Ich glaube, dass mit lediglich 2 Wochen Urlaub ohne anschließende Betreuungsmöglichkeit KEIN Hund angeschafft werden sollte.
Man muss sich doch wirklich die Frage stellen, was passiert, wenn der Hund nach 2 Wochen nicht alleine bleiben kann. Das kann auch beim erwachsenen Hund passieren. Es ist immerhin eine neue Umgebung, alles fremd (ja, auch noch nach 2 Wochen). Da ist es nicht unwahrscheinlich, dass 2 Wochen Eingewöhnung nicht reichen. Sie können reichen, müssen aber nicht, und dann?
Wenn ihr das Problem mit der Betreuung lösen könntet, steht der Sache eigentlich nichts im Weg. Aber ich hätte in der aktuellen Situation totale Bauchschmerzen.
Ich habe für Hund Nr. 2 bei uns auch die Option, dass sie gemeinsam mit dem Ersthund in die HuTa geht, falls es am Anfang nicht klappt mit dem Alleinebleiben. Sonst würde hier kein zweiter Hund einziehen.