Beiträge von Maggie86

    Oh man, ihr Armen nehmt im Moment aber auch alles mit..

    Ich kann dir mal von Caja berichten: Bei ihr hat es auch mit Pfotenschlecken und kratzen angefangen. Erste Vermutung war auch: Herbstgrasmilben, die hat sich leider nicht bestätigt. Wir sind dann zu einer Spezialistin gefahren, die sich auf Dermatologie und Allergien bei Kleintieren spezialisiert hat. Hautgeschabselprobe war leider negativ. Auch eine Pilzkultur, die über einen Zeitraum von 4 Wochen angelegt wurde, war (leider) ohne Befund. Also bleibt bei uns leider nur die Allergie als Hauptverdächtiger. Caja bekommt jetzt seit Ende November nur noch Pferd und Kartoffel und zusätzlich zur Symptombekämpfung eine Kortisonsalbe alle zwei Tage auf die Pfoten geschmiert.
    So langsam ist eine Besserung in Sicht, aber es wird noch einige Zeit dauern, bis man sagen kann, auf was sie schlussendlich allergisch ist.
    Ich würde an deiner Stelle auch zu einem Spezialisten gehen, denn die haben oft einfach mehr Ahnung und auch Erfahrung, was Juckreiz und wunde Stellen angeht, als die "normalen" TÄ.
    Ich drücke euch die Daumen, dass ihr bald eine Ursache findet!

    Erst einmal euch allen noch ein frohes neues Jahr!

    Zum Glück ist die schlimmste Nacht des Jahres überstanden.
    um ca. 01.00 Uhr hatte es sich soweit beruhigt, dass ich gedacht habe, ich könnte aus dem Keller raus und in mein Bett gehen. Charlie ging es da soweit ganz gut, er war zwar nicht entspannt, ist aber auch nicht panisch rumgerannt und hat hyperventiliert (Ich schreibe jetzt nur von Charlie, weil Caja hat die ganze Knallerei überhaupt nichts ausgemacht).
    Wir hatten es uns gerade im Bett gemütlich gemacht, da hat doch noch mal jemand eine von diesen tollen Batterien mit gefühlten 1000 Schüssen abgefeuert. :fluchen:
    Charlie hat Panik bekommen und ist quer durch die Wohnung gerast, hat an allen Türen gekratzt und wollte einfach nur weg. Es hat bis heute morgen um 05.00 gedauert bis ich ihn einigermaßen beruhigt bekommen habe. Caja hat davon überhaupt nichts mitbekommen, sie hat tief und fest geschlafen.
    Fazit für nächstes Jahr: Ich werde auf einer Luftmatratze im Keller übernachten oder auf eine einsame Insel/Hütte fahren mit den Hunden.

    Wir waren gerade eben auch noch einmal kurz draußen. Es hat zwar schon ein bisschen geknallt, aber nicht übermäßig viel. Letztes Jahr wäre Charlie schon panisch geworden, aber dadurch, dass Caja so entspannt ist, ist er es (zumindest bisher) auch.
    Ich hoffe das bleibt später auch noch so.

    @Sanshu: Danke. Spaß werden wir hoffentlich haben. Das Seminar findet in der Hundesporthalle in Göllheim statt.
    Rettungshundearbeit machen wir trotzdem weiter. Zum einen, weil es echt Spaß macht und zum anderen, weil Caja diese ruhige, konzentrierte Arbeit extrem gut tut. Außerdem mag ich alle Leute in unserer Staffel sehr gerne und verbringe gerne viel Zeit mit ihnen.

    @Ashy: Nein. Du verwechselst mich nicht. ;) Aber da sich Cajas Verhalten deutlich gebessert hat, haben wir mit dem Training wieder begonnen und es läuft auch richtig gut. :smile:

    @LouMaus: ja, ich werde berichten. Bin gespannt, ist ja Cajas erstes richtiges Seminar. Wenn es für sie zuviel werden sollte, tausche ich einfach die Hunde. Basic-Arbeit kann auch Charlie nicht schaden. :D

    @silvi-p: ja, genau auf dem Seminar sind wir auch. xD Wird bestimmt mega anstrengend aber auch lustig. Freu mich, dich kennen zu lernen und dann können wir ja gemeinsam über das Seminar berichten!

    Ich habe grundsätzlich immer Füchse an der Leine :muede: oder Caja ist auch gerne mal ein Husky-Mix (wegen der hellen Augen) :fear:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und was mir auch auffällt: Charlie ist grundsätzlich der Jüngere von beiden, weil er ja kleiner ist.. Logisch, oder? :hust:
    Manchmal denke ich mir echt: Lieber Gott, bitte lass es Hirn regnen! :gott: