Beiträge von dAlis

    Ich finde einfach der Hund muss die Chance bekommen es zu lernen.

    Ich glaube wirklich nicht das dieser (!) Hund erst lernen müsste stubenrein zu werden!
    Sie macht doch das restliche Jahr problemlos draußen.


    Zitat

    Ich würde mir ziemliche Sorgen machen wenn mein Hund so oft Durchfall oder Blasenentzündung hat das ich ein Indoorklo brauche.

    Ich kann natürlich nur von mir sprechen, aber ich habe kein 'Indoorklo' weil mein Hund dauernd Blasenentzündung od Durchfall hat! Ich habe 2 Kater, u nachdem wir leider keinen Garten haben wo sie pinkeln od kacken könnten, brauchen die halt in der Wohnung einen Platz wo sie hin machen können. Darum hat man normalerweise Katzenklos. Das mein Kleines dort rein macht war ganz bestimmt NICHT mein Plan!! Es hat sich das aber nun mal von ihnen abgeschaut. Ich kann die Klos natürlich aber nicht weg nehmen, weil die Kater die ja brauchen! U anderswo hinstellen kann ich sie auch nicht, weil abgesehen davon das sonst nirgends Platz dafür ist (ich hab 2 normale u ein ganz großes, das eigentlich kein Katzenklo ist sondern eine ca doppelt so große 'Plastikkiste'), überall wo die Kater dazu kommen, kommt Plüsch auch hin. Das ist ja nur ein ganz kleines bisschen größer als mein großer Kater!

    Kleine Hunde kühlen sehr viel schneller aus als große Hunde. Sie haben im Verhältnis gesehen eine größere Körperoberfläche und sind viel näher am Boden.
    Bei meinen Beiden ist der Unterschied enorm. Bisher hat Gino (obwohl er noch nicht sein endgültiges Fell hat) noch nicht gefroren. Im Gegenteil. Dem ist eher zu warm und selbst nachts im kühlen Schlafzimmer schläft er oft auf den Fliesen. Würde Tim im Traum nicht einfallen. Tim liegt dafür gern auch bei Bruthitze in der Sonne.

    Ich lebe in NRW, da gibt es ja kaum Schnee. Von daher kein Problem.

    pauline31 hat das schon so schön erklärt das ich dazu eigentlich gar nichts mehr sagen kann. Nur soviel zu den 'mein-Hund-mag-auch-nicht-wenns-nass-ist-u-trotzdem-muss-er-draußen-machen'-Leuten (das ist jetzt gar nicht auf dich bezogen Ninma!):
    Schon mal davon gehört das manchen Menschen viel schneller kalt ist als anderen?
    Wenn meine Mom mal mit uns spazieren geht .. ich würde mich nicht als extrem Kälte unempfindlich bezeichnen, 'normal' halt. Aber wenn ich eine Kapuzen Weste an habe, ein Tuch/dünner Schal u eine dünne Jacke, dann hat meine Mom eine dicke Winterjacke an u ist mit einem Schal bis über's halbe Gesicht eingepackt!
    Bei wie vielen Millionen Leuten ist es so, dass der Mann in Unterhosen schläft, u die Frau, die einen dicken Pyjama an hat, zieht ihm Nachts noch die Decke weg weil ihr so kalt ist.
    Warum soll das bei Hunden anders sein??
    U das man einen 30 kg Hund nicht mit einem 5kg (od vielleicht gar noch weniger) Zwerg vergleichen kann wenn's um Kälte geht, bzw warum das so ist, hat pauline31 wie gesagt sehr genau geschrieben.

    Darf ich einmal lachen?Das ist für mich kein Argument, dass der Hund sich das von den Katzen abgeschaut hat. Wenn der Hund sich von denen abschaut aufs nächste Regal zu springen auf den Regalen entlangzutrampeln, ist das dann auch super? Wo war das Problem dem Hund ein NEIN!!! vor den Latz zu knalle, wenn er aufs Klo von den Katzen wollte? Abgesehen davon das der Hund das nur macht, wenn DU nicht oft genug mit ihm rausgehst. Also ein Einzelfall und eine Macke ist das sicherlich nicht, dass ist Faulheit vom Besitzer nichts weiter.


    Was bist du eigentlich so unfreundlich?
    Du kannst gern anderer Meinung sein, aber keiner hier hat in so einem Ton mit dir 'geredet' wie du es die ganze Zeit tust! Ich frag mich also echt was das soll.
    Ich hab meinem Kleinen auch nicht beigebracht aufs Katzenklo zu gehen!
    Ich lebe seit ca 25j mit Hunden. Immer hatte ich auch Katzen. Nicht ein einziger von meinen anderen Hunden hat sich das je von ihnen abgeschaut!! Ich wäre nicht mal auf die Idee gekommen das ein Hund sich sowas überhaupt von Katzen abschauen könnte!
    Tastatur hat geschrieben das sie regelmäßig mit ihrem Hund raus gegangen ist, u er hat trotzdem dort rein gemacht.
    Ivy-Maus hat geschrieben das es ihr nicht drum geht nicht spazieren gehen zu müssen, weil sie das sowieso trotzdem macht.
    Zucchini hat geschrieben das sie regelmäßig spazieren geht.
    U ich denke doch, dass auch ich deutlich genug geschrieben hab, dass wir jeden Tag mehrere Stunden spazieren gehen (3-4 , im übrigen. Bei den anderen weiß ich grad nicht mehr ob sie es dazu geschrieben haben).
    Was soll das also dauernd uns Faulheit zu unterstellen??
    Ich bin anfangs mindestens alle 2 Stunden mit der Kleinen raus gegangen. Zusätzlich nach jedem essen, schlafen, spielen, usw. Sie hat tagsüber NIE rein gemacht! Das war natürlich nicht weil ich so oft raus gegangen bin u aufgepasst hab wie ein Luchs, nein, das war sicher pures Glück. Ich bin ja schließlich stink faul..
    Nein!
    Ich bin total gemein!
    Mit meiner Großen musste ich ja nur raus weil sie fürs Katzenklo zu groß ist. Darum bin ich mit ihr jeden Tag 4 std spazieren gegangen u hab gedacht ''ach ne, das Kleine nehm ich nicht mit. Das geht eh Zuhause aufs Katzenklo'. :roll:
    Ich finde das ehrlich gesagt ein bissl arg frech von dir!! Od wie war das? Man schließt von sich selbst auf andere? Möglicherweise ist das ja vielleicht dein Problem.....
    U abgesehen davon, was fällt dir eigentlich ein?
    'Da haben sie eh nur so Taschenfiffis' ????
    Geht's dir irgendwie nicht ganz gut??

    Tja, kann aber auch anders gehen.
    Meine Hündin wurde ihr erstes halbes Lebensjahr auf ein Indoor-Klo konditioniert, bei uns gab es keins.
    Noch heute, 11,5 Jahre später, muss man aufpassen, daß sie sich bei schlechtem Wetter nicht einfach verdrückt und irgendwo in einer stillen Ecke der Wohnung löst.
    Wie es sich entwickeln kann, ist einfach unvorhersehbar, deswegen würde ich nicht so leicht zu einem Klo raten.
    LG von Julie


    Das ist sicher ein Problem, keine Frage!
    Aber ich denke schon das es einen großen Unterschied macht ob der Hund von Baby an lernt NUR auf ein Katzenklo zu gehen u das dann plötzlich weg ist, od ob man einen Hund hat der vollkommen problemlos das ganze Jahr über draußen macht, dem aber bei Schnee u Eis einfach saukalt ist, u der dann darum draußen gar nicht pinkeln KANN!!

    Wenn sie draußen macht wenn du ihr eine Stelle frei schaufelst, würde ich es erstmal auch so versuchen. Das ist eh ein winzig kleiner Hund, also musst du ja auch nicht den halben Garten schaufeln.
    Wenn es aber wirklich gar nicht geht (meine Güte, das ausgerechnet ich sowas je sagen würde!!), würde ich es evtl auch mit einem Katzenklo versuchen.
    Du musst halt nur bedenken, auch das muss dein Hund erst lernen! Nur weil du sie 'einfach in eine Kiste' setzt weiß sie noch lange nicht das sie dort pinkeln kann!
    Abgesehen davon würde ich trotzdem jedesmal (!!) wirklich ordentlich loben wenn sie doch draußen macht! Nicht, das sie irgendwann gar nicht mehr draußen macht/machen will, weil sie meint das sie nur noch drinnen in dèŕ Kiste darf!
    Das du mit deinem Hund trotzdem weiterhin spazieren gehst ist ja wohl selbstverständlich!! Aber du hast ja eh selbst geschrieben das es dir nicht darum geht nicht raus zu müssen weil dir kalt ist u du darum keinen Bock hast, sondern darum, ihr nicht jeden Tag unnötig Stress zu machen ( ein paar der anderen scheinen das offenbar absichtlich zu überlesen..). U in die Wohnung machen ist für einen Hund der eigenen stubenrein ist -was sie anscheinend doch ist, sonst würde sie ja nicht den Rest vom Jahr problemlos draußen machen!- definitiv alles andere als angenehm!

    U zum Rest,
    Ich hatte immer große Hunde. Ich lebe seit 20j mit Rottweilern.
    Seit ca 2j ist mein Kleines (ca 8kg, Mops x Border Terrier/Malteser-Mix) jetzt hier.
    Wir gehen täglich ca 3-4Std spazieren. Kleinteil rennt, springt u spielt genauso wie meine Große. Geht genauso gern schwimmen, trägt Äste durch die Gegend wo man sich wundert das der kleine Hund den Mund überhaupt weit genug aufmachen kann, steht genauso drauf neue Dinge zu lernen u (mit mir) zu spielen usw.
    Dabei schenken die sich wirklich nicht mal gar nix!
    Aber trotzdem sind so kleine Hunde anders!
    U dieses 'anders' merkt man ganz besonders wenn es kalt ist!!
    Mein Kleines schläft meist sogar im Sommer unter der Decke, weil dem einfach echt schnell wirklich kalt ist! Das hat so wenig Unterwolle, das es nach max 2 Minuten im Regen bis auf die Haut komplett durchnässt ist! Klar ist dem bei solchen Temperaturen ruckzuck eisig kalt!! Da nutzt auch das gscheite 'zieh ihn halt einen Mantel' an nix! Ich hab mittlerweile den 8 Mantel gekauft. Alle verschieden geschnitten, anderes Material usw. Plüsch mag sie aber nicht u geht damit keinen Schritt. Soll ich es hinterher schleifen?
    'Bleib an einer Stelle stehen bis sie macht'.. Würde ich einfach irgendwo stehen bleiben, würd es sich nach spätestens 1 Minute hin setzen, mich anschauen u fürchterlich zittern weil ihm so kalt ist. U nach einer Weile würde es an mir hoch springen damit ich es hoch nehme.
    Hat schon mal einer von euch versucht zu pinkeln wenn ihm gerade der A**** abfriert?? Wahrscheinlich eher nicht. Sonst wüsstet ihr nämlich, dass das dann gar nicht so einfach funktioniert.
    Also, @Ivy-Maus , wenn du trotzdem weiterhin spazieren gehst u dein Hund das Klo gut annimmt, seh ich wirklich kein Problem dabei!
    Mein Kleines geht auch, genauso wie @Zucchini 's zeitweise aufs Katzenklo.
    Auch wenn's vielleicht tw ganz praktisch wäre (wenns arg kalt ist zb), ch hab dem das ganz bestimmt nicht beigebracht!! Offensichtlich hat es sich das von meinen Katern abgeschaut. Es macht niemals (!!) irgendwo auf den Boden, u wenn wir irgendwo zu Besuch sind machts dort auch nicht rein! U so wie Zucchini schon geschrieben hat, mir ist es deutlich lieber mein Kleines macht in das Katzenklo wenns zb Durchfall hat, als mein 42kg Hund scheißt mir dabei das komplette Wz voll!! (Hat nämlich auch nicht jeder den Luxus seinen Hund einfach so zu irgendjemandem in Betreuung geben zu können :roll: ).

    Edit: u zu faul zum raus gehen bin ich zumindest ganz sicher nicht!! Wie gesagt hab ich nicht nur mein kleines!

    dasPlüsch hat eine sehr.. ehm.. interessante Art sich zu freuen.
    Wenn ich sie alleine lassen muss ist der Drachen in der Küche u Kleinteil im Wohnzimmer.
    Die Eingangstür zur Wohnung ist bei der Kü, also bin ich als erstes beim Drachen.
    Die bringt mir immer ihr Schnabeltier als Geschenk, springt aber nicht hoch od so (das war schon von Anfang an so, ich hab ihr das sicher nicht beigebracht..).
    Wenn sie sich fertig gefreut hat, mach ich die Tür zum Wz auf (ähnlich wie ein Kindergitter, nur fast doppelt so hoch, u aus Holz selbst gemacht, aber auch ein Rahmen mit 'Gitter').
    Hinter der Tür sitzt das kleine Tier relativ ruhig da, u wartet ganz brav bis ich aufmache. Da würde man es fast gar nicht bemerken.
    Aber dann..
    Sobald die Tür auf ist, schießt es da durch.. da kann der Spalt zwischen Tür u Wand noch so klein sein!
    Dann springt es rundherum an mir hoch, hüpft um mich herum, u der Ringelschwanz wackelt das man glauben könnte der löst sich gleich von der Wirbelsäule ab!
    Wenn ich mich dann nicht nur runter bücke zum streicheln, sondern es noch hoch nehme ist das Brösl im Bröslhimmel! - da muss ich aber echt arg aufpassen das es mir nicht in diesem Freu-Gewusel am Kopf 'krabbelt'. (8kg Freude sind deutlich schwieriger fest zu halten als 42!!)
    Bis dahin ist es ja noch ganz witzig.
    Das Problem ist aber, wenn Kleinteil sich 'zu sehr' freut u nicht meine erwartete, dazu passende Reaktion kommt, weiß es nicht mehr wohin mit sich, u dann.. springt es hinter mir an mir hoch u .. zwickt mich voll in den Ar***!!
    Das ist ja nicht irgendwie böse gemeint, aber so richtig lustig finde ich es halt leider auch nicht.
    (in der Situation ist das eigentlich auch kein Problem mehr weil ich es mittlerweile weiß u dementsprechend vorher schon umlenken kann! Jetzt passiert das eigentlich "nur" mehr bei ungewollten Fremdhund-Begegnungen, wenns Stress hat u nicht weiß wie es aus der Situation kommt. (U selbst da wärs kein Problem wenn die Leute endlich mal ihre Viecher bei sich behalten würden, u nicht stattdessen mir versuchen zu erklären das mein Hund keinen Stress hat sondern spielen will u man das ja wohl ganz deutlich erkennen kann.. :roll: ))

    Also meine Hunde freuen sich deutlich mehr drüber wenn etwas 'quietschiger' klingt als normal!
    Klar, bei etwas das Ruhe/bzw sehr hohe Konzentration erfordert, wie zb ein wirklich korrektes Sport-Fuss würde ich das schon in einem anderen Ton sagen (vorausgesetzt, meine Hunde könnten ein wirklich korrektes Sport-Fuss..).
    Aber meine Große sucht ja zb Zimt.
    'Wo ist..' wollte ich nicht weil das 'wo ist' im Alltag zu oft benutzt wird, 'such', 'bring mir', 'gib mir' usw sind alle besetzt, darum brauchte ich etwas das sich vom Klang her unterscheidet, u sich ganz nebenbei auch noch begeistert sagen lässt. Weil, das die Motivation dabei deutlich höher ist als wenn ich einfach ein gelangweiltes 'wasauchimmer' sag ist ja logisch.
    'Zimt', egal was man davor od danach sagt, klingt immer irgendwie komisch.
    Darum hab ich als Signal dafür jetzt 'SinnnAmonnn! Zzzeigs mir!'. Das man das normalerweise so nicht ausspricht, u noch viel weniger so schreibt ist mir natürlich völlig klar! Aber abgesehen davon das ich es normalerweise auch nicht schreibe, sondern nur dem Drachen vorm suchen sage, ist sie wie gesagt bei einem 'gesungengequietschtem' 'SinnnAmonn' deutlich motivierter als bei einem langweiligen 'Zimt'.

    Na toll, vielen Dank Liv! Den UnterwäscheCollieKopf am Kaffeetisch bekomm ich heut wahrscheinlich nicht mehr aus meinem Kopf :lol:
    (Nicht fehlverknüpft, aber es passt irgendwie zum Kaffeetisch: mein verstorbener Rüde hat mal, als ein Ex u ich bei einer Weihnachtsfeier eingeladen waren, pünktlich zum Dessert, in genau dieser einen Sekunde wo's still ist bevor man dann anfängt zu essen, volle Kanone unter den Tisch gekotzt! Heute find ich esextrem witzig, u ich muss jedesmal lachen wenn ich davon erzähle, aber in genau dem Moment?! .. ich wusste echt nicht ob ich augenblicklich vor lauter Scham im Boden versinke, od ob es mich gleich zerreißt vor lauter lachen! .)


    Ich hab aber auch noch eine 'Fehlverknüpfung', die ich eher als 'gut kombiniert' bezeichnen würde :
    Der Hund einer Freundin, Am.Bulldog-Dogo-Mix. Suuuper lieber Kerl! (U Drachens bester Freund)
    Wenn meine Freundin nh kommt sperrt sie die Tür von innen zu, u lässt den Schlüssel stecken. Wenn sie dann wieder mit dem Hund raus geht muss sie natürlich wieder aufsperren, u weil das ja ein ganzer Schlüsselbund u nicht nur ein einzelner Schlüssel ist, 'klimpert' der dabei halt herum.
    Wenn Hund also raus muss setzt der sich nicht zur Tür od jammert od wasweißich, nein, er stoßt mit der Nase an den Schlüssel u 'läutet'. :lol:

    Ui ja, das können wir machen!
    Aber so wie ich sie kennen gelernt habe befürchte ich fast ihr Blick wird nicht wie's Brösl sagen 'komm schon, ruf mich endlich', sondern eher 'Was ist das? Ich glaube jetzt drehen diese Menschen komplett durch!' *schnüffeltgelangweiltinderGegendherum*
    Hoffentlich!!
    >Stell dir vor welches Bild wir beim gemeinsamen üben abgeben würden :lachtot: :lachtot:
    Aber ich könnte zumindest das Pudelkind sehen! Das hattest du ja noch nicht als wir uns letztes mal gesehen haben.


    [Übrigens, vielen, vielen Dank nochmal für die Fell Stücke!!
    Ganz allein hat's zwar nur am ersten Tag damit gespielt, aber das ist überhaupt gar kein Problem weil's alleine immer nur mit seiner gelben Stoffente u einer Stoffmaus/Ratte spielt. Allein ist sogar die heißgeliebte Beißwurst [ja, mein 8kg Plüsch steht voll auf das Teil ] nicht annähernd so interessant wie mit mir zusammen! Aber sobald ich mir dem Fell herum wedel, kommt's ruckzuck angeflogen! Besondere Freude hat's wenn ich dabei noch irgendwelche 'gr grgr grrrschschsch'-Geräusche* mach.. ]


    *)Wirklich, auch wenn der Gedanken nach meinen letzten 3 Beiträgen vielleicht sehr nahe liegend ist, ich bin wirklich nicht irgendwie komisch! :lol: Die Hundeviecher freuen sich aber immer wie blöd wenn ich so merkwürdige Geräusche mach!! U nachdem ich ja schließlich mit ihnen zusammen lebe, u nicht mit den Leuten die auf der Straße (bzw eher am Feld od im Wald, mitten im Ort mach ich das ja auch nicht. Da sind sie eh angeleint :D ) denken könnten ich bin nicht mehr ganz dicht, ist mir auch deutlich wichtiger das sie sich freuen als das irgendwelche fremden Leute nicht vielleicht irgendwas komisches über mich denken!

    Gern geschehen pingpong!
    Wenn du dich mal über irgendwas ärgerst od einen schlechten Tag hattest od so, kannst dir ja vorstellen wie ich 'brrrRRR! put puut putputput!' machend über's Feld renne..
    :lachtot:


    (Aber wie gesagt, Hauptsache Hund kommt wenn ich rufe!! U abgesehen davon steht ja nirgendwo geschrieben das ein Rückruf 'Hier'/'Komm' oä heißen muss, ne :D )