Beiträge von dAlis

    Waldhörnchen

    Spoiler anzeigen

    Was meinst du mit "eher als Lämmchen"? Das Rottweiler weniger ernsthaft sind, bzw weniger Aggression haben?

    Ich kenne jetzt nicht soo viele Dobermänner persöhnlich, aber bei denen die ich kenne, die würde ich nicht so beschreiben.

    Ja, die gehen wohl schneller in die Luft, aber ich denke das liegt nicht unbedingt dran das die so viel ernsthafter sind, sondern "viel zu sehr angeknipst", bzw das es ihnen schneller das Hirn raus haut sobald irgendwas "anders" ist. Ich weiß nicht genau wie ich das beschreiben soll, ich hoffe du verstehst was ich meine.

    Aber vielleicht seh ich das auch nur so weil ich mit dem Typ Hund auch nicht wirklich kann. Dieses (zumindest im Vergleich zum Rottweiler) permanente Gejammer u Pfotengetippsel würd mich irre machen!

    King-Kong

    Ui, da hab ich noch eins:

    Super braves Hundchen verschwindet hinter'm Busch.

    U weil das Hundchen eben so super brav ist ruft man nicht gleich sondern wartet halt.

    Hundchen kommt retour, dAlis bückt sich runter um ihm mit einem "sehr gut" u einem Tätscheln auf die Seite mitzuteilen wie zufrieden man.. ewww.. was ist das? Nass u komisch klebrig? Oh nein, keine Entenkacke, bitte nicht! Ich kann mir hier nirgendwo die Hände waschen..

    Als mein Blick an meiner Hand entlang gewandert ist u ich entdecken musste das es eindeutig Kacke war, das war schon absolut unschön. Aber als ich dann noch an der Seite von meinem netten kleinen braven Hundchen ein Taschentuch kleben gesehen hab.. :flucht: KEIN VIECH AUF DER GANZEN WELT benutzt Taschentücher um sich den Hintern abzuputzen!!

    U ich hatte nicht einmal gar nix mit u musste SO nach Hause!

    Zumindest hab ich den Weg der normal 1/4 Std dauert in nicht einmal 5 Minuten geschafft!

    Ja, jetzt kann ich drüber lachen. Aber wäre dort in dem Moment eine Axt gestanden, hätte ich mir die Hand garantiert abgehackt. :lol:

    haben wir schon über Zecken philosophiert. :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Auch super, vor allem wenn man die, beim drauftreten zum platzen bringt. :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Ja, ganz super.

    Genauso wie wenn man in der Früh durch ohne-Socken-rein steigen entdeckt, dass das Wauzi in der Nacht anscheinend gekotzt hat od Durchfall hatte..

    Aber das ist zumindest immer noch deutlich besser als wenn's kein normaler Durchfall war, sondern der berühmte "Spritzgack", u man den dann (wenn man Glück hat!) von Wänden, od (wenn man Pech hat) nicht nur von Wand u dem Holzofen putzen muss, sondern auch noch irgendwie aus den Rillen zwischen den Ziegeln die unterm Holzofen liegen..

    Ich kann mich nicht einmal mehr dran erinnern wann ich das letzte mal etwas gegessen habe ohne Hundehaare drin!

    Normale Menschen machen sich zB ein Brot u essen halt einfach.

    Hundemenschen schauen erst ob auf dem Teller den man grad aus dem Schrak genommen hat eh kein Haar ist, dann machen wir das Brot, u dann drehen wir es in alle Richtungen gegen das Licht um zu schauen ob jetzt immer noch keine Haare drauf sind, bevor wir dann schlussendlich essen. Immer!

    Trotz jeden Tag staubsaugen, alle 2 Tage aufwaschen, u Hund 2, 3, 5x die Woche draußen bürsten!

    Ich trau mir meinen A**** verwetten, wenn ich für jedes Hundehaar das ich in den letzten 30j mit gegessen habe, od das ich im Mund od im Aug hatte, nur einen einzigen Cent bekommen würde, könnte ich mir locker ein kleines Häuschen drum kaufen.

    Ich kann meist nicht mal wo anders normal essen auch wenn's dort keine Hunde gibt, weil abgesehen davon, dass es schon so zur Gewohnheit geworden ist vorher zu kontrollieren, fliegen die dann halt von meinem Gewand aus ins Essen.

    U von Haaren in frisch gewaschenen Heferl/Socken/Unterwäsche/.., bzw vom Elfenglitzer auf Händen, Knien u Wänden fang ich besser gar nicht erst an..

    Wenn ich so drüber nachdenk, schon faszinierend an was alles man sich gewöhnen kann. :lol:

    Autos im Wohngebiet sind normal, in die Weinberge gehören die aber nicht.

    Meint er wahrscheinlich gerade.

    Aber das hört sich ja schon ganz gut an.

    Beobachte weiter seine Körpersprache damit du den Punkt erkennst bevor er meint bellen zu müssen (beobachten, nicht glotzen! Sonst kann es sein das du ihn damit noch unsicherer machst), u dann entweder auf der abgewandten Seite vorbei führen od notfalls am Rand warten.

    U ruhig ein "so ein toller Hund, gut machst du das" u ein Kexi dazu.

    Das wird schon!

    Keiner konnte von Anfang an perfekt Körpersprache lesen/Hundeverhalten verstehen. Mussten wir alle erst mühsam lernen, u ich traue mir ganz frech zu sagen, jeder der was anderes behauptet lügt.

    Hast du schon mal in den Körpersprache tread hier geschaut? Ich glaube der ist grad zwar ein bissl eingeschlafen, aber da findest du eine Menge Fotos u auch Videos mit den entsprechenden Erklärungen was da warum gerade passiert, warum die Ohren/Rute/.. so sind u nicht anders usw.

    Du hast dir das alles sicher ganz anders vorgestellt.

    Jetzt das niedliche Welpi u viel Spiel u Spaß, u später, weil so einfacher u intelligenter Anfängerhund, den hübschen, braven Dobermann neben dir an der lockeren Leine..

    Wie sehr du damit daneben gelegen hast, hast du jetzt schon oft genug gelesen, nehme ich zumindest an. U wie, sry, saublöd es war sich vorher nicht anständig zu informieren weißt du spätestens jetzt auch.

    Ja, viele von den Antworten die du bekommen hast sind nicht besonders nett. Aber sie kommen von Leuten die sehen können wie sehr dein Baby gerade leidet, u zT auch von solchen, die genau wissen wo das enden wird weil sie dieses "ich hab keine Ahnung aber ich will trotzdem einen hübschen/krassen Gebrauchshund" später als Trainer/Tierheim Mitarbeiter/nächster Besitzer schon zig mal ausbaden mussten. Das ist dann nämlich nicht nur kein Spaß, sondern zT auch richtig gefährlich!

    Deine Voraussetzungen sind so ungefähr die schlechtesten überhaupt.

    2 Std allein bleiben in 4, 5 Wochen wird selbst mit Hilfe vom besten Trainer ziemlich sicher nix werden. Aber bei der Rasse u den Umständen, wird das noch euer kleinstes Problem sein.

    Ja, ich verstehe, dass ist alles schei*e.

    Du hast dir das so anders vorgestellt als es jetzt halt einmal ist. Aber Tatsache ist, das Baby findet das alles mindestens genauso furchtbar wie du! U entweder du organisiert am besten gestern eine entsprechend gute Betreuung, einen Trainer der Dobermann kann, u stellst dich drauf ein dein Leben komplett umzudrehen u an deinen Hund anzupassen, od es wird dir nichts anderes übrig bleiben als sie in ein geeignetes Zuhause abzugeben. Anders wird das nämlich ganz gewaltig in die Hose gehen.

    Ich wünsche euch beiden viel Glück!

    Vielleicht hätte ich doch ein bissl genauer schreiben sollen.

    Das mit dem Geruch ins Spieli war wie ich's beim 1.x gemacht hab, weil keine Ahnung von irgendwas, aber irgendwo gesehen das man das so irgendwie macht. Die Hündin war zum Glück super im Fehler verzeihen u darum war das spätere "ruhig davor sitzen" auch kein Problem. Nochmal würde ich das aber nicht mehr so machen.

    Frau Terrier ist grad gaaanz am Anfang u grundsätzlich u immer extrem "drüber".

    Wenn sie etwas endlich verstanden hat ist es super, aber sobald das Bild auch nur minimalst geändert wird explodiert von jetzt auf gleich das Hirn wieder. Das sie es mir sooo gern recht machen möchte, u zusätzlich aber nicht bei mir wohnt, macht das ganze natürlich auch nicht wirklich leichter..

    Ich belohne also auch nicht einfach irgendwas u hoffe aufs beste, sondern es gibt schon einen Plan der halt (je nach Hund/Situation) geändert bzw angepasst wird wenn nötig. Aber nachdem meine Hunde ja "nur" zum Spaß suchen hab ich natürlich auch nicht den Druck von "es muss 1.000%ig perfekt sein sonst fliegen wir evtl irgendwann alle in die Luft".

    Vielen Dank für alle eure Antworten!

    Ich werd mal weiter mitlesen.