Beiträge von Maggie86

    Ich habe für beide Hunde die Op-Versicherung von der Agila und fühle mich da gut aufgehoben.
    Mir ist es lieber ich bezahle jeden Monat Geld ein und brauche die Versicherung nicht, als wenn dann doch eine kostspielige Op ansteht, die ich mir als Studentin dann vielleicht nicht oder nur sehr schwer leisten könnte. ;)

    Ich präsentiere heute auch mal mein Hunde-Auto:

    Renault Scenic mit einer Doppelbox für meine beiden Schätze im Kofferraum:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    @Hotsy Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg!

    Ich habe auch tolle Neuigkeiten: Charlie ist gestern in die A3 aufgestiegen!!! :hurra:
    Trotz des heißen Wetters hat er alles gegeben und auch noch eine (für seine Verhältnisse) super Zeit gehabt mit 4,41 m/s.
    Bin echt mega stolz auf meinen kleinen Schatz! Vor allem ist das witzige genau auf diesem Platz vor einem Jahr hatte er seinen allerersten Start in der A1. Das heißt, er hat es genau in einem Jahr geschafft in die A3 zu kommen. :applaus:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Auch auf die Gefahr hin, dass das hier wieder in eine Pro-Contra Box Diskussion ausartet.. ich bin absoluter Fan von Boxen. Charlie liebt seine Box. Er schläft freiwillig die meiste Zeit des Tages darin und auch Caja geht gerne in ihre Box. Man darf den Hund allerdings nicht dazu zwingen. Hier stehen die Boxen in der Wohnung immer (!) offen und die Hunde nutzen sie sehr gerne als Rückzugsort, obwohl es auch Decken und Kissen oder auch das Sofa gibt, auf die sie sich legen könnten.
    Auch Caja hat die ersten Wochen nachts in ihrer Box neben meinem Bett geschlafen, da waren die Seitenwände zwar zu, aber oben der Deckel war offen, so dass ich meine Hand hinein halten konnte.
    Übrigens.. meine Hunde dürfen beide ins Bett, machen sie auch manchmal zum kuscheln, aber sie schlafen beide freiwillig nachts in ihrer Box, ohne dass ich sie dazu zwinge.

    Hier die Beweisfotos wie schlimm meine Hunde ihre Boxen finden: ;)

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Charlie hat anfangs auch jeden Besuch angekläfft aus Angst. Ich habe mir ihm erarbeitet, dass er sich aus jeder Situation heraus von mir auf seine Decke schicken lässt und da so lange bleiben muss, bis ich ihm ein Auflösungskommando erteile.
    Anfangs habe ich ihn auf seiner Decke noch durch eine Leine abgesichert, aber es hat überhaupt nicht lange gebaucht bis er verstanden hatte, was ich von ihm möchte.
    Inzwischen geht er sobald es klingelnd freiwillig auf seine Decke und darf erst nach meiner Freigabe, wenn er denn möchte, den Besuch beschnüffeln.
    Wäre vielleicht auch noch eine Idee für euch.