Das Rammeln würde ich als Ersatzhandlung betrachten. Etwas, das er will, kriegt er nicht oder kommt er nicht ran, und das regt ihn so auf/an, dass er sich anderweitig abreagieren muss. Ich hatte z.B. mal ein Zwergkaninchen zur Urlaubspflege hier. Da durfte mein Hund nicht ran, denn er hat die kleinen Nagetiere zum fressen gerne. Das hat ihn so aufgeregt, dass er jeden Abend das Kissen gepoppt hat! "Eigentlich" ist er kastriert, aber das spielte dabei keine Rolle. Mich, andere Menschen oder x-beliebige Sofakissen hat er zum Glück nicht zu berammeln versucht, obwohl er manchmal so abwägende Blicke in meine Richtung geworfen hat….
er hat sich zum Glück auf sein Schmusekissen beschränkt! Ich habe es ihm jeden Abend für eine Weile überlassen, da bin ich großzügig (ich hoffe, das ist jetzt nicht grundverkehrt gewesen.)
Das Pinkeln würde ich wiederum als Protest euch gegenüber betrachten. Irgendetwas passt ihm nicht, vermutlich, dass er nicht zu den gut duftenden Hündinnen darf. Da will er euch mal so richtig zeigen, wie sehr ihm das stinkt. Er kennt dich auch sehr gut und weiß, dass dir Stubenreinheit sehr wichtig ist. Bislang habe ich immer gelesen, wenn man das Pippi aufwischt, soll der Hund dabei nicht zusehen, denn das gibt ihm genau das Überlegenheitsgefühl, das er anstrebt. Außerem soll man über die gewischten Stellen Glasreiniger sprühen, damit er nicht von seinem Geruch dazu animiert wird, die Aktion zu wiederholen. 