Beiträge von Bellini

    Puuuh,

    da ist ja an eurem Hund schon ganz schön rumgedoktert worden.

    Das mit der OTT Methode ist an und für sich gut, ich kenn das allerdings nur mit Sehneneinsatz . In mir kommt ein leichter Verdacht auf fachliche Unfähigkeit hoch wenn man 6 Monate später nichts mehr findet. Hat das eigentlich alles der eine operiert?

    Gut das der Doc bei meinem Knie sauber gearbeitet hat. :lachtot:

    Es gibt sehr viele Berichte von erfolgreichen OP's von Usern hier im Forum, geh doch auch mal mit Kreuzband in die Suchfunktion.

    Gruß
    Herbert

    Na,

    erst mal drücken wir, ich hab's Bellini erzählt, ab heute ein Däumchen und ein Zehchen für Fleck's neue Wohnung.

    Dann konnte er doch noch gerade mit Hilfe die Treppe herunter gehen hast Du geschrieben. Ich geh davon aus, dass seine Probleme in der Hinterhand liegen. Also müsstet ihr erstmal nur die Treppe rauf tragen und wenn Du dann stolperst, Fleck's vor der Brust und Treppe rauf fallen ist ganz harmlos.
    Treppe runter würde ich euch wenn's sein muss wie kleine Kinder empfehlen, die gehen zwar runter, benutzen aber den Pöter als Unterstützungsfläche. So sitzt du also immer etwas und vorwärts runterfallen ist verhindert.

    Es muss ja auch nicht unbedingt diese Super-Militär Ausführung sein, vielleicht könnt ihr oder kann jemand aus dem Umkreis sowas bestimmt viel billiger machen. Sozusagen einen Fleck'schen Gebirgs-Maßanzug. Die Vorlage ist ja sehr gut.

    Wenn, müsstet ihr damit im Spiel anfangen und ihm das Ding einfach anziehen ohne die Treppe zu gehen, das dann öfter. Nicht vergessen jedesmal reichlich die Super-Lecker-Belohnung im Ding nach dem Anziehen. Vielleicht diese Leckerchen ansonsten nicht mehr geben. Auf keinen Fall nach dem Ausziehen geben. Im weiteren Verlauf ihn mal in der Wohnung rumtragen, noch mehr Belohnung. Es muss schnell eine positive Verknüpfung stattfinden. Beim nächsten Mal will er bestimmt freiwillig in das Ding wenn er dann an sein Belohnung denkt.

    Na zu den Mukkies, Frauen müssen nicht solche Beulen haben um stark zu sein, Ina Deter sagt dir vielleicht nichts? :roll: Na ist ja auch schon verflixt lange her.....

    Lass aber mal hören was denn bei euch so weiterläuft.

    Gruß
    Herbert

    Nu mal rein aus Neugier,

    wie zeigt sich das Ende der Wirkungszeit von Advantix an?

    Und der Vorwurf, na ja, hast du halt so geschrieben als wenn das Advantix erst nach der zweiten deutlichen Zecke drauf kommen sollte.

    Bei Zecken würde ich schon aufpassen, da es bei uns ja nun wärmer wird und die Krankheiten aus dem Süden langsam zu uns kommen. Wobei die bei uns schon existierenden Krankheitserreger die eine Zecke in sich transportiert mir schon zuviel für meinen Hund sind.

    Gruß
    Herbert

    Na,

    von der Protestmeinung will ich mich aber mal ganz schnell absetzen. Ich meine, er hat als sekundäre Erscheinung, auf irgendwas schreibe ich jetzt mal, eine Verhaltensstörung.
    Das Wort Protest steht bei mir für denken - planen - handeln, im Hundebereich hört sich das so vermenschlicht an.

    Gruß
    Herbert

    O, o, o, das Alter, Christin.

    Hab überlesen dass Fleck 27 kilo wiegt und tragen nicht wirklich Euer Ding ist. Aber Du bist doch noch blutjung, so vor der Brust getragen ist es eigentlich sehr gut möglich. Wenn ich da an meine Bundeswehrzeit denke, da hab ich noch mehr auf Rücken und vor Brust tragen müssen.
    Versucht es doch einfach mal mit einem größeren Brusttuch und einem Gewichtsdummy so in der Art wie auf dem Bild und wenn's nicht ausreicht, ab in die Mukkibude. :D

    Brigitte

    Ich seh bei dem Hund noch Lebensqualität, da würde ich alles versuchen.

    Gruß

    Hmmm, war alles richtig aber schon nicht gut.

    Ich denke es geht um euren Fleck, oder? Was hat er denn für ein Gewicht. Collie-Schäferhund-Mixe können ja ganz schöne Sturköpfe sein. Meiner ist 2005 gestorben, den vorletzten Tag hab ich mir noch einen Sehnenanriss in der Schulter zu gezogen, weil er meinte er wolle jetzt nicht getragen werden als ich ihn gerade hoch hatte und Rampe ins Auto, nie eine Chance. Lieber 3 mal gegen die Stoßstange knallen weil zu kurz gehüpft. Aber es war bis zum letzten Tag ein liebenswerter Sturkopf. Entschuldige, bin sentimental geworden, zurüch zu Euch....

    Die reine Treppenlänge ist ja ungefähr 5m. Um das auf eine besser begehbare Lösung zu trimmen müsstet ihr mit der Rampe schon 2m vor der untersten Stufe anfangen. Das ergebe eine ungefähre Rampenlänge von 9m. Das würde ein ziemlich schweres Ding, puuuuh, oder sie bricht in der Mitte durch. In meinen Augen leider nicht möglich.

    Aber anders,

    eine Überlegung,
    ist die Treppe in der Wohnung oder im Haus. Egal wo, wenn man einen Haken in der Stirnwand an der Treppe oben befestigt. Muss aber schon ein massiver Haken und eine massive Wand sein. Dann könnte man so rein theoretisch erst einmal einen Schlitten mit Kunststoffkufen die Treppe hochziehen. Kräftemäßig auch Du, es gibt klitzekleine Flaschenzüge im Bauhaus, etc. Wenn dieser Schlitten nun eine Fläche hätte die, wenn der Schlitten auf der Treppe aufliegt waagerecht ist, würde Fleck sich darauf setzen? Dann könnte man diesen Schlitten mit Fleck hochziehen. Wäre im Prinzip aber eine 2 Personenlösung, einer zieht und der andere sichert Fleck.

    Andere Überlegung,
    würde Fleck, wenn die erste Lösung zu aufwändig, oder anders irgendwie nicht klappt, sich die Treppe hochtragen lassen? Guckt mal hier, es gibt da eine schönes Beispiel über Abseilgeschirre/Tragegeschirre
    Benötigt aber auch Mukkies, ich weiß ja nicht was du für ein zierliches Persönchen bist.

    Erst einmal

    Gruß
    Herbert

    Zitat

    Wobei man vielleicht wegen dem ins Wohnzimmer machen mal drüber nachdenken sollte, dass sie ja IMMER an die selbe Stelle macht. Das macht sie unten auch. Und wie gesagt, im Flur wo wir Linoleum haben gab es noch keine Probleme. Sodass sie diese Stelle im Wohnzimmer vielleicht als ihre Pinkelecke ansieht und da dann auch einfach mal hinmacht. Wie gesagt es is immer die gleiche Stelle.


    Na da brauchen wir nicht nachdenken, das ist ganz normal.
    Ein kluger Hund legt seinen Haufen und pinkelt an die Stelle, die in der Lage ist etwas aufzusaugen. Kann der Linoleum ganz klar nicht. Das ihr vielleicht den Linoleum besser reinigen könnt, kann er nicht verstehen.

    Zum Übergang bis Ihr mit Eurem Hund eine andere Beziehung bekommt würde ich da eine Fussmatte hinlegen. Ich weiß nicht wo ihr wohnt, im Bauhaus gibt es Teppich ähnliche Schmutzmatten in vielen Größen, die an der Unterseite ein Gummi haben und auch waschbar sind.

    Wann wird den bei euch gefüttert? Vielleicht solltet ihr mal, wenn nicht schon geschehen, auf drei Portionen aufteilen. Dann hat der Hund nicht über Nacht die ganze Portion im Bauch.

    Zitat

    Wobei mir auffällt dass zu dem Bellen noch keiner was richtiges sagen konnte. :P


    Wie wär's, wenn Du dir angewöhnst zu fragen, "hat den keiner für das Bellen eine Idee?" bevor du uns hier vorführen willst und schon weisst was richtig und falsch ist. Smilies haben auch eine textliche Bedeutung.

    Wie ich es schon ein bisschen angedeutet habe, alle 3 Punkte sind für mich der Themenkreis Verhaltensauffälligkeit, die man nicht einzeln abarbeiten kann.
    Du erzählst auch nicht so richtig. Wie viele Stunden am Tag kommt denn nun der Hund raus, die Stunden die ihr auf der Wiese steht abgezogen. Das ist ein junger Arbeitshund und kein Aibo den man abschalten kann.

    Da fällt mir noch dein Spruch

    Zitat

    Und gelobt wird sie mehr als genug, ich hab schon manchmal das Gefühl, dass wir sie zu viel loben.

    auf.
    Zuviel loben kann man gar nicht nur falsch loben kann man. Es muss schon im direkten Zusammenhang zur Aktion die man loben will passen. Genauso wie der Hund nicht Stunden später eine Protestaktion starten kann. Diese Form des Denkens ist vermenschlichung.

    Gruß
    Herbert

    Na, da habt ihr ja wirklich ein Problem miteinander.

    Zu Punkt 1 und den Erfolgserlebnissen hat Doremi ja schon was geschrieben. Punkt 1 bis 3 erinnert mich aber auch an Verhaltensauffälligkeiten.

    Ich würde pauschal mal einen Gesundheitscheck mit Hinblick auf Neurologie machen lassen. Könnte ja ein raumfordernder Prozess im Kopf sein oder irgendwo ein massives Schmerzsyndrom.

    Aber Schluss mit der Schwarzmalerei, kommen wir mal zu Euch und Eurem Hund.
    Wie ist er denn so ausgelastet, Spaziergänge, Powergänge mit Fahrrad oder Jogging, Gehirnjogging. Schließlich habt ihr da ja schon eine Arbeitshundmischung.

    Schreib mal ein bisschen mehr von den täglichen Begebenheiten und auch wie lange er regelmäßig allein bleiben muss.

    Gruß
    Herbert