Zitat
Man "berührt" oder "tretet" den Hund ja nicht wenn es schon ausgeartet ist, sondern davor. Das heißt sobald er etwas entdeckt hat und man die Körpersprache seines Hundes als "Fixieren" deuten kann, berührt man ihn um ihn herauszureißen. Wenn der Hund aber gerade am "ausflippen" ist dann bringt ne Berührung natürlich nichts.
Ich kann meinen hund sehr wohl lesen! Ich versteh auch was du meinst, aber bei ihr war es eben so wie ich's oben geschrieben hab. In der gleichen sekunden in der sie 'den feind' entdeckt hat (feind = alles außer uns selbst), war sie von null auf 100 - in der sekunde! Da war nix mit vorher fixieren oä!
Wenn sie heut einen 'spinnerten tag' hat kann ich das auch machen. Da kommt ein 'hey, lass es!', od als steigerung ein strenges 'sag einmal!', u es ist ruhe! Wenn das nicht ausreichen sollte dreh ich um, geh ein paar meter (dementsprechend wie die situation ist, sie reagiert, wer uns da entgegen kommt u wie der sich benimmt) in die entgegengesetzte richtung bis sie wieder 'bei mir' ist, u dann drehen wir um u gehen wieder in die richtige richtung. Manchmal gehen wir dem anderen in entsprechendem abstand noch ein stückerl nach das sie noch genauer schnuppern kann (genau dort wo derjenige gegangen ist od zb gepinkelt hat). Usw usf.
Wenn bei 'so einem' hund diese kicks net notwendig sind, sind sie's bei einem 'normalen' schon gar net!
Ich 'stups' sie auch mal an wenn sie in's narrenkastl schaut u mich überhört. Aber das ist kein 'finger rein stossen', sonder wie wenn man zb abends in einem lokal ist, u man jmd 'antupft' um auf sich aufmerksam zu machen weil's laut ist u derjenige einen sonst net hören würde.
Wenn's fell nicht frei läuft geht sie auch relativ nah bei mir. In bestimmten situationen darf sie neben u/od hinter, aber nicht vor mir gehen. Dadurch ist sie einfach 'ruhiger u gelassener'. (Nicht die perfekten worte dafür wie sie ist, aber besser kann ich's grad net beschreiben.)
Das ist aber wie gesagt situationsbedingt u auf keinen fall dauerhaft - u schon gar net im freilauf! Da soll sie rennen wo sie will, sonst is es ja kein freilauf!
U wie gesagt, mit dem 'antupfen' hält man keinen hund von irgendwas ab!
kareki: hast du deinen auch schon so bekommen od wurde er durch ein bestimmtes erlebnis so? Wie läuft's bei euch, macht ihr gute fortschritte? Beeinflussen deine sich gegenseitig (positiv wie negativ), od ignorieren die anderen wenn einer grad 'spinnt'?