Beiträge von WeißerWolf

    Die schmerzmittel waren absolut notwendig aus meiner Sicht, weil sie vorwiegend auf drei Beinen lief. Da wir keine Diagnose haben und es sich auch um eine prellung handeln kann, könnte es auch so wieder weggehen, worauf ich auch hoffe. Schonen tu ich sie, Spazierengehen fällt aus und wir gehen auch nur kurz in den Garten. Spielen mit den großen ist verboten... Langeweile ist angesagt...

    Zitat

    Hab gestern auch im Bioladen Kokosöl geholt. Ich habs Iven vorher nicht gezeigt, aber ich hatte probleme ihn einzuschmieren, da er es sofort abschlecken wollte. Riecht wirklich gut. Mal sehn wies wirkt.


    Abby fand es auch super lecker! Sie durfte zur Belohnung die Reste ablecken...

    Ich weiß ja nicht, wie ihr das lest, aber ich habe nicht gesagt, dass mein Hund oder ein Hund den ganzen Tag darüber nachdenkt, wie man Frauchen oder Herrchen ärgern kann.

    Ich habe lediglich geschrieben, dass Trotzreaktionen bei Hunden möglich sind.
    Damit gemeint habe ich z.B. Situationen wie die folgende:
    Ich nehme meinem Hund sein Spielzeug weg, lege es außer Reichweite und verlasse den Raum. Hund klaut in meiner Abwesenheit etwas vom Tisch (Papiere oder sonst irgendwas), was sie sonst nicht macht.

    Wie ihr lesen könnt also keine bewusst boshafte Handlung gegen mich sondern eher gegen Langeweile oder sowas...

    Zitat

    Wenn er ausm Napf trinkt hab ich mindestens die hälfte vom Wasser in der ganzen Wohnung verteilt...nette Putzhilfe.
    )


    Oh ja, ich freu mich auch immer, wenn Abby die Nase aus dem Napf hebt und mir freudig in die Arme springt. Das Wasser, das dann aus der Nase wieder rausläuft, hab ich garantiert zu 80% auf der Hose :lol:

    Ich habe ja gerade leider ein wenig Sorgen mit meiner kleinen Abby... :ill:
    Gestern war ja beim Entfernen einer Zecke (Vorderlauf rechts), der Kopf stecken geblieben - soweit kein Drama.
    Dann fing die Trine an zu humpeln (Vorderlauf rechts) - okay, dachte ich, tut jetzt ein bisserl weh.
    Mittags humpelte sie dann vorn links sehr stark. Also ich von der Arbeit nach Hause, Hund beschmust, mir das Unheil angesehen und bestätigt, "Ja, Hund humpelt sehr stark" sie hat das Bein kaum noch zum Boden geführt. Schmerzen beim Abtasten nicht erkennbar - Stiefpapa ist Physiotherapeut und hatte auch nichts gefunden. Außerdem noch ne Kralle leicht abgebrochen wieder vorne rechts.

    Wir also zum Arzt gefahren. Der sagt "Oh, die humpelt aber wirklich sehr stark!" Hm, als ob ich das nicht auch hätte beurteilen können?! Naja, dann untersucht - nix gefunden. Übrigens hat mein Hund keine Reflexe :pfeif:
    Zeckenkopf entfernt, Schmerzspritze bekommen, Krallen repariert bzw. geschnitten...

    Kaputten Hund wieder mitgenommen. Jetzt kriegt sie 8 Tage lang Schmerzmittel und dann schaun wir mal, ob es auch ohne Schmerzmittel weg ist... Bislang schaut es ganz gut aus - sie humpelt deutlich weniger

    Gestern war also wirklich nicht unser Tag. Jetzt ist erstmal Schonung angesagt, wovon Abby überhaupt nicht begeistert ist - humpeln heißt auch nicht, dass man nicht toben kann oder dass an Frauchen hochspringen nicht möglich ist...

    Oh, Filé ist aber ein hübsches Wesen...
    Der Boxeranteil ist deutlich erkennbar.

    Abby trinkt sehr viel, vorallem wenn sie aufgedreht ist. Da scheint das Trinken manchmal auch Übersprungshandlung zu sein. Nachmittags ist sie ganz aufgeregt - ich komme von der Arbeit, meine Mum kommt von der Arbeit, die anderen Hunde sind wieder da etc.. Da trinkt sie dann gefühlte 3 Liter, aber so groß ist der Napf nun auch nicht. Anschließend geht sie stundenlang alle 10 min pinkeln und füllt neues Wasser nach. Also ihre Nieren sind gut durchspült... Ich sollte mir ein Beispiel an ihr nehmen!

    Gestern hat sie beim Kampfsaufen eine Packung Passbilder aus dem Wassernapf gefischt, die müssen durch einen Windzug hineingeflogen sein. Hat sie brav rausgefischt und gebracht... feines Mädchen.

    Ich habe gestern im Bioladen Kokosöl gekauft, nachdem ich den blöden Zeckenkopf beim TA habe entfernen lassen.
    Habe mir wie irgendwo geschrieben stand eine etwas haselnussgroße Menge heraus genommen, in den Händen verrieben - wurde irreschnell flüssig - und dann den Hund gestreichelt (Schnauze, Rücken, Flanken, Hals, Rute und ein bisschen an den Beinen runter).
    Jetzt ist die kleine zwar etwas fettig, riecht aber lecker nach Sommer und Urlaub! :D
    Legt sich das mit der fettigen Optik noch oder muss ich damit leben, dass sie nun fettig aussieht? :hust:

    Oh, wie cool - ihr habt wirklich alle fein eure Hunde im Steckbrief beschrieben. Das finde ich super!
    Und schön, dass sich noch einige "neue" dazu gesellt haben.

    Futterfrage:
    Abby frisst gern Rinderohren, Rinderlunge und Kälberblasen - sie besitzt auch pro Wohnort einen Riesenkauknochen. Da sie die meisten Dinge ohne viel kauen runterschluckt, bekommt sie keine kleinen Kaurollen oder andere harte kleine Kausnacks.
    Als Leckerli gibt es "nur" normales Trockenfutter, aber unterschiedliche Sorten und Hersteller - aktuell ist die Probepackung Selected Gold aus dem Fressnapf-Rucksack im Snack-Bag. Dann warten noch eine Packung Happy Dog Afrika und zwei Päckchen Happy Dog my little Ireland auf ihren Einsatz.
    In den Napf kommt eine Mischung aus Platinum und Josera Kids und gelegentlich gibt es eine Packung Nassfutter von Platinum über 2 Tage aufgeteilt. Sonstige Snacks sind Gemüse, Äpfel und Milchprodukte - ab und an ne Scheibe Wurst.

    Bislang habe ich Leckerlis eigentlich nicht vom Hauptfutter abgezogen, aber so langsam werde ich zumindest die Mengen kontrollieren, weil sie ja dank Josera nun wieder zunimmt.

    Zitat


    Bei Ausstellungen kann man übrigens nicht durchfallen.
    Man bekommt eine Bewertung wie sehr der Hund dem Rassestandard entspricht.
    Erst bei massiven Abweichungen des Standards wie ca. 10 cm zu groß, Schlappohren beim DSH, zu kleiner Kopf, Fehlstellung der Beine bekommt der Hund eine schlechte Wertung und würde bei der ZZL durchfallen.

    Doch man kann durchaus "Durchfallen" - es gibt die Möglichkeit Hunde zu disqualifizieren und das wird bei meinem Verband auch öfter gemacht. Bei der Ausstellung wird beispielsweise dem Hund ins Maul geschaut, wenn der Hund das nicht mitmacht, wird er disqualifiziert. Wenn der Hund sich sehr ängstlich zeigt, wird er disqualifiziert. Wenn der Hund aggressiv auftritt wird er disqualifiziert...

    Von daher würde ich schon behaupten, dass Hunde die auf Ausstellungen gute Bewertungen bekommen relativ wesensfest sein müssen. Natürlich zeigen sich manche Hunde auch nur im Ausstellungsring positiv, aber so ist das Leben...

    Im Allgemeinen finde ich den Preis den Züchter für ein Tier verlangen gerechtfertigt - die Kosten wurden ja schon mehrfach im Detail in anderen Threads aufgeführt (Deckrüde ca. 1000€ - auch wenn die Hündin mal leer bleibt; Tierarztkosten -Ultraschall, Geburtsbegleitung, Erstuntersuchung, Wurmkuren, Impfungen, Chippen, Abschlussuntersuchung; Futter - nur das Beste für die kleinen Vielfresser; 8 Wochen Urlaub nehmen um den Wurf zu betreuen etc.). Ich denke nicht dass man bei einem Wurf mit ca. 6 Welpen viel Gewinn machen kann, wenn man es gewissenhaft betreibt. Da sind die Ausstellungsbesuche, Zuchtauglichkeitsprüfungen und Fehlversuche (z.B. wenn eine Hündin dann doch nicht tauglich ist...) noch nicht mit eingerechnet und auch die Erstausstattung nicht, die sich jeder Züchter anschaffen sollte...