Beiträge von Maggie86

    Wenn man -/- mit +/- verpaart können dann -/- und +/- fallen oder nur +/- ? Aber wenn man +/- mit +/- verpaart können nur Träger fallen oder ebenfalls Hunde mit -/- ?

    Es ist eigentlich ganz einfach;
    :

    +/+ und +/+ kann nur +/+ ergeben
    +/- und +/+ kann +/- und +/+ ergeben
    +/- und +/- kann +/+ und +/- und -/- ergeben
    und
    -/- und -/- kann nur -/- ergeben.


    Und habe ich richtig verstanden, dass Hunde mit +/- nur Träger sind, aber niemals den Defekt selber besitzen?

    +/- Hunde sind Träger, dass heißt sie tragen den MDR Defekt in sich und können ihn auch weitervererben, sind aber selbst nicht betroffen.

    Caja war schon immer diebisch. Auf ihr Konto gehen: ein Hefezopf, eine Pizza, ein Mamorkuchen, eine komplette, gerade aus dem Ofen geholte und dementsprechend heiße Form Lasagne, ein ganzes Päcken (500 g) Leckerlis inkl. Verpackung, ein Käsebrötchen und das absolute Highlight: eine Packung Tampons aus dem Bad, weswegen wir auch in die Tierklinik fahren durften, damit sie die Kotzspritze bekommt. :rotekarte:

    Charlie hatte in seinem Leben noch nie etwas geklaut bis vor zwei Wochen. Da hat er einer Vereinskollegin auf einem Turnier ein ganzes Stück Kuchen aus der Hand geklaut und gefressen.
    Sie hat echt nicht schlecht geschaut. :lol:

    Ich würde auch nicht so schnell zu Cortison greifen, dadurch wird die Reaktion zwar erstmal unterdrückt aber sobald das Medikament abgesetzt ist kommt die Autoimmunreaktion zurück (und meistens nicht gerade weniger) und was dann? Soll der Hund denn dann leiden, oder soll wieder Cortison rein? Und wie lange will man das Cortison geben? Dauerhaft bis es zum Cushing Syndrom kommt? Und dann?

    Da gebe ich dir vollkommen Recht, aber bei Caja war es beispielsweise letzes Jahr so schlimm, dass sie sich blutig gebissen hat. Apoquel hat nicht geholfen und auch sonst nichts.
    Was hätte ich denn deiner Meinung nach tun sollen? Den Hund leiden lassen?

    Ich bin mir zu 99% sicher, dass es an dem Futter lag, welches mein Schwiegervater gefüttert hat, wieso sollte ich jetzt auf alles testen lassen?

    In der Hoffnung, dass du es noch liest: du musst gar nichts testen lassen. Eine Ausschlussdiät um wirklich sicher zu gehen macht man zu Hause.

    Aber Leute wieso soll ich jetzt auf den ganzen Quatsch testen lassen wenn es doch offensichtlich ist, dass er sich immer kratzt, wenn er von meinem Schwiegervater Leckerlies bekommen hat?

    Weil du in deinem ersten Post geschrieben hast, dass du vermutest, dass er eine Getreideallergie hat.
    Das heißt für mich, dass du es nicht sicher sagen kannst. Deshalb die Ausschlussdiät um zu schauen auf was er genau reagiert, damit du da zukünftig einen riesengroßen Bogen drumherum machen kannst.

    Und wenn es so schlimm ist, dass er sich Fellbüschel ausreißt, ja, dann würde ich temporär Kortison geben um ihm das Leben zu erleichtern.

    Beide Hunde sind von Anfang an im Alltag mitgelaufen und haben deshalb zwangsläufig alles kennengelernt was für ein Zusammenleben mit mir wichtig ist.
    Da ich auf dem Land wohne gehören die Öffentlichen beispielsweise nicht dazu, dafür wird hier aber von Anfang an viel und oft Auto gefahren.
    Caja ist auf ihr erstes Turnier im Alter von 9 Wochen mitgefahren und hat deshalb von klein auf sich an die Atmosphäre dort gewöhnen können.
    Ich denke, wenn man seine Hunde einfach mitlaufen lässt, braucht man keine Liste auf der steht, was man wie mit dem Hund übt, sondern sie lernen automatisch die Dinge, die für das Zusammenleben mit der Familie wichtig sind.

    Ich habe hier ja auch eine Allergikerin sitzen und Caja hat sich nicht nur gekratzt sondern teilweise blutig gebissen. Ich würde dir dringend den Gang zum Tierarzt, am besten zu einem der auf Dermatologie und Allergien spezialisiert ist, empfehlen und dann auch noch eine ordentliche Ausschlussdiät um herauszufinden, gegen was genau dein Hund allergisch ist um es zukünftig vermeiden zu können.
    Auch Caja hat damals Kortison bekommen und es war eine Erleichterung für sie. Sie hat zwar dadurch viel getrunken und musste dementsprechend oft raus, aber sie hat sich nicht mehr gequält und das ist das was zählt.

    Ich leide selbst unter Neurodermitis und weiß wie einen das ständige jucken in den Wahnsinn treiben kann.