ZitatWir sind zu sehr von verschiedenen Quellen darauf konditioniert das Zusammenleben mit Hund als einen Dauermachtkampf zu sehen wo wir uns immer massivst durchsetzen müssen. Und damit tun wir weder uns noch unseren Hunden einen Gefallen.
Wer akzeptiert einen Chef, der nur seinen Willen durchsetzen will und die Bedürfnisse und Anregungen anderer ignoriert? Und wo ist da überhaupt Platz für Entwicklung?
ZitatDaher auch der Rat, die unerläßlichen Grundsatzdiskussionen anderswo auszufechten. Es nervt weniger, dem Hündchen über Situationen, die du herbeiführst, ein ernst gemeintes "Nein" beizubringen, als die halbe Nacht damit beschäftigt zu sein.
Ein sinnvoller Rat! Als Paddy letztens erkältet war, musste er dreimal nachts raus. Also ich in die Klamotten, ihn in seinen Mantel gepellt, denn es war unter Null und dann hopp Galopp nach draußen, denn eilig war es natürlich auch. Mensch war ich fertig nach dieser Nacht! Es war ja so anstrengend. Nachts ist man sehr empfindlich, am nächsten Tag dann müde, kein guter Zeitpunkt für Erziehungsversuche.