ZitatSchon traurig.
Findet sich da keine andere Hundeschule?
hier in der Umgebung sind 4 HS, die alle nach dem aktuellen (alle Impf.) Impfausweis fragen...
ZitatSchon traurig.
Findet sich da keine andere Hundeschule?
hier in der Umgebung sind 4 HS, die alle nach dem aktuellen (alle Impf.) Impfausweis fragen...
bin ganz Deiner Meinung...aber...Hundeplätze,Tierpensionen, etc. sehen das leider anders. Wenn man hier zur Hundeschule will, muss man einen gültigen Impfausweis vorlegen mit sämtl. Impfungen....wenn man das also nutzen möchte, bleibt einem nichts anderes übrig..oder man verzichtet auf diese Aktivitäten...finde ich schon ziemlich doof..
Hallo zusammen,
meine Beiden bekommen morgens 100g Trofu (Wolfsblut) u. Abends 250g Nassfutter (Rinti).
Da Jule bei dieser Fütterung innerhalb von 1/2J. ca 3kg zugenommen hat , meinte mein TA, das wäre zuviel Trofu. 100g Trofu wären gleizusetzen mit 350g Nassf.
Das Gewicht von Eddy ist o.k.
Meine Frage:
ist diese Aussage vom TA richtig? Wenn ja, dann würde Jule ja 600g Nassf. bekommen u. das wäre sicherlich zuviel.
Jule (10J.) wiegt momentan 24kg, ist sterl. u. nicht sehr aktiv draussen...
Oder sollte ich ihr vielleicht nur Nassf geben? 2% von ihrem KG ?
Hallo zusammen,
Jule u. ich sind gerade vom TA wiedergekommen...jetzt hat sie noch mit den Nachwehen der Narkose zu kämpfen.
Ihre Zähne wurden rundum erneuert u. 2 Zähne mußte sie da lassen.
Ihr wurde dann noch eine Gewebeprobe am Zahnfleisch entnommen...sie hat dort mehrere Wucherungen (Epuliden)
Der TA meinte, es wäre besser, es pathologisch untersuchen zu lassen...ich hoffe, es ist nicht bösartig.
Sie ist 10J. u. sie brauchte recht lange, um aus der Narkose zu erwachen...obwohl der TA ihr nur die geringste Dosis gegeben hat....sie liegt jetzt auf ihrer Decke u. schläft...leider bekomme ich das Ergebnis der Pathologie erst nächste Wo....wegen dem Feiertag...
Hallo zusammen,
wollte mal hören, wie Ihr das so seht. Ich finde es schlimm, wenn man Hunde mit auf Messen,Basare oder sonstige Veranstaltungen nimmt, wo unheimlich viele Menschen unterwegs sind. Wenn ich diese dann an der Leine hinter ihren Haltern laufen sehe, hechelnd,unsicher u.manchmal mit eingeklemmter Rute, dann finde ich das nicht mehr so prickelnd. Am meisten tun mir dann die kleinen leid....war am Sonntag auf einem Osterbasar, wo ich dauernd schauen mußte, das ich nicht auf so einen kleinen Hund trete... Warum muss man den Hund auf solche Veranstaltungen mitnehmen? Ich selbst käme nie auf die Idee, meine Beiden dahin mitzuschleppen...
vielen Dank für Eure Antworten,
mit dem mehr Bewegen das ist bei Jule so eine Sache...sie geht 2Std./ Tag mit mir u. meinem Rüden spazieren.
Leider ist Jule sehr unsicher...sie saß ihr lebenlang im bulg.TH u. kannte rein gar nichts....u. meidet alles, was sie nicht kennt. Wenn ich ihr z.B. einen Ball vor die Nase halte, geht sie weg...sie spielt auch nicht mit Eddy....sie läuft nur ständig hinter mir her ( draussen) u. das war's....in den Garten will sie auch nicht...sie liegt den ganzen Tag mehr oder weniger auf ihrer Decke...u. das geht jetzt seit 2J. so.
Gesundheitlich ist sie o.k.
Bei dem Trofu habe ich schon auf P u. F geachtet.....21% P u. 9% F...oder ist das noch zuviel? Davon bekommt sie jetzt statt 100g nur noch 80g. Nassf. 250g. Das werde ich aber jetzt mit Obst,Gemüse,Joghurt strecken, so wie ihr das vorgeschlagen habt.
Ich kann mir ihre Gewichtszunahme auch nicht erklären...innerhalb von 1/2 J. zwei Kilo...es hat sich ja nichts verändert...weder Futter noch Bewegung...
danke für Deine Antwort,
Jule ist ca. 55cm gr., Mischling aus Bulgarien...mit dem Strecken vom Futter ist eine gute Idee..das werde ich mal probieren.
Habe das Seniorenfutter von Wolfsblut mal mit dem normalen verglichen...beides Wild Duck...da kann ich eigentl. keinen gr. Unterschied finden...ausser das bei dem Seniorenfutter mehr Kräuter zugesetzt wurden. Protein,Fett,RA u.RF sind fast gleich...bei dem Seniorenf. sind es sogar 1% mehr Prot. u. Fett...
Dachte, das Seniorenf. auf die Bedürfnisse eines älteren Hundes abgestimmt werden...
Jule ist jetzt 10j. alt u. hat leider 2kg zuviel auf den Rippen, da sie nicht mehr so aktiv ist. Bis jetzt hat sie morgens 100g Trofu (Wolfsblut Wild Duck) u. abends 250g Nassf. Rinti,Lukullus oder Rocco bekommen.
Mein TA meinte nun, ich soll das Futter reduzieren, da sie wohl zuviel Energie bekommt, die sie nicht umsetzt.
Da ich Jule aber nicht hungern lassen will, dachte ich, dass ich mich nach einem Seniorenfutter oder Diätfutter umsehe. Was füttert ihr denn so euren Senioren? Bei meiner Suche bin ich auf Futalis gestossen...kennt das jemand?
Fand ich eigentl. nicht schlecht...
ZitatSind eure Hunde dann im Garten, Zwinger oder in der Wohnung???
meine Beiden sind im Haus...das sie zur ganzen Verfügung haben...
am liebsten gar nicht...wenn es sich nicht vermeiden läßt, dann 2-3 Std. höchstens. Beide können sehr gut alleine bleiben...aber es liegt hauptsächlich an mir. Wenn es unvorhergesehen mal länger dauert (Arztbesuch) dann werde ich nach 2Std. schon ein wenig zappelig.
Nach 1-2Std. ist die Begrüßung auch gemäßigter, als wenn ich erst nach 3-4Std. nach Hause komme...dann reißt Eddy mir bald die Klamotten vom Leib u. will sich gar nicht mehr einkriegen. und dabei sagt man immer, dass Hunde kein Zeitgefühl hätten...