Hallo,
habe eben auf dem Markt rohen Fisch geschenkt bekommen....ist es richtig, dass ich den mit Gräten in rohem Zustand dem Hund geben kann?
Hallo,
habe eben auf dem Markt rohen Fisch geschenkt bekommen....ist es richtig, dass ich den mit Gräten in rohem Zustand dem Hund geben kann?
habe diese Bilder von Jule (Zwesti) damals im Internet gefunden...dort hauste sie ihr ganzes Leben...
http://www.db-tierhilfe.de/zwesti.php
wenn ich dann diesem älterem Hund ein Zuhause gebe, dann denke ich gar nicht daran, dass uns vielleicht nicht so viel Zeit zusammen bleibt, wie mit einem jüngerem....ich sehe dann nur, dass dieser Hund nun ein schöneres Leben hat...wenn auch erst nach 8J....Auf diesen alten Fotos ist sie glaube ich, erst 5J...da hatte sie noch 3J. vor sich, bis dass sie zu mir kommen konnte...
ich glaube nicht, dass das der Fall bei Eddy ist...ich beuge mich nicht über ihn...er versteift sich total, wenn ich ihm den Mantel anziehe (sitzt gut, zwickt u. zwackt nicht)...habe ihm draussen den Mantel mal abgenommen, weil er so hölzern lief u. er rastete richtig aus, wälzte sich im Schnee u. rannte fröhlich durch die Gegend...mit Mantel lief er lustlos neben mir...
auch ich habe mich vor 1,5 J. dazu entschlossen, einem älteren Hund ein neues Zuhause zu geben. Jule 8J. war auf der Seite eines deutschen TH...u. ich bin am nä. Wochenende gleich losgefahren (mit Eddy im Schlepp...sie mußte ihm ja auch gefallen ) Man sagte mir gleich, dass sie aus Bulgarien stammt u. dort ihr ganzes Leben lang im TH war u.sie ein wenig ängstl sei. Als der Pfleger Jule brachte, wollte sie nur weg...ein viel zu dickes ängstl. Häufchen Elend..man meinte, sie würde vor sich selbst davon laufen wollen. Eddy zeigte keine Probleme u. so war es für mich klar...Jule zieht bei uns ein. Dass war die ersten 2 Wo. gar nicht so einfach...sie wollte nur aus dem Haus, sabberte vor Stress alles voll u. verweigerte jede Nahrung...9Tage lang...im Garten versteckte sie sich dauernd unter irgendeinem Gebüsch. Sie war aber trotz ihrer Angst, nie aggressiv oder hat geschnappt....sie lies alles über sich ergehen....Wenn ich auf die 1,5 J. zurück blicke, so hat sie sich ganz langsam zu dem Hund entwickelt (ich habe ihr alle Zeit der Welt gelassen u. sie einfach von sich aus kommen lassen) der sie heute ist...ruhig, lieb u. sanft....sie legt zwar immer noch Meideverhalten an den Tag...aber damit kann ich leben...
Von der körperlichen Veränderung ganz zu schweigen...10kg abgespeckt, weiches, glänzendes Fell...strahlende , wache Augen..u. wie sie sich jetzt über eine Ansprache richtig freuen kann...es hat lange gedauert, aber es hat sich gelohnt....Würde gerne auch mal Fotos von ihr einstellen...aber sie hat totale Angst, wenn ich mit dem Apparat komme...sobald ich den zeige, haut sie ab.....keine Ahnung warum..
Gerne würde ich noch einem älteren Hund ein neues Zuhause geben...aber ich muss hier jetzt mal meinen Kopf einschalten...es wären dann 3 u.ich bin alleine... es ist schon schwierig 2 Hunde im Notfall unterzubringen...
OH..sorry...ist doch ein bißchen mehr geworden, als ich eigentl. schreiben wollte.
Eddy ist auch so ein Anti-Geschirr-Hund. Ich hatte es ihm gekauft, weil er, wenn er sich mal am Halsband aufregt u. er Druck auf den Kehlkopf bekommt, oft husten u. röcheln muss. Er rennt zwar nicht weg...aber der Blick u. die Rutenhaltung sprechen Bände. Er macht das übrigens auch, wenn ich, wenn es sehr kalt ist, ihm seinen Mantel anziehen will....da geht er auch weg. Ich dachte schon mal, dass es vielleicht unangenehm ist u. er sich eingeengt fühlt.
Adventskalender u. Nikolausgeschenke gibt's für meine Beiden auch nicht...da haben wir wieder die Vermenschlichung... meine zwei bekommen das ganze Jahr über meine volle Aufmerksamkeit, Liebe u. Verständnis.. u. beiden ist es ziemlich egal, ob nun das Leckerlie aus der Dose kommt oder aus dem Adventskalender..Hauptsache sie bekommen es... Zu Weihnachten gibt es dann einen besonders leckeren Happen...aber auch nur, damit Frauchen kein schlechtes Gewissen hat...
damit sind meine Zwei voll u. ganz zufrieden...
....u. ich bezweifel, ob sie überhaupt wissen, das Weihnachten ist..
ja, er macht es im Stehen....u. er ist kastriert. Er macht es auch erst seit ein paar Monaten...immer mal wieder...nicht immer...Hab auch schon hin u. her überlegt, ob ihm was nicht gefällt...aber ich kann nichts finden..es ist alles wie immer..
klinke mich einfach mal hier mit ein...
also auch ich habe seit einiger Zeit ein Pickelproblem mit einem meiner 2 Kater. Benny ist jetzt 8J. alt, ist Freigänger...ab u. zu fängt er an, Gardinen, Möbelstücke, meine Jacke anzupinkeln. Was aber das Größte war...mich hat er auch nicht verschont.. als ich heute Nacht zur Toilette mußte, kam er hinterher u. pieselte mich einfach an...verschwand dann ganz schnell in Richtung Haustür u. hat sich verabschiedet..wenn er draussen ist, habe ich auch schon gesehen, dass er häufig Wände, Autos, Sträucher anpinkelt...nun ist mir das draussen ja egal...denke er markiert dort sein Revier, da viele Katzen bei uns rumlaufen...aber warum macht er es in der Wohnung?
Markiert er dort auch sein Revier?? Im Haushalt leben noch 2 Hunde u. 1 Kater.....es ist nichts Neues da oder eine veränderte Situation....er macht dies auch erst seit einigen Wochen...aber nur ab u. zu...
man könnte doch sicher auch Muffins daraus machen..oder?
kommt davon, wenn man nicht richtig lesen kann. vielen Dank für's Rezept...werde es am Samstag mal ausprobieren...