Ähnliche Erfahrungen hab ich jetzt so nicht gemacht.
Was genau macht dich den kirre?
Was sagt dein Mann zu dem ganzen?
Musst dich oft um den Hund kümmern?
Was is der andere eigentlich für ein Mix?
Wird mit dem Hund irgendwas bestimmtes gemacht( Hundesport, Kopfarbeit)?
Kirre macht mich sein allg. ungestümes Verhalten. Er ist sehr triebig und unkontrolliert indem, was er tut. Das beginnt schon mit dem "aus der Türe gehen". Sobald er mit bekommt, dass man sich anzieht, fängt er das Piensen an. Er dreht dann in seinem Körbchen und jammert. Ruft man ihn dann zu sich, explodiert er förmlich, rutscht fast aus, hüpft einem auf die Füße, dreht sich etc. Im Prinzip muss man ihn am Körbchen abholen und dann ganz ruhig Schritt für Schritt nach draußen gehen. Jegliches Piensen und Jammern ignorieren. Stetig Frustrationstoleranz-steigernde Übungen mit ihm machen. Also: Mit ihm arbeiten, ist halt ein Schäferhund!
Und wie ich das hier so schreibe, merke ich, dass mit Sicherheit vieles auch daran hängt, dass der Hund nicht richtig ausgelastet ist.
Das war auch oft Thema zwischen meinem Mann und mir. Ich bin halt der Meinung, dass er mehr mit ihm machen müsste, 1x/Woche HuSchu und zwischendurch mal ein bisschen Spieli werfen, finde ich zu wenig.
Ich denke für euch also dich und den Schäfer( wie heißt er eigentlich?) wäre es am besten wenn ihr was findet was euch beiden Spaß macht. So könnt ihr eure Bindung stärken und auch vielleicht an seinem Verhalten arbeiten(wenn es da was geben sollte was dich stört)
Ich will nichts mit ihm machen! "Mein" Hund ist ein Mix mit irgendetwas "hütigem" drin. Ich mache Unterordnung und Longieren, das reicht mir! Ich will keine zwei Hunde führen!
Kennt der Schäfer Suchspiele? Mir und meinen Hunden macht es riesen Spaß. Zum einem kann ich mit ihnen gezielt an Frusttoleranz, Unterordnung und auch an der Zusamenarbeit mit mir arbeiten und zum anderen sind sie danach k.o 
Nein, er kennt keine Suchspiele, mein Mann macht in erster Linie Unterordnung mit ihm. Ich glaube, ich bin auch z.T. sauer auf meinen Mann, der diesen Hund wollte und mir auch versprochen hat, er lastet ihn entsprechend aus. Meine Bedenken habe ich vor einem Jahr ja auch geäußert. Wir müssen uns dringend zusammen setzten und überlegen, was man wie ändern kann!
Mein Mann stützt sich da auch sehr auf die Aussagen seines Trainers, der meint, dass man auch nicht ständig Programm mit so einem Hund machen muss. Ich denke aber, dass er ihn da falsch interpretiert.