Beiträge von jule2410

    Ich habe gerade noch bei Zooplus Dosenfutter bestellt. Unter anderem Lukkulus. Wie sind denn die Verträglichkeiten bei euren Hunden? Hoffe das sie es besser verträgt wie die Dose von Hardy.

    habe auch lange Zeit Lukullus gefüttert. Aber ich weiß nicht, ob die Rezeptur geändert wurde oder was auch immer...beide Hunde bekommen neuerdings Durchfall. Bin dann vor einiger Zeit auf Wolf of Wilderness umgestiegen u. das wird super vertragen. :bindafür:

    danke für deine Antwort. Von der Zusammensetzung fand ich das Futter eigentl. gar nicht so schlecht...was mich nur gewundert hat, war der günstige Preis. 6 x 800gr Dosen für gerademal 9,99 Euro. Es gibt noch die Sorten Huhn u. Lamm. Da stehen dann auch die 30%. Aber bei denen bin ich dann davon ausgegangen, dass der Rest Rindfl. ist. Was könnten denn da noch für Fleischsorten enthalten sein? Sollte eigentl. bei der Deklaration mit drin stehen. So ist das Ganze schon ziemlich unklar u. ich find's nicht mehr so toll. Daher sicher auch der günstige Preis.

    Hallo,

    bei dem Daily Choice NF mit Rind heißt es:

    Zusammensetzung Rind (30%), Muskelfleisch, Leber, Pansen, Schwarten, Lunge, Mineralstoffe, Leinöl (0,2%), Fleisch und Innereien: 70% gesamt

    Was bedeuten denn nun die 30% hinter dem Rind? Ist da noch anderes Fleisch enthalten..verstehe ich gerade nicht :???:
    Danke schon mal für eure Antworten.

    ich würde jetzt nicht einfach hingehen u. dem Hund ein Antihistamin geben ohne mit dem TA Rücksprache zu halten. Schon allein wegen der Dosierung. Außerdem weißt Du nicht, wie Dein Hund darauf reagieren wird. Durchfall, Abgeschlagenheit u. Müdigkeit sind nur ein paar Nebenwirkungen. Ich würde mich da doch genauer informieren. Mein TA hatte mir davon abgeraten u. wir haben gegen den Juckreiz Apoquel Tabletten bekommen...die haben super gewirkt. Innerhalb von 3 Std. kein Gejucke mehr. @RedPaula hat diese Tabletten ja auch schon erwähnt. Sprich deinen TA doch mal darauf an.

    :ka: Ich auch nicht.Denke da gibts noch irgendwas, was im Fernseh nicht gesagt werden soll.


    Versteh auch nicht, warum die nicht im Büro bleiben können :???: - da sind ja noch andere Menschen...

    es wurde gesagt, dass Zuhause nicht genügend Platz wäre. Aber warum die Leguane nicht im Büro bleiben konnten, verstehe ich auch nicht. :???:

    Hallo liebes Forum.

    Ich bzw. wir (meine Verlobte und ich) haben eine Frage. Undzwar haben wir am Freitag einen Border-Collie / Australian Sheperd mix bekommen. Sie ist 10 Wochen alt. Sie ist sehr oft sehr ruhig. Wir versuchen dafür zu sorgen, dass sie regelmäßig schläft und nicht alt zu viel betüddelt wird. Soweit wir wissen sollte ein Welpe gut 20 Stunden am Tag schlafen. Allerdings ist das bei unserer kleinen Lilo wohl kaum der Fall. Uns wurde jetzt empfohlen eine Hundebox zu verwenden, wenn sie nachts schlafen soll und wenn sie überdreht bzw. nicht zu bremsen ist. Ignorieren funktioniert nämlich bei ihr nicht. Wenn wir sie ignorieren, dann fängt sie einfach an allen möglich Sachen zu knabbern. Wenn man sie dann Hochnimmt, „Nein“ sagt und wo anders hinstellt, dann sucht sie wieder das nächste um Unsinn zu machen.
    Nun kam der Vorschlag, dass wenn sie einfach nicht aufhört und immer weiter randaliert, wir sie in einer Hundebox tun sollen, damit sie runterkommt. Gleichermaßen soll sie auch über Nacht in eine Hundebox, denn auch nachts (wenn sie pinkeln muss oder einfach nur so) wird sie sehr wild und will spielen. Sie dann in den Korb zu packen und selber ruhig zu bleiben bringt gar nichts. Sie bleibt weiter aufgedreht und will spielen. Sie fängt sogar an zu versuchen ihren Korb auseinander zu buddeln oder leckt den Boden vom Korb ohne Pause ab als wäre es ein Lolli.

    Unsere Frage ist nun Folgende: Verbindet sie nicht schnell die Box mit etwas bösen/Bestrafung wenn sie da rein kommt wenn sie Unsinn macht und einfach nicht aufhört? Kann sie dann wirklich noch nachts zum entspannen/schlafen in die Box?

    Liebe Grüße,

    Levin und Alex.

    nur mal kurz zur Klärung:
    erst schreibst du, dass sie sehr oft sehr ruhig ist u. dann ist sie auf einmal nicht mehr zu bremsen. Was denn nun? :???:

    So hab jetzt etwas gegoogelt..... bin mir nicht sicher, ob die Steckfix-Horde einfach so stabil stehen (auf dem dünnen Rohr)?

    Bin am Überlegen, ob man so einen

    Welpenauslauf auch in der Länge aufstellen könnte, den müsste man aber wahrscheinlich jedesmal wieder auseinander bauen, zumindest teilweise und an beiden Enden irgendwie "festbinden"?

    Die Steckfix-Horde könnte man evtl. am Rand stehen lassen?

    schau mal hier...da sind auch versch. Möglichkeiten zum Aufbau aufgezeichnet.

    Bromet GmbH - Elemente für Hundezwinger - Welpenelement

    Erfahrung habe ich keine, aber fütterst du denn jetzt auch schon anders? Man soll ja bei Clostridien ballaststoffreich und proteinarm füttern.

    Was das geben von Tabletten angeht, habe ich meiner Emma damals ihre Tabletten mit Easy Pill gegeben. Ist so ne Art Knetmasse, die lecker schmeckt, und um die Tablette geknetet wird.

    Easypill | Katze | Bestellen

    vielen Dank für deine Antwort. Hab die Tablettenstückchen in Kaurolle eingewickelt...ist ja in etwa das gleiche...null Chance. Scotty hat eine zeitlang Schonkost (selbst gekocht u. NF) bekommen...aber er ist Freigänger u. ich weiß nicht, was er sich draussen so alles reinzieht. Hab nun gelesen, dass Clostridien kein saures Milieu vertragen u- habe mir von Nehls das Animal Biosa bestellt. Außerdem gebe ich ihm immer einen TL probiotischen Joghurt. Mal sehen....wird sicher auch länger dauern, bis man sagen kann, ob's was bringt. AB werde ich aber vorläufig nicht mehr geben. Trotz DF geht Scotty, wenn er tagsüber drinnen ist, auch nur 1x auf' die Katzentoilette...u. das sind immerhin 12 Std.

    Hallo zusammen,

    Scotty hat sei mehreren Monaten mit DF zu tun. Beim gr. Kotprofil wurden dann E-coli Bakt. u. Clostridum Perfigens festgestellt. Daraufhin wurde er mit AB bombadiert...in Tablettenform (Metrobactin) u. Spritzen. Die Tablettengabe hat er aber total verweigert...ging überhaupt nicht. Jetzt soll er andere bekommen...die wird er aber auch nicht zu sich nehmen...egal,was ich anstelle. Außerdem ist keine Besserung eingetreten.
    Durch das ganze AB werden ja nun auch die guten Darmbakterien abgetötet. Ich bin mittlerweile soweit, dass ich ihm kein weiteres AB mehr geben will, sondern versuche den Darm wieder aufzubauen. Der TA ist der Meinung, da es bis jetzt keine Besserung gäbe, müsse man das Ganze vermehrt mit AB angehen.( in 14 Tagen schon wieder 1 Spritze) Ist das nicht kontraproduktiv? Innerhalb kurzer Zeit hat er schon 4x AB bekommen.
    Hat vielleicht jemand Erfahrung mit Clostridien u. wenn ja, wie habt ihr das in den Griff bekommen. Ich würde mich sehr über eure Antworten freuen.