Beiträge von jule2410

    @Tüdeldü,

    natürlich ist der neue Hund nicht mehr wert, als meine Katze. Ich dachte halt, dass die Beiden sich nach einiger Zeit arrangieren. Wenn meine Freundin auf den Vorschlag mit den 4-5 Tagen eingeht, sehe ich ja, ob es eventuell klappen würde.Wenn die Hündin in den ganzen Tagen weiterhin dieses Verhalten zeigt, werde ich sie nicht nehmen.....der Katze zuliebe.

    @bluedream,
    habe gestern nochmal mit meiner Freundin gesprochen...sie hat 2 Adressen von Hundepensionen, die sie sich anschauen will. Ist für meine Katze wahrscheinlich besser....Außerdem hat sie die Tierorganisation kontaktiert...eventuell haben die ja auch eine Lösung, so dass ich wirklich nur im äußersten Notfall einspringe.....
    Vielen Dank nochmal, für Deine ausführlichen Antworten...

    das mit dem Hund ist wirklich dumm gelaufen....sie hätte sie einfach nach ihrer Reise holen sollen u. sie vorerst auf der Pflegestelle lassen....aber nun ist es mal so... dass es für die Hündin einfach blöd ist, dieses Hin u. Her...weiß ich auch,aber mich u. meine Hunde kennt sie u. sie freut sich auch, wenn sie uns sieht, kommt freudig mit ins Haus u. legt sich dort entspannt auf einen Platz (bis das die Katze ins Spiel kommt :fear: ....es wäre einfach schöner für sie, als wenn sie jetzt schon wieder zu Fremden muss....(Tierpension/Betreuer)
    Das mit den 4-5 Tage Ausprobieren wollte ich aber schon noch versuchen..... wenn's gar nicht geht, ist meine Freundin ja noch da u. sie muss dann halt eine andere Lösung finden.
    Die Befürchtung, dass die Katze sich eine andere Bleibe sucht, hatte ich auch schon... :verzweifelt:

    @'BlueDreams,

    das mit dem Probewohnen für 4-5Tage ist eine gute Idee....werde meine Freundin darauf ansprechen. Mit den Hunden sehe ich eigentl. kein Problem...
    Wir haben das auch schon gemacht, das meine Freundin jeden Tag mit zu mir kam....aber die Katze läßt sich nach dem ersten "Anpöbeln" nicht blicken ,so lange die Hündin im Haus ist....
    ach so, die Katze ist Freigänger...kommt aber halt zum Schlafen (tagsüber) u. zum Fressen ins Haus....
    vielen Dank nochmal für Deine Anregungen....werde sie mit meiner Freundin auf jeden Fall durchgehen....

    danke, für Eure Antworten. Ja, sie ist eine sehr unsichere Hündin u. ich finde auch, dass man hätte warten sollen, bis nach dem Urlaub...aber es ist nun wie es ist. Vielleicht ist es ja wirklich so, dass sie, wenn sie dann die ganze Zeit bei mir ist, die Katze , wenn sie im Haus ist, nach einiger Zeit akzeptiert. Bis jetzt war sie nur mal an 3 Tagen für 2 Std. bei mir. Die Katze kann sich in die oberen Räume zurückziehen, ich werde an der Treppe ein Schutzgitter anbringen. ich habe nur Angst, dass, wenn sie dann mal von mir unbemerkt runterkommt, der Hündin über den Weg läuft. Aber vielleicht sehe ich auch viel zu schwarz.....ich hoffe mal, dass sie sich in den 10 Wo. so bei mir einlebt, dass sie die Katze als "Mitbewohner" akzeptiert.

    Hallo zusammen,

    meine Nachbarin hat seit 2 Wo. eine mittelgr. Hündin aus Bulgarien adoptiert. Da sie Ende Mai eine gr. Auslandsreise macht, soll die Hündin zu mir kommen. Das Problem: sie geht meine Katze an...ziemlich heftig. Ich habe selber 2 Hunde u. die Katze ist Hunde gewöhnt. Auch draussen verbellt u. knurrt die Hündin andere Hunde ....aber ich denke mal eher aus Unsicherheit. Sie hat meine die ersten 3 Male auch angebellt u. dabei geknurrt. Als sie sich aber dann beschnuppert haben, war alles o.k.....sie sind jetzt "Best Friends".
    Hat vielleicht jemand eine Idee, wie man ihr die Katze schmackhaft (nicht wörtlich nehmen) machen kann. Meine Nachbarin wäre für 10 Wo. weg....ob die Hündin sich in der Zeit mit der Katze arrangieren würde? Hund u. Katze können sich auch aus dem Weg gehen....wenn der Kater aber vom 1.Stock runter kommt, will sich die Hündin direkt auf ihn stürzen...bisher war er GsD schneller....dabei bellt sie heftig...
    Bis jetzt habe ich die Erfahrung gemacht, dass, wenn Hund u. Katze in einem Haus wohnen, dass sie sich arrangieren....allerdings hatte ich bis jetzt noch nicht so einen Fall, wie diese Hündin, die schon heftig auf die Katze reagiert...aber vielleicht ist hier jemand, der mir weiterhelfen kann...
    Im Voraus vielen Dank für Eure Antworten.

    meine 12j. Schäferhündin ist damals eines natürlichen Todes gestorben. Als ich vom Einkaufen nach Hause kam, hat sie mich noch freudig begrüßt....nach ca. 10 min ist sie auf einmal umgefallen u. bevor der TA kommen konnte, ruhig in meinen Armen eingeschlafen. Für mich ganz schrecklich, aber für Senta , glaube ich, war es ein friedlicher Tod. Noch heute kommen mir die Tränen, wenn ich dran denke, obwohl es schon so lange her ist..... :(

    Hallo zusammen,

    gerne würde ich die vegetarische Ernährung mal ausprobieren. Habe im Netz ein wenig herumgestöbert u. bin dabei auf www. green-petfood.de gestossen, die ein vegetarisches Trockenfutter anbieten. Am Anfang wollte ich lieber erst einmal ein Fertigfutter ausprobieren, da ich mir beim selber zusammenstellen, recht unsicher bin. Wäre dieses Trofu o.k.? Hat eventuell jemand Erfahrung damit? Muss man bei der Umstellung etwas beachten? Oder kann mir jemand ein gutes veg.Fertigfutter empfehlen?

    Hallo...
    es ist schön, dass Du eine Pflegestelle zur Verfügung stellen möchtest.
    Auch ich habe mich vor einiger Zeit mal bei einer Tierschutzorganisation als Pflegestelle gemeldet.
    Diese hat es so gehandhabt, dass die Hunde über die Organisation versichert waren u. auch die Steuer lief über diese Orga. Ebenso die TA Kosten. Ich brauchte lediglich fürs Futter zu sorgen.
    Mitspracherecht bei der Vermittlung hätte ich auch gehabt...aber nicht nur ich, sondern auch die Orga.
    Bei einem TH wurde mir gesagt, dass sie nur mit einer Pflegestelle arbeiten, wenn die Hunde sehr im TH leiden, krank sind oder schon sehr alt. Sie begründeten das damit, dass die gesunden Hunde, die zur Vermittlung stehen, ja nicht direkt vor Ort von den TH Besuchern gesehen werden können, wenn sie auf der Pflegestelle sitzen.
    Zur OP Vers.....man muss auf jeden Fall das Alter u. die bis dahin aufgetretenen Krankheiten angeben....aber Du brauchst das ja eigentl. nicht, da Vers. u. TA über die Orga läuft....so war es jedenfalls bei meiner ....
    ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg....