Beiträge von dAlis

    Ich hab grad nur ganz kurz Zeit, aber ich muss euch unbedingt 'gschwind was erzählen!

    Unser Tag heute war.. ich weiß grad gar nicht wie ich das nennen soll.. wenn ich sage /schreibe 'die Wauzns waren heute super, spezial, extra, spitze', dann trifft's das nicht mal annähernd!!
    Die waren nämlich super, spezial, extra, spitze - mit vorne u hinten 2 dicke Rufzeichen, doppelt unterstrichen, mit goldenen Sternchen, u Schlagobers oben drauf!! Mit einer Kirsche u Schokostreussel!! !!

    Was ist passiert, warum bin ich sooo stolz auf's Viechzeugs?

    Aaalso.. (Spannungsaufbau.. :D ) ..
    Angefangen hat's heut Früh schon mal damit, dass, als die Nachbarin mit dem Feind raus ist. Das ist unmöglich das nicht mitzubekommen. 1.hat's hier extrem dünne Wände u das Stiegenhaus ist ziemlich weit, u 2.kläfft das Viech von dem Moment an wo sie die Wohnungstür aufmacht, mindestens(!) bis sie auf der anderen Seite vom Haus auf der Wiese sind - durchgehend (tw sind die 20min draußen, u der kläfft die ganze Zeit ohne Pause durch.. ).
    Normalerweise war es dann so, die Hunde hören den, brettern wie die Irren zur Tür, (wenn Nachbarin u Feind aus dem Stiegenhaus raus sind), weiter zum Fenster, u teilen sehr deutlich mit was sie von dem Kerl halten..
    Vor ca 2 Wochen hab ich angefangen das 'nicht-aufführen-wie-komplett-Geistesgestörte' zu markern. Musste gar nicht richtig still-sein sein, sondern erst mal nur nicht mehr komplett #;*%÷$.
    Heute Früh also, ich höre noch nix, Stinkstiefel spitzt aber schon die Ohren, das ist gleichzeitig Plüsch's Startsignal für 'Attacke!!', rennt zum Hocker, springt von dort aufs Fensterbrett, in dem Moment fängt der Nachbars*piep* an mit seinem Theater, u Plüsch beginnt zu bellen.
    ! Der Stinkstiefel sagt keinen Ton, sondern liegt neben mir im Bett, schaut zwischen Fenster u mir hin u her mit einem Blick der sagt 'siehst du nicht? Dort könnte ich sein, ich bin aber da! Jetzt rück endlich den Kex raus!' :lol:
    Im gleichen Moment kommt auch schon das Kleinteil, weil ihm anscheinend doch noch eingefallen ist 'ah, da war ja was'. Ganz still konnte es zwar nicht sein, zwischendurch hat's immer wieder mal gebellt, aber abgesehen davon, dass das nicht mal ansatzweise zu vergleichen ist mit den wie's vorher war, ist das was mich am meisten gefreut hat, das es eben wohl gebellt hat, aber von selbst immer gleich wieder aufgehört hat!!
    :hurra:
    (Jetzt muss ich nur beim markern aufpassen, das ich mir nicht eine 'ich-bell-dann-bin-ich-still-dann-bekomm-ich-Kexe'-Verhaltenskette bastel :pfeif: )

    Weiter gings damit das die beiden zusammen gespielt haben. Seit dem sie letztes mal läufig waren funktioniert das ja wirklich ganz gut ( :gott: ). Einerseits ist der Drachen nicht mehr super schnell wg jeder klitzekleinen Kleinigkeit genervt (u haut dann sofort), u andererseits, wenn sie nicht mehr mag/ihr irgendwas zuviel ist oä, dann sagt sie das ordentlich! (Ich pass natürlich trotzdem immer noch 1.000× mehr auf als wahrscheinlich nötig wäre, aber sicher ist sicher.) Knurren u Zähne zeigen funktioniert aber mittlerweile wirklich richtig gut!
    Heut hat's der kleine Scheisser aber echt übertrieben!
    Das war lästig das Kleinteil, unglaublich! Andauernd ist es über sie drüber gekraxelt, hat sich an sie dran gedrückt, ihr ununterbrochen ins Gesicht geschleckt, usw. Kutz gesagt, es hat ordentlich gerüttelt am Watschenbaum..
    Sicher 40x hab ich gesagt es soll aufhören, hab's weg geholt, usw. U jedes mal war es keine 20 Sekunden später wieder dort.
    Was macht mein böser Stinkstiefel, der schon seit einer viertel Stunde sekiert wird bis aufs Blut?
    Nicht den kleinen Lästigen verhauen, nein! Stinkstiefel flüchtet mit einem 'bitte-rette-mich!-Hilfe!'-Blick zur Mama!! :cuinlove: :applaus:

    Bei der Runde:
    Wir gehen einen Weg entlang, der eine rechts Kurve macht. Von dieser Kurve geht dann noch ein Weg nach oben weg. Als wir näher kommen nehm ich grad die Leinen ein bissl kürzer, weil dort eine Mizetaze wohnt, u die sitzt öfter in der Kurve auf einem Teil vom Zaun. Die Hunde würden ihr zwar nichts tun, aber das weiß die Muz ja nicht. Damit sie also nicht erschreckt wenn die Hunde 1 1,2m vor mir um's Eck 'rennen', müssen sie dort eben neben mir gehen.
    Wir kommen also um diese Kurve, ich sag grad noch 'langsam bei der Kurve wg dem Muz', u plötzlich steht direkt vor uns, wirklich DIREKT VOR UNS, nicht mal 1/2m Abstand(!!) eine Frau mit Mops!!
    In der gleichen Sekunde in der mir das Herz in die Hose gerutscht ist, u ich überlegt hab 'zurück geht nicht, da mach ich sie durch das 'weg ziehen' wahrscheinlich erst recht narrisch, aber scheisse, was mach ich jetzt?', haben sich -tut mir leid, hört sich bestimmt arg blöd an, war aber genau so- meine Füße irgendwie automatisch weiter vorwärts bewegt, u als ich wieder gerade aus denken konnte, waren wir schon meterweit um die Kurve herum, an dem Möpdle vorbei!!
    Kein gekeiffe, kein gar nix!! Nicht mal ein schiefes Ohrwaschl!!
    :shocked:
    Das das Möpsle nicht mal uns angeschaut hat, sondern wie nach einer halben Packung Valium an einem Grasbüschl geschnuppert hat, hat sicher immens viel beigetragen!
    U das wir alle 3 so von der Situation überrumpelt wurden, das nicht mal zeit war um überhaupt über irgendwas nachzudenken bestimmt auch :lol:
    Ich war so ... 5 Std her, u immer noch hab ich kein Wort dafür!!
    Soooooooooo stolz auf mein Viechzeugs!!

    U wie wenn das nicht genug wär, zur Krönug war am nh Weg der Doggen-Feind im Garten.
    100m bevor wir überhaupt dort waren rannte der schon wie ein irrer bellend zum Zaun..
    Wir sind auf die andere Straßenseite, Plüsch hat zwar an der Leine gezogen u gebellt, hat sich aber recht schnell wieder beruhigt als wir vorbei waren. *stolzbin* va wenn man bedenkt, das ich mich ganze Zeit nur auf den Stinkstiefel konzentriert hab, u den Wuzz außer Leine fest halten nicht wirklich beachtet hab (ging ja nicht, sonst wär der Drachen spinnert geworden wenn sie bemerkt hätte ich pass nicht auf!).
    U der Drachen?
    Ihr Gang, ihr Blick, absolut alles an ihr, jedes einzelne Haar hat mehr als deutlich gezeigt was sie am liebsten mit dem blöden DoggenKerl machen würde! Aber was hat sie gemacht?
    Geht links von mir -zwar angespannt bis zum absoluten geht nicht mehr- aber sagt nicht einen einzigen Ton! Springt kein einziges mal in die Leine! Gar nix! Nur auf mich hat sie gestarrt u gewartet das sie, wenn wir vorbei sind, ihren Stinkefisch bekommt!!
    :hurra: :hurra: :hurra:
    So stolz wie ich auf die 2 heut bin, da gibts weder smileys noch Worte dafür!!

    Zitat

    ..Der Nachzucht wird wieder in's Leben geholfen..


    Ja aber genau das meinte ich doch! (ob man das jetzt 'in's Leben geholfen nennt od wie auch immer)
    Mama hat keine korrektenOhren - man hilft nach.
    Papa hat keine korrekten Ohren - man hilft nach.
    Babys haben plötzlich super geniale standardmäßig perfekte Ohren?? Das kann doch nicht funktionieren!? Ja, vielleicht nicht sofort, bei der 1. Generation, aber auf Dauer.
    Wenn das so normal ist -u da meine ich jetzt nicht Ohren die sowieso von selbst stehen würden u man hilft halt nach damit es schneller geht (auch das finde ich zwar komisch, aber bitte)- werden wir dann nicht in x Jahren nur mehr Dsh mit Schlappohren haben?


    Edit:
    Sry Quarus, ich hab dich überlesen. Genau das meinte ich (bei dir hört sich's nur schöner an :lol: )

    Ich versteh es trotzdem nicht, wie man auf so eine Idee kommt wenn man einen Mischling hat.
    Wir haben unserer 2. DSH auch ein Ohr getaped, da sie es nach dem Stellen nochmal hängenließ und es nicht mehr von alleine hochkam. Das hatte aber den Grund, dass es für die Schau nötig war, sonst hätte sie nicht gekört werden können.


    Ich hatte noch nie einen Hund vom Züchter, u ich hab keine Ahnung von Dsh, Körung usw. Falls meine Frage also irgendwie blöd ist, verzeih bitte, es ist wirklich nicht böse gemeint!

    Die Körung dient doch zur 'Zuchtauswahl'. Also 'Hund x entspricht dem Rassestandard, darum darf damit gezüchtet werden'.
    Ein Dsh soll lt Rassestandard Stehohren haben.
    Wenn ich jetzt einen Dsh habe, der Hängeohren/keine richtigen Stehohren hat, kann er nicht in die Zucht.
    Hab ich einen Dsh der Stehohren nur hat weil sie getaped wurden, ist das dann nicht eigentlich Beschiss?
    Wie gesagt, ich hab keine Ahnung, u ich meins nicht böse!, aber ich verstehe den Sinn dahinter einfach nicht!
    Weil, wenn die Ohren doch nicht von selbst stehen, so wie es eigentlich sein soll, sondern nur weil 'nachgeholfen' wurde, wie/warum sollen dann die Nachkommen richtige Stehohren bekommen u nicht wieder 'nur' welche die erst getaped werden müssen um ordentlich zu stehen?

    Bei uns gibt's für solche Situationen nur ein Wort, nämlich 'warten'.
    Ob sie dabei stehen, sitzen, sich hin legen od einen Handstand machen, ist mir völlig egal. Warten sollen sie.

    Auch meine Hunde müssen sich nicht draußen hin legen, schon gar nicht wenn's nass u/od kalt ist! Sie selbst hätten damit wahrscheinlich weniger Probleme als ich! Aber ich weiß halt auch -im Gegensatz zu ihnen- das man vom herum sitzen/liegen am kalten/nassen Boden eine zb Blasenentzündung bekommen kann. Nachdem das sehr unangenehm ist (u ich keine Lust drauf hab vielleicht alle Stunde in Lichtgeschwindigkeit mit ihnen vors Haus auf die Wiese zu rennen), will ich gar nicht das die Hunde-Popos den Boden berühren wenn der eben nass u/od kalt ist!!

    Mein kleines mag zb überhaupt nicht wenn Druck am Hb ist. Wenn's zb ein Stück hinter mir ist, u dann zum schnuppern stehen bleibt, u ich durch's weiter gehen an der Leine 'ziehe' (wobei das eigentlich gar kein richtiges ziehen ist, sondern sie spannt sich halt gaaanz kurz).
    Natürlich könnte ich einfach weiter gehen u Kleinteil 'mit ziehen'.
    Aber abgesehen davon, dass ich nichts machen möchte was meinem Plüsch unangenehm ist, u es wie gesagt eh so schon so empfindlich mit seinem Hb ist, wird es, wenn es so behandelt wird, nur bockig u macht gar nix mehr.
    Plüsch u ich haben 'ordentlich an der Leine gehen' also von Anfang an genau umgekehrt geübt -> ICH hab drauf geachtet das sich die Leine nicht spannt (wenn's hinter mir ist/war; nach vor gezogen hat es nie!)!!
    Heute hab ich einen Hund, der, wenn er zb irgendwo schnuppern möchte, nicht einfach dort hin zieht, sondern stehen bleibt (nachdem die Leine immer locker ist merk ich das ja sofort), ich dreh mich um, Plüsch schaut erst mich an, dann schaut's dort hin wo es hin will, u dann gehen wir halt schnuppern.
    Ich wurde schon mehr als nur 1x gefragt warum ich 'immer dort geh wo der Hund hin will'. Ich seh das aber ganz anders! 1.) fragt Plüsch, u ich wüsste nicht, warum ich dann nicht drauf eingehen sollte, va weil 2.) das spazieren gehen doch FÜR DEN HUND ist u nicht das ich uns irgendwo hin hetze, u 3.), wenn wir wirklich mal keine zeit haben, ist das auch überhaupt kein Problem (ich bin sicher, weil es weiß 'na gut, nächstes mal darf ich wieder').

    * Bei der Straße / Schienen MÜSSEN sie 100%ig stehen bleiben!!
    * Es wird NICHT'S vom Boden gefressen!! (Wir machen zwar viele Futter-such-Spiele, aber da hat's ja ein bestimmtes 'Ritual' vorher, das es bei einem im-Busch-gefundenen-Würstl nicht gibt!)
    * sich wehren ist völlig ok, aber es wird nicht selbst angefangen jmd zu ärgern/jagen/.. !!
    * Rückruf haben wir mehrere. Einer ist eher 'wenn du fertig bist kommst halt', aber der 'ganz schnell zu mir' bedeutet wirklich ganz schnell zu mir!! (Aber darum haben wir ja verschiedene!)
    * an der Leine muss keiner 'Fuss' gehen, aber ich möchte nicht nachgeschliffen werden wie irgendein Fetzen!
    Diese 5 Dinge sind mir wirklich, wirklich wichtig - einfach weil ein nicht-befolgen großteils echt gefährlich wäre/od zumindest sein könnte! Aber wie wir dort hin kommen, u bei allem anderen, bin ich gern zu Kompromissen bereit! Wie Chris schon geschrieben hat, gerade das finde ich spannend u macht am meisten Spaß! (Abgesehen davon bin ich überzeugt das meine Hunde darum deutlich kreativer sind u va viel eher bereit mit mir zusammen zu arbeiten (auch wenn sie eigentlich grad nicht wirklich wollen).)

    Du bist absolut auf dem richtigen Weg.

    Wild beobachten ist sozusagen der Schritt bevor der Hund sich zu dir umorientieren kann.

    Meine Hunde dürfen Wild "anzeigen" im Sinne von beobachten, sollen dabei aber ansprechbar sein. Das heisst, die Umorientierung zu mir muss gewährleistet sein. so kann ich mit ihnen weiter kommunizieren.

    Die Umorientierung fängt damit an, dass der Hund zwar sehr gespannt Wild beobachtet, seine Ohren aber mal kurz zu dir dreht. Zack - belohnen. Kann sein dass er kein Futter nimmt, weil weiter gucken viel höher im Kurs liegt. Aber mit der Zeit wird immer mehr vom Hund sich zu dir orientieren. Und der Hund wird ansprechbarer.

    Ich denke es ist wie mit dem Jagdtrieb: wenn er vorhanden ist, wird er durch das Training nicht stärker, aber lenkbar.
    So auch direkt bei Wildsichtung. Interessant sind die Tiere eh, aber das Training an und mit ihnen macht den Hund ansprechbarer.


    Vielen, vielen Dank @wildsurf für deine Antwort!
    Tut mir leid das ich erst jetzt zurück schreibe! Erst war mein tablet blöd (hat nicht geladen, darum konnte ich es nicht mehr aufdrehen, u natürlich auch nicht schreiben), u als es dann endlich wieder funktioniert hat, hatte ich total vergessen, das ich hier die Frage gestellt hatte.

    Wie machst du das denn mit dem Umorientieren? Sagst du ein eigenes Umorientierungssignal, od wartest du bis Hund das von selbst macht?
    Wir haben zwar ein Umorientierungssignal, aber normalerweise machen wir es so, Plüsch entdeckt zb eine Ente, u in dem Moment marker ich -> weil es stehen bleibt u nicht nach rennt - ob es sich da zu mir umdreht od nicht ist mir in dem Moment gar nicht soo wichtig, hauptsache es bleibt stehen u rennt nicht hin!! Entweder dreht es sich dann eh gleich zu mir um (nach dem ich gemarkert hab) u bekommt was von den Joker-Kexen (Filettos, Käse, oä; jedenfalls was besseres als die 'normalen' Kexe (ich nenne alle Guzzis Kexe)).
    Wenn es sich nicht umdreht, weil die Ente viel zu spannend ist, u es sich darum nicht umdrehen will/kann, halt ich ihm den Kex entweder direkt vor die Nase (wenn es den dann trotzdem nicht mag, dann halt nicht), u dazu rede ich ganz ruhig mit ihm. Ungefähr so 'tolles Plüsch! Wo ist der Quack? Super da bleiben! .. '. Einerseits als Lob, u andererseits um gleich das 'da bleiben' u die Ente zu benennen. Meist knie ich mich dabei zu ihm hin, u wir beobachten das Tier gemeinsam.

    U wenn du diese zb Ente vor dem Hund siehst, machst du ihn dann drauf aufmerksam, od lenkst du ihn eher ab/führst ihn irgendwie dran vorbei, so das er sie vielleicht gar nicht bemerkt?

    Glaubst du ist es eine gute Idee einen Jäger nach irgendeinem Fell-Stück (von einem Reh zb, od einem Hoppler) zu fragen, u das dann zum üben zu verwenden? Also zb das Ding an eine Reizangel zu hängen u damit Impulskontrolle zu üben.
    Natürlich ist ein Fetzen Fell 'an einem Stock' etwas anderes als ein lebendiges davon rennendes Reh, aber ein normaler Ball zb ist davon ja noch viel weiter entfernt.
    Od ist das eher total blöd, weil es dadurch lernt den Geruch mit einem Spiel zu verknüpfen? Klar würde ich ihm das Fell nicht alleine überlassen, dh es wäre ja schon 'riecht-gut=spielen-mit-Mama', aber trotzdem bin ich irgendwie nicht ganz sicher ob die Idee gut ist, od ob ich mir damit vielleicht selbst ein Bein stelle. Weil es eben nicht nur 'riecht-gut=spielen-mit-Mama' wäre, sondern ein 'riecht-gut=spielen-mit-Mama-mit-dem-riecht-gut' !!

    Vielen Dank nochmal das du dir Zeit nimmst für meine Fragen!!
    (Mit 'bösen' Hunden könnt ich im Schlaf arbeiten, aber bei Jagdtrieb bin ich echt ein Dodl.. :lol: )

    Meine Hunde haben, ich denke wie jeder andere Hund auch, einen riiieeesen Spaß dran durch richtig hohes Gras zu rennen! Alle paar Meter springen sie hoch u 'rennen' 2, 3 Schritte nur auf den Hinterbeinen, weil sie ja sonst nix sehen können.
    Wie gesagt, sie haben irre Spaß dran, u genau darum schau ich ihnen total gern dabei zu. Könnt ich den ganzen Tag machen!
    U trotzdem, sie dürfen das nicht!!
    Bei uns am Damm wird der Weg sehr selten gemäht, dort dürfen sie - weil das eben nur ein Spazierweg ist, u der nicht mal 2m breit ist. Aber abgesehen davon, dass sie nie mehr als 5, vielleicht 10m vor mir sind, pass ich trotzdem auf bis zum geht nicht mehr!!
    Klar würden sie gern über Wiesen mit so hohem Gras rennen, aber das geht halt leider nicht. Meine große zb jagt überhaupt gar nicht. Nicht mal wenn etwas 1m vor ihr hoch springt geht sie hinterher. Aber erstens weiß das das hoch springende/im Gras versteckte Tier nicht, u außerdem hätte ich Sorge, dass schon allein der 'da-ist-ein-Hund-vorbei-gegangen'-Geruch schon zu viel ist, u eine zb Rehmama sich darum vielleicht nicht mehr um ihr Baby kümmert!
    Ein verhungerndes od zu Tode erschrockenes BabyBambi, nur damit mein Hund über eine Wiese rennen kann? Nein, das ist es mir echt nicht wert!!
    Aber so wie die Leute hier alle spazieren gehen, u wie u wo sie ihre Hunde rennen lassen -ob sie denn hören od nicht- denken wohl nicht besonders viele von ihnen genauso wie ich..

    (Den größten Zorn bekomm ich wenn ich an den Kerl denk, dessen Dobermann vor 2 od 3j bei der Donau unten ein BabyBambi zerrissen hat, u er das nur kommentiert hat mit 'ja, das ist halt natürliche Auslese. Wenn das gesund gewesen wäre hätt er es doch gar nicht erwischt' ..... :rotekarte: :rotekarte: :rotekarte: )

    Mein Plüsch war spitze heut Vormittag!!
    An der Leine geht's sowieso immer super brav (kein ziehen, kein gar nix, von Anfang an war das super!). Trotzdem freu ich mich immer drüber.
    Als uns ein Hund entgegen gekommen ist (ca 50m vor uns ist der um eine Kurve gekommen), ist es sofort stehen geblieben, u hat gleich zu mir geschaut - ganz von selbst, ohne das ich danach fragen musste!!
    Als er dann auf der anderen Straßenseite direkt gegenüber von uns war hat es zwar 1x kurz gebellt, hat aber SOFORT auf unser neues Umorientierungssignal reagiert, sich umgedreht, u ist auch gleich noch 2, 3 Schritte auf mich zu gekommen!
    Am retourweg sind uns 3 Kinder entgegen gekommen die gerade von der Schule aus hatten. 2 davon hatten so einen Roller (die, wo man drauf steht u mit einem Fuß 'anschiebt'; wie ein Skateboard mit Griff :ugly: ). Seit einer Weile schon findet der Wuzz alles mit Rädern dran sehr interessant (eben diese Roller, Skateboards, diese Trollis (?) die ältere Leute oft zum einkaufen haben, usw). Wir haben uns ein Stück zur Seite gestellt, 1× Umorientierungssignal -> u Plüsch hat sich sofort vor mich hingesetzt u auf Kexe gewartet! 1× wollte es zwar kurz hin springen, aber noch bevor ich irgendwas sagen konnte, hat es von selbst wieder zu mir geschaut!!
    Das gleiche bei den Autos die an uns vorbei gefahren sind. Entweder hat es gar nicht drauf reagiert u ist ganz normal weiter gegangen, u die 2x wo's nachspringen wollte, hat's auch von selbst nach 1, 2 Hüpfern wieder umgedreht!! (War eh an der Leine, hätte also nix passieren können, darum geht's mir da eher um Impulskontrolle.)

    Kurz gesagt, ich bin heute SEEEEEHHHHHR stolz auf mein Wuzz!! !!
    :dafuer: :bindafür: :hurra:

    Also Terra canis gibt's bei uns auch nicht. Mal ganz abgesehen davon, dass ich mir das schlicht u einfach nicht leisten könnte -u ich, wenn ich so viel Geld für Futter ausgeben könnte, ich 100% ig nicht das kaufen, sondern selbst für sie kochen würde!!- schaut mein kleines das nicht mal mit dem plüschigen Popo an! Dafür sind mir 4€/Dose einfach DEUTLICH zu teuer!!
    Bei uns gibt's immer Rinti, Gran carno, Belcando usw im Wechsel.
    Wenn ich zb 15 Dosen kaufe, nehm ich die Hälfte Rinti, u die andere Hälfte 2 Dosen x, 2 dosen y, u 2 Dosen xy. Ist x grad in Aktion, nehm ich mehr davon.
    Zh sortier ich es dann so, dass nie 2 Sorten u/od 2 Marken nacheinander gleich sind. (zb Rinti Huhn - Gran Carno Wild - Belcando Rind - Activa (?) Huhn - Rinti Rentier - Gran carno Kalb - usw usf)
    Mein kleiner mag das zwar nicht, aber meine große bekommt regelmäßig unregelmäßig noch Reis, Nudeln, Gemüse, Joghurt, Kugelkäse (wie heißt der? Ich glaube Hüttenkäse? kA), oä dazu, u auch 'Reste' von meinem Essen. Oft koche ich schon extra mehr damit wir teilen können u alle was davon haben. Nudeln/Spätzle mit Käse u Ei sind sehr beliebt - das isst sogar mein kleines!
    Manchmal koche ich auch extra nur für sie.
    Fleisch braten, Gemüse u evtl Reis/Nudeln dazu. Od ich koche das Fleisch, wovon sie dann auch gleich noch Suppe haben, oä.

    [* was wir auch hin u wieder machen: Eier kochen, u dann bekommt jeder Hund ein ganzes Ei. Gleich so, mit Schale. Meinem kleinen mach ich immer oben ein ganz kleines Loch in die Schale, damit's einen Anfang hat u sich bissl leichter tut beim auspacken.
    Ist wirklich lustig wenn das Ei davon rollt, u einfach nicht so bleibt wie Hund das gern hätte! Witzig wie sie sich dann ärgern u va auf welche Ideen sie kommen, um das 'fest zu bekommen'! zb das Ei irgendwo in ein Eck schieben, od zwischen Schuhen oä 'einzwicken', damit es nicht dauernd abhaut u sie's ordentlich essen können :lol: ! ]

    Wenn man einen empfindlichen Hund hat, muss man da sicher mehr drauf achten/genauer sein, aber nachdem meine Hunde überhaupt kein Problem damit haben, gibt's bei uns nicht mal annähernd einen Plan.
    Manchmal gibt's 3 Wochen lang nur Dose, dann gibt's wieder 3 Tage nacheinander gekocht, dann 1 Tag Dose, 1 Tag Dose mit xy, dann seh ich beim einkaufen zufällig den Grillhuhn-Mann u nehm ihnen sowas mit, usw. Das einzige was immer gleich ist, ist das sie nach dem essen irgendein Stinki/Filetto/Kauknochen (-stangerl) oä als Nachspeise (zum Zähne putzen) bekommen.
    Sie haben wunderschönes Fell, sind gesund, u alle meine Hunde hatten bis ins hohe Alter schöne gesunde Zähne (natürlich waren die mit 16j nicht mehr schneeweiß, aber die meisten Hunde die ich kenne, hatten mit 5, 6j nicht mehr so schöne Zähne wie meine mit 14, 15 od 16!!).
    So schlecht kann also nicht sein was ich mach.