Beiträge von dAlis

    Tut mir leid liebe ts wenn du mein geschreibsel falsch verstanden hast!
    Ich hab damit auf keinen fall dich gemeint, sondern meine meinung dazu

    Zitat

    .
    Wegen ein paar Euronen landet man nicht im Gefängnis, da muß schon lange Zeit so einiges schief laufen... wie will sie denn die Tiere überhaupt versorgen? Sind die geimpft, entwurmt? WILL ich die eigentlich um meinen eigenen Hund haben?...
    Entledige Dich dieses Problemes SEHR schnell, sonst wird diese Büchse der Pandorra ewig geöffnet bleiben! Am Ende steht der Gerichtsvollzieher nämlich noch vor Deiner Tür und guckt, was die Viecher wert sind...
    Mußde nich haben!


    gesagt.
    Denn das ist blödsinn!!
    Ich hab schon öfter hunde von leuten die in's gefängnis mussten betreut. Genug davon hatten von kein geld, bis zu einem riesen haufen schulden, warum ein gerichtsvollzieher aber darum von mir irgendwas wollen würde, versteh ich absolut nicht!
    U das 'kann sie die überhaupt versorgen'/'sind die geimpft' usw in einem so derartig schnippigen ton finde ich auch sehr unverschämt.
    Wenn heute od morgen irgendwas passieren würde, u ich plötzlich ta kosten in mehreren hundert € höhe hätte (geschweige denn tausend!), hätte ich keine ahnung was ich machen soll.
    Ich hab einen supa netten ta den ich seit fast 20j kenne, darum könnte ich in raten zahlen, od im notfall würde er sogar 'kostenlos' behandeln mit den worten 'das ... gesund wird ist jetzt mal das aller wichtigste, gib mir's wenn du's hast'.
    Ja, schei..e, aber ist halt grad so. Das macht mich zu einem schlechten hundehalter, weil ich nicht mehrere hnd € 'herumliegen' hab?? Meinen hunden (u kattas) geht's mit garantie besser als 99% derer, die man halt so kennt. Darum finde ich so aussagen wie oben einfach absolut nicht ok!

    Also wie gesagt, damit warst keinesfalls du gemeint!
    Andere hätten nicht mal 1/4 von dem gemacht was du für eine 'fremde' frau machst. Da käme nicht mehr als 'viecher in die wohnung, rest geht mich nix an, sind ja nicht meine. Ich find's gut das du dich kümmerst! U wenn's " nur " das telefonieren mit dem tierheim ist, um eine betreuungsmöglichkeit zu finden.
    Die tiere können ja schließlich nix für ihre menschen!!

    Das diese frau sicherlich nicht besonders verantwortungsvoll gehandelt hat ist klar.
    Aber zu behaupten, das man sich nicht ordentlich um (seine) tiere kümmern kann, 'nur' weil man (wg einer geldstrafe/schulden/??) im gefängnis ist/war, ist doch absoluter blödsinn!!
    Ja, keiner kommt von heut auf morgen in eine jva, völlig richtig.
    Manchmal sind menschen aber in bestimmten situationen, in denen sie sehenden auges in ihr unglück rennen, u das selbst nicht einmal bemerken . Kennt doch sicher jeder die tv vorschau von den schulden-onkel. Die leute machen briefe nicht auf, obwohl, wahrscheinlich gerade weil sie wissen was drin steht. Ich weiß nicht, vielleicht ein 'ich seh es nicht, darum ist es nicht da'.
    Bedeutet sicher nicht, das der jenige immer u komplett verantwortungslos ist!
    Klar ist das blöd für die ts!
    Natürlich hätt die frau sich rechtzeitig kümmern müssen, bzw es erst gar nicht so weit kommen lassen, aber manchmal ist es einfach nicht so einfach wie man sich das vorstellt.

    Soviel dazu.

    Ach ich lese jetzt erst, das ist 'irgendeine' frau, ich dachte das ist deine freundin, od zumindest gute bekannte!
    Da@ es eine fast fremde frau ist, stellt das ganze ja schon in ein bisserl anderes licht.

    Das die polizei dich da so hängen lässt (hättest du nicht im 1.schreck 'ja' gesagt, hätten sie ja auch handeln müssen, dh, das sie den verlauf von solchen geschichten doch eigentlich kennen sollten, u dir zumindestens sagen können was du jetzt tun sollst), u dir was erzählen von 'nummer gibts nicht'/'heute keiner da' oä ist ja schon eine frechheit!!

    Du hast hier ja schon wirklich gute tips bekommen.
    Ich drück die daumen, das du eine gute lösung für euch alle findest!!

    An deiner stelle würde ich am montag zu ihr fahren, um ihr zu erklären, daß du die tiere nicht bei dir behalten kannst aus eben genannten gründen, u sie fragen ob sie nicht verwandte/bekannte/freunde hat, die einspringen könnten. Bzw ob du die versorgung der hunde u/od katzen zumindest mit denen teilen kannst.
    Wenn auch das nicht geht, würde ich ihr sagen, das ich sie sonst in eine tierpension bringen muss. Ich weiß aber nicht genau wie das funktioniert, weil es ja nicht deine tiere sind. Das sie dir da irgendwas schreibt, das du sie dort abgeben kannst, u sie sie dann nach den 100 tagen wieder abholt u natürlich sie die kosten übernimmt.
    Das sie die tiere an dich abgibt, u du sie dann weiter vermittelst, währe wirklich der absolut aller letzte weg!! Natürlich ist die situation jetzt blöd, keine frage, aber sie ist ja in 3 monaten wieder da. Wenn sie sich sonst also gut um die hunde u katzen kümmert, finde ich nicht, daß sie sie darum komplett u für immer abgeben muss! (Das man nicht von heute auf morgen in's gefängnis kommt, u es eigentlich ihre aufgabe gewesen wäre sich rechtzeitig davor um eine betreuung/unterbringung zu kümmern u nicht deine, ist genauso keine frage!)
    Wie Chris schon geschrieben hat, gibt es in jeder jva einen sozialen dienst. Die sind ua auch für solche probleme da. Am besten wird sein, du sprichst mit der frau u dem sozialen dienst, dann wird sich bestimmt eine möglichkeit für die frau u ihre tiere finden, mit der auch du zufrieden bist.

    Nachdem ich gerade darauf hingewiesen wurde, daß es offenbar ja doch nicht immer nur mit 'duzzi du' geht, va bei wirklich wichtigen dingen, muss ich zu

    Zitat

    ..... wenn ich rufe kommen sie sogar zurück!! Dafür brauchen sie nicht mal 4 minuten, sondern sobald ich 'hunde!' rufe, u mir auf den oberschenkel klopfe kommen die angeflitzt so schnell sie können! Das ich ihnen dafür hin u wieder (beim zwerg noch öfter) ein stück rohes rindfleisch gebe, od ein stück mit ihnen zusammen schnell laufe oä, bricht mir keinen zacken aus der nicht vorhandenen krone! Sollten sie mal an einer stelle etwas furchtbar interessantes gefunden haben, u ich muss 2x rufen weil's dort sooo gut riecht, macht mich das als mensch nicht minderwertiger, nur weil ich 1 min warten müsste!
    (Beim 'hunde' rufen müssen sie gleich kommen, weil das der rückruf für zb auch gefährliche situationen ist, aber der wurde auch anders aufgebaut als das normale 'weiter gehts', u entsprechend verwende ich auch das jeweilige wort.)


    noch etwas sagen.

    Mit 'anders' war einfach nur gemeint, daß der aufbau vom 'hunde!'-rückruf ein anderer war, als der von 'weiter geht's' od 'komm'. Trotzdem war's natürlich positiv!

    (Was 'duzzi-du' bedeuten soll weiß ich zwar nicht ganz sicher, weil ich noch niemanden getroffen hab der beim hundetraining 'duzzi-du' gesagt/gemacht hat, bzw seine arbeitsweise als 'duzzi-du' bezeichnet hat, aber ich nehm halt mal stark an, daß es nicht's ist, was besonders nett gemeint ist.
    Vielleicht sollte mancher bedenken, nur weil man versucht andere lächerlich zu machen, od zu verarschen, macht das einen selbst um nicht's besser!)

    Ich finde es ist aber schon ein unterschied, wenn dein hund dich plötzlich anknurren würde!
    So wie du schreibst, normal bringt sie den knochen (od wasauchimmer) zu dir, freut sich, zeigt was sie tolles hat usw - weil sie dich ja nicht als konkurret sieht, der ihr das vielleicht wegnehmen kónnte.
    Wenn sie dich dann plötzlich anknurrt, ist das was ganz anderes, als ein hund der das macht, weil er dieses vertrauen in dich nicht hat/ bzw nicht ganz sicher ist ob du nicht doch konkurrenz bist.
    Dann kommt's natürlich wieder auf's warum an.
    Knurrt sie, wie schon gesagt, weil sie einfach heute 'spinnert' ist, würd ich da auch ganz anders drauf reagieren, als eben bei einem hund, der das vertrauen zu mir (noch) nicht so hat.

    (Im übrigen mach ich weder lalalalala, noch jawajawajawa oä, 'böse' dinge sind durchaus auch näher als 1km, u man stelle sich vor, es gibt bei uns sogar ein 'nein' (bzw 'stop it'), meine hunde ziehen mich nicht durch die gegend, u wenn ich rufe kommen sie sogar zurück!! Dafür brauchen sie nicht mal 4 minuten, sondern sobald ich 'hunde!' rufe, u mir auf den oberschenkel klopfe kommen die angeflitzt so schnell sie können! Das ich ihnen dafür hin u wieder (beim zwerg noch öfter) ein stück rohes rindfleisch gebe, od ein stück mit ihnen zusammen schnell laufe oä, bricht mir keinen zacken aus der nicht vorhandenen krone! Sollten sie mal an einer stelle etwas furchtbar interessantes gefunden haben, u ich muss 2x rufen weil's dort sooo gut riecht, macht mich das als mensch nicht minderwertiger, nur weil ich 1 min warten müsste!
    (Beim 'hunde' rufen müssen sie gleich kommen, weil das der rückruf für zb auch gefährliche situationen ist, aber der wurde auch anders aufgebaut als das normale 'weiter gehts', u entsprechend verwende ich auch das jeweilige wort.)

    Zitat

    Warum glaubst du wohl, gibt es so viele Leinenpöbler, Hausverteidiger und, nichtalleinebleibenkönner? In 80% dieser Fälle, hat der Hund die Verantwortung durch falsch verstandene Verhaltenstheorien und “zu viel des Guten“ aufgedrängt bekommen und muss damit klarkommen. Das hat nichts mehr mit positiver Erziehung zu tun.
    Es ist nicht richtig zu glauben, dem Hund alles recht machen zu müssen, nur damit er (angeblich) nicht leidet.

    Ich bin aber der meinung, daß das nicht an 'zu positiver' erziehung liegt, sondern daran, daß diese menschen zu wenig/gar keine ahnung von hunden haben (natürliches verhalten, kórpersprache, lernverhalten, usw), u die hunde eben nicht positiv erzogen werden, sondern gar nicht!!
    Das typische bsp: hund bettelt beim essen, bekommt aber nix, worauf er zu jammern beginnt. Dann wird er aber nicht zb auf seine decke geschickt, sondern bekommt doch etwas vom essen ab, weil er ja so traurig schaut oä.

    Zitat

    Es ist nicht richtig einen Hund mit Gewalt zu erziehen. Richtig ist ein gesundes Verhältnis zwischen Vertrauen, gehorsam und Respekt aufzubauen. Dazu braucht man aber weder völlige Autorität noch Antiautorität.

    Geb ich dir vollkommen recht!
    Leider wird positives training aber ganz oft als 'ohne jedliche grenzen' angesehen, was so ja überhaupt gar nicht stimmt.
    Bei uns ist es zb so, das der zwerg (7 monate) aufgrund seines alters natürlich noch viele dinge lernen muss. Eigentlich kennt er 'leave it'. Ist er zb wieder mal der meinung, daß das katzenklo eine kexschüssel ist, reagiert er darauf wirklich sehr brav (zu mind. 98%)! In situationen die nicht so oft sind, funktioniert es (je nachdem) teilw. noch nicht ganz so gut - zb wenn er unterwegs bei der runde irgendein plastik teil findet (ich weiß nicht was dieser hund hat! Wurscht wo es ist, liegt wo plastik, findet er das u muss es unbedingt aufheben. Sehr merkwürdig! Hab ich bei noch keinem hund so gesehen.) Kommt er da also nicht gleich weg, hol ich ihn, biete ihm was an zum tauschen, versuch ihn mit einem spiel abzulenken, lauf ein stück mit ihm oá. Schimpfen ('eine ansage machen') würde ihn sicher nicht zu einem nervenbündel machen, aber verstehen würde er's bestimmt auch nicht richtig. Weil er halt erst 7 monate ist, kann er bestimmte dinge in bestimmten situationen einfach noch nicht (noch nicht gut genug), u darum wär es einfach unfair wenn er einen 'anschiss' bekommt!!
    Aber, meine große wird im sommer 6. Bei ihr weiß ich 1.000%ig, daß sie weiß, was 'stop it' bedeutet. Egal in welcher situation! Überhört sie das also, weil madame einen pissigen tag hat (*), kann dann schon mal sein, daß ich es etwas lauter sage (nicht schreien od so!, einfach mit 'deutlicherer stimme'). Wenn sie die kater ärgert, nur weil ihr ein furz quer sitzt, kommt auch mal ein deutliches 'he! Spinnst?'.
    Also in der erziehung/beim training selbst - nein!
    Wenn hund wirklich, wirklich sicher weiß warum/was er tun od lassen soll, ist das mmn noch mal was anderes. (Wobei wir wieder dabei sind, daß viele leute nicht wissen wie hunde lernen, sich keine zeit dafür nehmen, u darum der meinung sind 'hund weiß haargenau das er das nicht darf, er macht das um mich zu ärgern, darum hat er's auch verdient, das er eine drüber bekommt'.....)

    * ich gesteh meinem viehzeug aber durchaus auch zu, mal einen schlechten tag zu haben!
    Wenn man seinen hund halbwegs kennt, merkt man das ja wirklich sofort. Aber abgesehen davon, daß man ja auch mal '5 gerade sein lassen' kann, mach ich an solchen tagen dann nicht's mit ihnen, wovon ich im vorhinein schon weiß (od zumindest vermute), daß das heut ev nix wird, od 'schwierig' werden könnte (außer ich nutze es als bestimmte übung - aber auch da achte ich natürlich auf die jeweilige situation usw!).
    Eine regel/verbot/kommando/..... unbedingt jetzt durchsetzen zu müssen, lässt sich so ganz einfach umgehen. (Ist ja wie gesagt nicht immer so, u wenn ich selbst einen schlechten tag hab, schau ich doch auch drauf, dinge die mir so u so schon nicht liegen, womöglich nicht genau da erledigen zu müssen)

    Wenn du das beim richtigen hund machst (od halt beim falschen, wieauchimmer), wirst du wahrscheinlich nicht dazu kommen ihn einfach so aus dem raum zu führen!
    U was heißt 'zerfleischen'?
    Im arm hängen zb würde ich nicht 'zerfleischen' nennen, aber es ist ganz bestimmt nicht angenehm, u nix was ich unbedingt haben möchte!

    Ich hab im übrigen ja auch einen der hunde bei denen 'es anders halt nicht geht'.
    Bekommen hab ich sie mit knapp 2 1/2, im sommer wird sie 6.
    'Anders gehts halt nicht' war in der ganzen zeit nicht 1x nötig! (Ein einziges mal, hinter uns kam plötzlich ein typ mit hund aus einem busch, sie springt wie irre in die leine, u weil ich auf einem schotter weg stand bin ich gerutscht u geflogen. Nachdem sie weiter getobt hat, u ich am bodem am bauch liegend halt leider nicht genug kraft hab um einem stinksauren 40 kg hund zu halten, aber natürlich mein gegenüber vor ihr schützen musste, hab ich, wie soll ich das beschreiben?, 'mich auf sie drauf geworfen u sie am boden gedrückt/fest gehalten'. Das war aber alles andere als ein versuch, bzw meine methode der erziehung, sondern in dieser situation meine einzige möglichkeit sie daran zu hindern den hund aus dem busch zu fressen!)
    Ich bin heilfroh das dieser hund endlich!! knurrt um bescheid zu sagen das sie etwas/jmd komisch findet, od ihr irgendwas nicht passt, anstatt innerhalb von 1.sek von null auf 1000 zu sein, u ohne die geringsten anzeichen von vorwarnung sich einfach drauf zu schmeissen!! (So viele rufzeichen kann ich gar nicht machen)

    Madame hat wie gesagt gar nicht normal gewarnt, überhaupt nicht.
    Zufällig hab ich dann mal gesehen, das sie, wenn sie stinkig wird, kurz vorm schnappen schluckt. Hätt ich das nicht zufällig gesehen, u darum vermehrt drauf geachtet, wüsste ich das bis heute nicht! (Es schaut doch kein mensch ob hund schluckt od nicht!) Wenn sie liegt, bewegt sie die vorderpfoten manchmal auf eine bestimmte weise. Warum sie das so macht, keine ahnung. Aber ein weiteres bsp dafür, das ein hund nicht einfach so 'aus dem nichts' schnappt/beißt, sondern das wir es oft halt nicht sehen (genug menschen wollen es auch einfach nicht sehen.....).

    Ein 'scharfes zurechtweisen' oä hätte das alles nur viel schlimmer gemacht!
    Bei uns war's zb beim pfoten trocknen so. Sie knurrte, ich hab gesagt (zb) 'is ok, is nur das handtuch', u ihr das handtuch hingehalten zum schnuppern, um dann kurz pause zu machen od eine andere stelle zu trocknen usw.
    Wenn sie heute einen 'spinnerten tag' hat, u warumauchimmer knurrt (naja, ein weib halt :smile:), kommt schon auch mal ein 'spinnst?!'. Das mach ich aber nur, weil das vertrauen ansonst passt, u va ausschließlich wenn sie 'spinnert' ist!!

    Mir kommt es aber auch oft so vor, wie wenn man dem hund das knurren verbietet, bzw ihn dafür bestrafen muss (wieauchimmer), damit man als mensch nicht 'sein gesicht verliert'. Kann ja nicht sein, daß man sich da anknurren lässt.....
    Wie gesagt bin ich sehr, sehr froh das/wenn meine hunde anständig kommunizieren! U man mag es kaum glauben, weil sie ganz genau wissen, daß ich ihre grenzen anerkenne, u ihnen den gleichen respekt entgegen bringe, den auch ich von ihnen erwarte, kann ich an einer hand abzählen wie oft madame in den letzten 2j mich angeknurrt hat (wobei sie meist gar nicht mich persönlich angeknurrt hat, sondern die situation selbst).

    Olafiana vielleicht solltest du dir die hier geposteten links auch mal durchlesen!
    Mehr sag ich dazu gar nicht :muede:

    Zur 'beißhemmung':
    Mein wurm ist jetzt genau 7 monate alt.
    Seit ca 1 1/2 monaten ist es deutlich besser (liegt bestimmt auch daran das diese boshaften kleinen spitzen babyzähne jetzt nicht mehr da sind)!
    Natürlich beißt der knopf beim spielen manchmal noch fester, aber das ist eigentlich nur mehr wenn er aufgedreht ist. Ansonsten klappt's mittlerweile ganz gut.
    Nachdem er leider keine hunde in seinem alter zum regelm spielen hatte, musste halt ich dafür herhalten. Die kattas mussten auch manchmal dran glauben, bei denen hat's würmchen aber ganz zackig gelernt das es recht unangenehme konsequenzen hatwenn man sich hinter einer ecke versteckt, um sie dann von hinten anzuspringen u in den schwanz zu beißen!
    Natürlich was das für mich nicht wirklich angenehm wenn das kleine krokodil auf meiner hand herum gekaut hat. Va hat das nicht einfach rein gebissen u gespielt, das hat richtig fest gebissen! Also entweder gar nicht beissen, od so fest wie es nur konnte, ein mittelding gab's nicht!
    War's zu fest hab ich gesagt 'aua' u die hand weg genommen. Das 'aua-quietschen' finde ich persönlich nicht sooo toll, weil ich ganz viele hunde kenne, die das erst richtig komisch finden (ja, erst erschrecken sie vielleicht kurz, aber dann is es witzig). Hat er zu fest gebissen hab ich ihm statt meiner hand ein spielzeug od stofftier hin gehalten (bzw ein bissl damit herum gewedelt damit's interessanter ist als wenn's einfach nur still da liegt). Trotzdem hab ich ihm immer u immer wieder meine hand zum spielen angeboten! Natürlich hätt ich sie auch einfach weg nehmen können u sagen 'mit der hand wird nicht gespielt', aber wie soll er lernen wie man's richtig macht, wenn ich ihm keine möglichkeit zu lernen gebe?! (Außerdem fand ich's immer total niedlich wenn der fussl an meinem finger geknabbert hat u dann damit weggehen wollte! Das er den nicht einfach so mitnehmrn kann wie irgendein spielzeug versteht er bis heute nicht wirklich :lol: )
    Momentan üben wir gerade 'nicht zwicken'.
    Der kleine scheisser hat nämlich herausgefunden, das man ganz lustige geräusche macht, wenn er hinter einem geht, u von hinten in die oberschenkel zwickt - findet er total witzig wenn man dann 'aaahhh'-schreiend 'davon hüpft'. Das ich das weniger witzig finde (bist du blöd, das tut anständig weh!!), is ihm dank beton-ohren momentan leider grad herzlich wurscht.....


    Die sache mit dem futter, die der lg deiner freundin da aufführt finde ich auch eher bedenklich! Im grunde lernt der kleine damit ganz genau das was man eigentlich nicht will. 'Wenn ich esse werd ich geärgert, u wenn ich nicht knurre, lassen die mich nicht in ruh!'
    Wieder ein bsp dafür, das man, nur weil man hunde hat/hatte, noch lang nicht unbedingt ahnung hat! (Sry, das musste raus)
    Ich find's gut das sie jetzt doch mit dir zur hundeschule geht! Gar nicht unbedingt für den kleinen, sondern für sie selbst. Das du ihr bei der ganzen 'hunde-sache' hilfst u dich so drum bemühst find ich auch ganz, ganz :gut:!!

    Er ignoriert dich ganz bestimmt nicht absichtlich, od gar um dich zu ärgern!!
    Du schreibst, er war 1jahr lang hinter eine scheune angekettet.
    Woher soll der denn bitte wissen was 'komm' bedeutet?? Das hat ihm dort garantiert keiner beigebracht.
    Das er alles abschnuffelt ist darum auch nur logisch. Der arme kerl kennt sowas doch gar nicht! Das ist ja alles ganz neu für ihn (= aufgeregter hund), was denkst du wie furchtbar interessant das alles für ihn sein muss?!
    Wenn er keinen kex nimmt, ist entweder der kex nicht gut genug, od er ist einfach viel zu aufgeregt.
    Beim rückruf üben verwende ich bei meinem wurm gerade zb rohes rindfleisch. Ein madiges trockenfutter bróckchen könnt ich mir in die haare schmieren, da würd das kleinteil auch nicht kommen! (Im sommer ist es zwar nicht so schön mit rohem fleisch durch die gegend zu rennen, aber nachdem's ja jetzt eh kalt ist, ist das überhaupt kein problem)
    Wenn er so gerne schnuppert, würde ich das gleich als bestätigung nutzen.
    Also erst das schnuppern gehen unter signal stellen (er geht richtung baum u du sagstdazu 'geh schnuppern'), u wenn er das verstanden hat, als belohnung für zb zurück kommen verwenden. Also hund kommt, loben, u halt keinen kex geben, sondern zum schnuppern schicken.

    So lange er noch nicht wirklich zuverlässig retour kommt -natürlich kann er das auch jetzt noch lernen, er ist ja grad erst 1 1/2!- auf keinen fall ohne leine laufen lassen!!
    Abgesehen von den dingen die passieren können, ist es für's üben vom rückruf recht wenig hilfreich wenn der hund irgendwo ist, man ruft u schreit, u keinerlei einfluss drauf hat ob er jetzt kommt od nicht. Darum so wie du schon geschrieben hast, immer mit (schlepp-)leine absichern!
    Beginn am besten erst in der wohnung wenn er draußen zu schnell abgelenkt ist. Wenn's dort ganz sicher funktioniert wieder ganz von vorn im garten beginnen (bzw direkt vorm haus wenn du keinen garten hast), usw.
    Wichtig!:
    Nur weil hund 'komm' in der wohnung u im garten kann, kann er das noch lange nicht automatisch auch auf einer großen wiese wo's gut riecht/andere hunde sind/.....!! Hunde lernen situations bezogen; bedeutet, du musst an so vielen stellen wie möglich üben, das er versteht, daß 'komm' überall das gleiche bedeutet!