Beiträge von Girlies

    Analytische Bestandteile und ZusatzstoffeanzeigenverbergenAnalytische Bestandteile Funktion/Wirkung


    Protein Bildung von Muskeln, Organen, Bindegewebe 25,00 %


    Fettgehalt Energielieferant, Geschmacksträger 8,50 %


    Rohasche Gesamtheit aller Mineralstoffe 7,00 %


    Rohfaser Ballaststoffe, Verdauungstätigkeit 5,00 %


    Calcium Knochenbau und Zähne 1,20 %


    Phosphor Knochenbau und Zähne 0,90 %


    Natrium Wasserhaushalt 0,35 %


    Kalium Wasserhaushalt 0,55 %


    Magnesium Stoffwechsel, Nervensystem 0,10 %


    Vitamine je kg Funktion/Wirkung


    Vitamin A Augen, Haut, Widerstandskraft 10.000 IE


    Vitamin D3 Calcium- und Phosphorstoffwechsel, Skelett 1.000 IE


    Vitamin E Zellschutz, antioxidative Wirkung 200 mg


    Vitamin C (Ascorbylphosphate) Immunsystem, antioxidative Wirkung 100 mg


    Vitamin B1 Nervensystem 10 mg


    Vitamin B2 Energiehaushalt, antioxidative Wirkung 12 mg


    Vitamin B6 Stoffwechsel 8 mg


    Vitamin B12 Blutbildung, Wachstum 160 mcg


    Pantothensäure Stoffwechsel, Haut 32 mg


    Niacin Stoffwechsel, Energieumsatz 32 mg


    Folsäure Zellerneuerung 1 mg


    Biotin Haut- und Fellgesundheit 280 mcg


    Cholin Fettstoffwechsel, Nervensystem 2.000 mg


    Spurenelemente
    je kg Funktion/Wirkung


    Kupfer (Kupfer-(II)-Sulfat, Pentahydrat) Blutbildung 12,50 mg


    Eisen (Eisen-(II)-Sulfat, Monohydrat) Sauerstofftransport 200 mg


    Jod (Calciumjodat, wasserfrei) Schilddrüsenfunktion 2,50 mg


    Mangan (Mangan-(II)-Sulfat, Monohydrat) Knochenwachstum, Stoffwechsel 25 mg


    Selen (Natriumselenit) Zellschutz, antioxidative Wirkung 0,15 mg


    Zink (Zinksulfat, Monohydrat) Haut- und Fellgesundheit 160 mg


    Funktion/Wirkung


    Lysin essenzielle Aminosäure/Stoffwechsel 1,38 %


    Methionin essenzielle Aminosäure/Stoffwechsel 0,69 %


    Cystin essenzielle Aminosäure/Stoffwechsel 0,41 %


    Threonin essenzielle Aminosäure/Stoffwechsel 1,04 %


    Tryptophan essenzielle Aminosäure/Stoffwechsel 0,25 %


    Sonstiges Funktion/Wirkung


    Arginin essenzielle Aminosäure/Stoffwechsel 1,50 %


    Linolsäure essenzielle Fettsäure, Hautgesundheit 2,20 %


    Omega-6-Fettsäuren essenzielle Fettsäuren, Hautgesundheit 2,34 %


    Omega-3-Fettsäuren essenzielle Fettsäuren, Hautgesundheit 0,30 %

    ALso das wäre die zusammensetzung
    Zusammensetzung
    Geflügelfleischmehl (gesamt 21%, davon 17% Huhn, 4% Truthahn), Mais, Maismehl, Weizen, Hühnerfrischfleisch (10%), Rübentrockenschnitzel (4%), Cellulosefasern (3,5%), Maiskleberfutter, tierisches Eiweiß (hydrolysiert), Maiskleber, Tierfett, Leinsamen (0,5%), Natriumchlorid, Lachsöl (0,2%), Ei (getrocknet), Sonnenblumenöl (0,2%), Hefeextrakt (getrocknet, = 0,1% Mannan-Oligosaccharide), Chicorée-Pulver (= 0,1% Inulin), Calciumcarbonat. Fleischanteil bzw. Anteil tierischer Eiweißquellen in der Gesamtrezeptur: 34,2%. Für die Qualität des Futters ist die Kombination und das Zusammenspiel der Nährstoffe entscheidend.

    Ja die Kommandos kennt sie, wenn ich sie packe beim "Na´schen" und AUS sage, dann läßrt sie die Beute fallen und läßt esauch liegen... ALlerdings muss ich es wegräumen sonst greift sie es auf dem Rückweg oder später wieder auf...
    Maulkorb kennt sie nicht, wo bekomme ich sowas und wie gewöhne ich sie daran!?

    Also mit groß meine ich die ältere :)
    DieGroße (10 kilo; Sheltie) und die kleine (Sheltie, 5 kilo; aus Tierschutz und unterernährt; bekommt jetzt welpenfutter zum aufpäppeln)
    Also die Große bekommt das Select Gold Diät Trockenfutter udn da steht 120 Gramm Tagesration drauf.
    Daher teile ich es auf 2 Rationen und paar leckerchen udn ein Hasenohr oder Putenhals oder sowas zum Knabbern...


    Libee Grüße

    Hallo guten Abend,


    auch mit unser gro´ßen Hündin (2 jahre) gibt es seit sie DIät macht Probleme.
    Sie bekommt morgens und am SPätnachmittag je 60 Gramm DIät Futter und zwischendurch mal ein Leckerchen zum Kabbern.
    Leider frisst sie seit neuestem alles mögliche an Krams was sie so findet draussen. AA von anderen Hunden udn Katzen (auch stöbert sie zuhause usnere Katzentoiletten nach AA durch, auch wenn ichs zügig entferne ergattert sie doch mal ne Wurst :headbash: )


    Draussen frisst sie sonst STöckchen, Käfer, Müll, Essensreste, Aas (hab sie mit nem Vogel erwischt)
    Ich nehem sie beim gehen schon immer nach dem Toben an die Leine, aber selbst auf der Wiese sammelt sie Kacka etc.
    Wenn ich ihr Futter gebe also mehr, dann würde sie ja nie abnehmen...


    Was kann ich machen, damit sie es läßt?! Ich habe schon Muffe dass sie krank wird vom ewigen Mist essen...


    Für Tips wäre ich dankbar...
    Liebe Grüße

    Hallo
    ja wie gesagt sie war leider nicht ganz also eigentlich GAR NICHT stubenrein als ich sie vor 4 Wochen übernommen habe...
    Mittlerweile gibt es bis auf das AA machen KEINE Probleme mehr, sie sagt bescheid wenn sie muss und das stets zu festen zeiten. Nur halt nicht bei der AA morgens (wenn sie denn eine 2. muss)

    Hallo guten Tag


    wir haben 2 Hundedamen (1 und 2 Jahre)
    die jüngere war leider nich tstubenrein wie versprochen, so dass ich mit ihr mittlerweile wie beim Welpen, dass Pipi udn AA machen drinnen abgewöhnen konnte.
    NUR haben wir ein kleines Problem beim AA machen, denn sie macht in der Regel morgens und abends. Aber nicht IMMEr. Wenn sie morgens AA macht, macht sie manchmal aber nur wenn ich kurz weggehe ein 2. Haufen.
    Wenn ich da bin, macht sie es ins Bad, wenn ich kurz weggehe auf MEINE COUCH :verzweifelt:
    Sie kommt 4-5 mal am Tag raus 1-2 mal kleine bekannte Runde 1-2 mal große Runde und einmal am Tag 2 Std spazieren und spielen...
    Also genug Zeit zum abführen.
    Wieso kackt sie denn auf die Couch?! Vielleicht weil sie nicht drauf darf?
    Die Hunde dürfen nicht drauf (sie versuchen es aber wenn ich den Raum verlasse und dann zitiere ich sie runter wenn ich es bemerke) die katzen (2 Stück dürfen drauf) udn wir halt. Ich streichel sie auch an der Couch und bevorzuge niemanden...
    Woran kann das liegen udn WIE unterbinde ich das?! Man kann ja nicht 24 Std zuhause auf seine Hunde aufpassen...


    Für einen Tip wäre ich dankbar
    Gruß
    Girlies

    Danke für die ANtwort...
    Sie folgt mir auch ohne Leine ganz toll. Aber sie steht mit oder ohne Leine meist neben mir. Ich mache es ja schon so dass ich ruhig stehen bleibe, teilw. hat sie dann direkt vor meien Füsse gepullert oder AA geqmacht.
    Ich habe sie nicht geschimpft, ich habe kommentarlos entfernt was zu entfernen war und habe die gesamten Läufer weggeworfen oder unzugänglich geamcht....