Beiträge von dAlis

    Ich kann dich gut verstehen!
    Mein kl.hund ist auch immer u überall ohne leine gelaufen. Er hat nichtmal ein halsband getragen. War immer im umkreis von max 10m, hat meist nicht mal hin geschaut wenn wir andere hunde gesehen haben (u wenn die sich noch so aufgeführt haben), u wenn wir katzen getroffen haben, musste ich nicht mal 'nein' sagen.Sind wir von zh weg gegangen hab ich gesagt 'komm kl.hund, wir gehen', u beim nh kommen 'na los, rein mit dir'. Mehr wär nicht nötig gewesen (ja, ich hab schon mit ihm geredet, od bei der straße 'stehen bleiben' gesagt, aber nicht weil es sein musste, sondern 'das ich halt was sag').
    Is schon supa, absolut keine frage!
    Mit dem wurm will ich das auch! (Madame läuft auch sehr viel ohne leine, aber durch ihre, :hust: 'besonderheiten' wird das so wahrscheinlich nie möglich sein)
    Seit dem 2.tag lass ich den winzling darum überall frei laufen wo's möglich ist, u übe seit dem aller ersten mal raus gehen das 'stehen bleiben, straße'. Als er noch ganz winzelig war, u ich ihn noch viel im rucksack getragen hab (bei den großen runden mit der madame, einkaufen, woauchimmer), hab ich 'stehen bleiben, straße' sogar dazu gesagt wenn ich ihn oben hatte. U gleich nach dem stehen bleiben hab ich ihm ein tolles kexi gegeben u gelobt - obwohl er selbst ja gar nix gemacht hat. (Eigentlich hat er das sogar nur dadurch gelernt!)
    Als er ca 2wochen hier war ist er an der gehsteig-kante schon 9 von 10x stehen geblieben wenn ich's gesagt hab. Seit einiger zeit bleibt er oft auch schon allein stehen (jetzt ist der knopf seit ca 2 1/2monaten hier, wird am 02,01. 6monate) - das bisher aber meist nur bei wegen die wir sehr oft/fast täglich gehen.
    Ich will den kleinen auch unbedingt ohne leine laufen lassen.
    ABER: wenn ich ganz sicher bin, daß der wurm weiß 'bei der gehsteig-kante muss ich IMMER stehen bleiben! Egal ob sie was sagt oder (noch) nicht!', dann lass ich ihn auch anderswo laufen!!
    Was hab ich davon wenn mich keine leine 'behindert', u mein hund ist schwer verletzt od gar tot? Grad an so einem winzling is ja eh nix dran. (Wenn ich den kleinen nach wien mitnehm, u wir wo sind wo viele leute sind, nehm ich ihn auch hoch. Ich brauch sicher nicht das da einer drauf latscht!!)

    Meine hunde sind auch ganz bestimmt nicht verzogen, od werden jetzt wie puppen behandelt, um sie irgendwann zu erziehen. Ganz im gegenteil! Es ist aber schon ein gewaltiger unterschied ob ich einen hund 'verziehe', od ob ich von einem hundebaby mit 12 wochen, das gerade mal 1.woche bei mir ist (das angst vor (vielen) menschen u geräuschen hat), an einer (großen) straße ohne leine laufen zu lassen - .....
    Wie gesagt, gleich am anfang haben wir zu üben begonnen, damit der wurm das 'gleich' lernt u so schnell wie möglich kann!! Den wurm jetzt sofort, od gar schon ganz am anfang neben der straße ohne leine laufen zu lassen, wär nicht's anderes als verantwortungslos!!
    (Übrigens wohnen die felle u ich nicht in einer großstadt wie berlin oä, sondern in einem ort mit vielleicht 4tsd einwohnern.)

    Wie konnte ich das bloß vergessen?? :headbash:
    Mein verstorbener zwerg hie@ 'kleiner hund'.
    Wahrscheinlich weil's für mich ganz normal war/ist, daß das sein name ist/war.
    (Nebenbei war 'er' eigentlich eine 'sie'!)

    Ist öfter passiert als ich nach den namen gefreagt wurde,
    Person xy: 'wie heißt er denn'?
    Ich: 'wer, der kleine? Kleiner hund'
    Person xy: 'ja der kleine'
    Ich: 'kleiner hund'
    Person xy (schon leicht ungehalten): 'ja! Der kleine! Wie heißt der kleine!'
    Ich: 'der name von dem kleinen IST 'kleiner hund'!'
    Eine ältere dame hat mich daraufhin mal total entsetzt angeschaut u zu ihrer begleitung gesagt: 'na schau dir das an! Die is ja gemein! Der arme hund ist ihr anscheinend so unwichtig, daß sie ihm nicht mal einen ordentlichen namen gegeben hat'.
    :doh:

    Mein würmchen heißt Brösl.
    Als es auf mich zugehüpft ist, war das als erstes in meinem kopf - ohne überhaupt dran zu denken, daß das sein name werden könnte/sollte.
    Nachdem's sooooo winzelig klein war als ich's bekommen hab, passte das aber perfekt!
    Keine ahnung warum, aber oft sag ich auch Fuzzl zu ihm.
    Mein großes fell nenn ich oft Katze.

    Eine tante von mir hatte mal einen schäfer-mix mit namen Hermann.
    Eine bekannte hatte einen Anton.
    Einen Richard (dsh) kenn ich auch.
    U einen rüden (ich glaub ein cane corso war's, weiß nicht mehr genau, is schon lang her) namens Nanu.
    Einen staff terrier, Waltraud, u zwei engl.bulldoggen Helga u Rosmarie.

    Das macht ihr ergebnis ja gleich noch interessanter :hust: .
    Auch spannend, das sie dir nicht mal zuhört u dich nicht erklären lässt warum dinge so sind/du etwas machst wie du's machst (bsp leine laufen).
    Bei meinen verstorbenen hunden hat mir auch mal einer erklärt, daß das was sie da machen aber bestimmt kein 'fuß laufen' ist.
    1. Gibt's bei mir seit jaaahren kein 'fuß laufen', sondern ein 'bei mir bleiben', weil ich mit mindestens 3 hunden immer unterwegs war. Wie sollen denn die bitte alle mit der rechten schulter am linken knie gehn'??
    Da müssten wir alle ganz schön verbaut sein damit sich das ausgeht!
    2. Hatte darum, genau wie bei dir, jeder seinen platz zum laufen. Waren sie an der leine, od ich hab ihnen gesagt 'bei mir bleiben', sind auch alle gewesen wo sie hin sollten. (Sie sollen 'da' sein, damit ich sie einfach nehmen kann wenn wir zb über die straße müssen, u ich nicht erst schauen muss wo alle sind.)
    3. Wir waren auf keinem hundeplatz, bei einem trainer od sonstwas, sondern ganz normal spazieren. Ohne das auch nur irgendwas gewesen wär, quatscht mich der da einfach so an u belehrt mich über hundeerziehung! Total ungefragt! (Sein hund war im übrigen irgendwo im gebüsch.....)

    Warum die sache mit dem kopf am knie/bzw ein darauf folgendes streicheln so furchtbar schlimm sein soll hab ich auch nie verstanden!
    Wollen sie gestreichelt werden, streichel ich sie. Bringt mir einer ein spielzeug, spiel ich mit ihnen - u stell dir vor, ganz oft lass ich sie bei zb zerrspielen gewinnen! (Va der zwerg hat einen heiden spaß dran, wenn er zieht, u ich tu so als ob ich mich total anstrengen müsste damit ich das ding fest halten kann u ganz angestrengt sag 'oh wahnsinn, du bist so stark, wow viel zu stark für mich ...' u dann muss ich los lassen weil ich's nicht mehr halten kann, weil der winzling ja sooo stark ist :D)
    Natürlich kann ich nicht immer, is ja logisch. Wenn ich zb abwasche kann ich nicht spielen. Aber ich geh öfter drauf ein als zu sagen 'nein jetzt nicht'. U trotzdem: keiner sekiert mich! Wenn wirklich mal 'nein' ist wird das problemlos akzeptiert. U jetzt kommts: sie hören sogar draußen auf mich! Laufen meist ohne leine, rennen nicht weg, kommen wenn ich rufe ( der zwerg vergisst seit paar tagen manchmal seine ohren, aber das liegt gewiss nicht daran sondern am 'alter') usw.
    Also wie gesagt, ich versteh's nicht. U meine hunde wissen davon offenbar auch noch nix.

    Was ich an der sache aber noch viel schlimmer finde als die art der beurteilung, ihre daraus gezogenen schlüsse, u den tips für die angeblichen probleme deiner hunde -
    Was denkst du wie viele leute das dann auch ganz genau so machen wie sie sagte?
    ... die gute frau ist doch eine hundetrainerin, die wird ja schließlich wissen wovon sie spricht ...


    Darf ich fragen, welches problem haben deine hunde?
    Bzw haben sie überhaupt eins, od wolltest du nur wissen ob/was sie (trotzdem) findet?

    Schnappi ich muss gestehen, daß ich bestimmt nicht alle fragen von Wölfchen zu ihm gelesen hab/bzw wusste ich nicht das es so viele davon gibt!
    Das er sie als sein quietschi gesehen hat, hab ich damals als 'junger überdrehter hund im neuen zuhause' gesehen. Das mit der pfotenverletzung, da hab ich (glaub ich) nicht alles gelesen. Aber ein noch relativ 'neuer' hund mit nicht ganz klarer vorgeschichte, u einem aua an der pfote, da find ich das auch nicht so ungewöhnlich.
    Wenn er nicht unsicher ist, sondern wie in deinem bsp sehr selbsbewusst, wär's natürlich schon ein bissl anders. Was genau ich da anders machen würd kann ich dir aber jetzt gar nicht sagen, weil ich mich darauf bezogen hab was das Wölfchen hier geschrieben hat.
    Wenn's wirklich viel mehr probleme gibt (wie gesagt, das wusste ich nicht), wär vielleicht wirklich ein trainer nicht schlecht. Eventuell sogar nur 1,2,3 std -man wird ja manchmal leicht betriebsblind- um vielleicht kleinigkeiten zu sehen, die einem selbst nicht auffallen.

    (Nur kurz nebenbei,
    ich bin viel öfter dojo's meinung als umgekehrt, das war also sicher nicht bös gemeint!)

    Vorgestern bei der abendrunde haben wir auf der anderen straßenseite eine junge mops dame gesehen. Sie ist ca 1 - 1 1/2j 'alt'.
    Seit mein würmchen vor ca 1.monat entdeckt hat das es eine stimme hat u bellen kann, keifft es leider alles u jeden an. (Nachdem ich gleich von anfang an begonnen hab mit dem wicht zu üben wird es aber zum glück von tag zu tag besser!)
    Wir bleiben also stehen um zu warten bis es wieder still ist (erst dann geht's weiter), als das möpschen plötzlich zu uns über die straße rennt.
    Der typ dazu hinterher, packt die kleine am genick, reißt sie hoch, schüttelt sie im weitergehen hin u her u brüllt sie an 'des näxte mal ertritt i di du scheiß viech!'.
    Als ich daraufhin gefragt hab warum er sie nicht einfach an die leine nimmt war ein's der netteren dinge was er gesagt hat 'assoziale hu*e halt dein maul'. Währenddessen hat er das möpsle am boden gepfeffert.

    Das der ts 'die hand ausgerutscht' ist, ist bestimmt nicht richtig gewesen, va da es noch ein welpe ist.
    Das der ... von dem ich grad erzählt hab, mit seinem hund SO umgeht, macht ihr handeln auch nicht besser.
    Aber der riesige unterschied dabei ist, das es der ts furchtbar leid tut, sie sich vorwürfe macht u sie ein schlechtes gewissen hat! Darum bin ich sicher, daß ihr das nicht noch mal passieren wird.
    (Der typ hingegen behandelt das arme möpsle hingegen regelmäßig so od so ähnlich, weil er der meinung ist, sie weiß eh was sie nicht darf ..... )

    Ich denke die ts wird sich drauf verlassen haben das die 'züchterin' bestimmt weiß was sie da tut - is ja schließlich die züchterin, ne :smile:.....
    So wie's dojo geschrieben hat, such dir ein, zwei hunde mit denen deine hündin gut kann, u lass solche treffen echt sein. Das hätt nämlich richtig bös in's aug gehn können!
    Wenn ihr den kontakt halten wollt schreibt euch mails, schickt fotos, od trefft euch ohne hunde/bzw immer nur mit einem. Lohnt sich doch wirklich nicht das beim nächsten mal was schlimmeres passiert!

    Ja aber sie weiß doch warum er das tut - weil er sehr unsicher ist!
    U gerade bei unsicheren hunden funktioniert das mit dem clicker extrem gut!
    Hund bekommt durch den clicker eine andere einstellung der ganzen sache gegenüber, u hat so ganz automatisch keinen grund mehr zu knurren.
    Das wird doch darum nicht mehr!! ('Knurrt er halt nach dem kex')
    Ich hab eine ganze weile alles was nur annähernd in die richtung 'drohen' ging gemarkert, damit hund endlich lernt das man sich nicht gleich 'drauf haut', sondern vorher auch diverse andere möglichkeiten hat. (Wie man einem hund ohne marker das klar machen will wüsste ich nicht.)
    Ich hab's schon mal geschrieben, es passt aber dazu gut als bsp, u darum schreib ich's noch mal:
    Mein stinkstiefel mochte den zwerg nicht. ('Mochte ihn nicht', wohl eher, sie hatte absolut überhaupt keinen bock drauf!)
    Jetzt hat madame aber bissl was mehr als 40kg, der zwerg hat jetzt ca 4, anfangs waren's ca 1 1/2. Ich kann mir also absolut nicht erlauben das sie ihn nicht mag, u als krönung nicht mal anständig kommuniziert, weil dem kleinen das sonst ruck zuck das leben kosten könnte/würde!
    So hab ich alles an kommunikation dem kleinen gegenüber gemarkert - ruhiges hin schauen, u ganz besonders auch drohen (zb knurren). Also, sie knurrt, marker + lob (für's bescheid sagen 'ich will das nicht'), zwerg sofort weg nehmen (wenn er sich nicht eh schon selbst verkrümelt hatte).
    Zusätzlich hab ich den wurm 'schön gefüttert'. Alles tolle gab's nur mehr mit dem kleinen zusammen.
    Anfangs hat sie permanent geknurrt. Der kleine musste gar nix machen, es reichte aus das er da war. Mittlerweile spielt sie mit ihm!! Geknurrt hat sie vor paar tagen mal als der zwerg lästig war u zu ihrem stock wollte (teilen ist nicht so ihres).
    Also, wenn hund's einstellung zu der situation sich ändert -egal ob 'der kleine is ja gar nicht so schei**e, da gibt's nämlich immer was tolles wenn der da ist' od 'sie tut mir nicht weh wenn sie auf meine pfoten greift' od wasauchimmer- hat er doch überhaupt gar keinen grund mehr zu knurren!! U genau darum wird das knurren auch nicht mehr!
    Lass dich nicht verunsichern Wölfchen, va siehst du ja das es funktioniert.

    Ach, zu langsam, edit mag mich ned mehr.

    Keine sorge, allein bist du mit dem problem bestimmt nicht.
    Was ich dir aber kurz noch sagen muss:
    Wie geschrieben weiß ich nur zu gut wie es ist mit solchen hunden zu leben. Wie viel geduld man dafür braucht, wie sehr sie dir den letzten nerv rauben können, mit welchen einschränkungen man leben muss usw.
    Aber obwohl du den 'warum hab ich mir das angetan, blödes viech'-gedanken bestimmt schon oft genug hattest (oh, ich hatte den nicht nur 1x, das kannst mir glauben!), gibst du ihn nicht einfach weg wie's wohl ganz viele andere leute machen würden, sondern du willst mit ihm dran arbeiten, u hast ihn trotz alledem noch lieb - u das freut mich wirklich riesig für dein hündle!! :hug:

    Les ihm das vor u sag ihm, er soll gefälligst zu schátzen wissen das er dich hat : ;)