
Gruß
Herbert