@Anju&co: deswegen habe ich jetzt den Metallkennel aufgebaut. Der hat unten eine Metallwanne, die schön kühl ist. Die Fläche ist so groß, dass 2 Schlafbereiche drin sind. Mit und ohne Decke.
Ach so: drüber liegt ein altes dünnes Leinenlaken. Dann wird's nicht zu warm darunter.
Beiträge von JuMaRo
-
-
@Hummel: ach so, ich habe mittlerweile unseren Gitterkennel aufgebaut. Der ist so groß, dass 2 Schlafbereiche drin sind (mit und ohne Decke/Kissen). Außerdem kann Ivy voll ausgestreckt in beiden Bereichen liegen.
-
@JennyHund: Emma hat die ersten beiden Nächte mit im Schlafzimmer geschlafen. Danach wollte sie nicht mehr und blieb im Wohnzimmer. So oder so wollte Ivy nicht in der Box schlafen. Auserhalb der Box schläft Ivy völlig unanhängig davon, ob ihre Mama da ist oder nicht
-
-
Echt, dann frage ich mich manchmal, wenn man sich nicht an das TSchG hält, wie sieht es wohl in anderen Bereichen aus, ach nein will ich lieber nicht wissen. Rücksichtslosigkeit und Egoismus sind heute ja an der Tagesordnung, was ist da schon ein Lebewesen!
LG SabineIch wusste, wohin der Thread führt. Da bin ich wohl selbst schuld...
-
Vielleicht hat sie auch einfach eine hohe Erwartungshaltung, wenn du sie auch darin fütterst, Kong gibst, etc.?
LG
BeaNa man soll den Kennel ja mit vielen positiven Dingen verbinden. Gestern hat sie sich auch schon freiwillig in den Kennel im Wohnzimmer gelegt. Also sind wir wohl auf einem guten Weg
-
Ich starte so einen Thread ja nicht, um mit anderen zu diskutieren. Ich kenne die verschiedenen Meinungen zum Thema Kennel. Ich wollte Tipps, wie ich das besser aufbauen bzw. den Hund dran gewöhnen.
Ich habe auch keine Lust darüber zu diskutieren, ob Box ja oder nein
-
Danke an alle, die mir Tipps zur Box gegeben haben.
-
Ich weiß schon, warum ich es direkt bereut habe, als ich den Thread eröffnet habe.
Erstens: Die nächtliche Ruhestörung war eher lustig gemeint. Kommt vielleicht nicht klar rüber... wie war das mit dem Humor?
Zweitens: wir haben es jetzt probiert, dass sie mit im Bett schläft. Ich nehme an, dass ihr das zu warm ist, denn sie bleibt keine 5 Minuten ruhig liegen. Erst wenn ich sie runtersetze, legt sie sich irgendwo hin und pennt.
Ich schaue mal, ob ich irgendwie Linoleum auslegen kann.
Nichtsdestotrotz muss sie an den Kennel gewöhnt werden. Spätestens zum Training muss sie auch mal längere Zeit drin sein, ohne Remmidemmi zu machen.
Übrigens: sie hat Wasser im Kennel.
-
Hallo liebes Forum!
Seit Sonntag wohnt unser zweites Labbi-Mädchen bei uns. So weit ist alles in Ordnung und es läuft gut, aber die Nächte sind grauenvoll. In der ersten Nacht hat sie ohne Probleme im Stoffkennel neben meinem Bett geschlafen. Oben hatte ich aufgemacht und nachts die Hand reingehalten. Das ist aber seitdem nicht mehr möglich, da sie nur Terror macht. Da wir alten Dielenboden haben, kann ich sie auch nicht einfach so irgendwo schlafen lassen. Bei dem Boden wäre unbemerktes Pipi über Nacht eher schlecht.
Jetzt habe ich überlegt, sie erstmal mit ins Bett zu nehmen und sie, wenn sie schläft, in den Kennel zu legen. Komplett im Bett möchte ich sie noch nicht schlafen lassen, da es sehr hoch ist und ich Angst habe, dass sie nachts rausplumpsen könnte. Bei der Höhe könnte das böse ausgehen.
Ich bin echt rat- und schlaflos momentandas war bei Emma damals echt einfacher. Hund rein, Tür zu, Nachtruhe.
Wir machen tagsüber natürlich auch Kenneltraining. Sie wird darin gefüttert, bekommt dort auch mal einen Kong, Leckerlies etc. In der Zeit mache ich die Tür zu und sobald sie fertig ist, mache ich wieder auf. Funktioniert auch ohne Gemotze. Sie hat auch schon bei geschlossener Tür für ungefähr eine halbe Stunde drin geschlafen. Da habe ich sie rausgelassen, als sie wach wurde und sie hat woanders weitergeschlafen. Aber die Nächte lassen sich ja so nicht gestalten. Ich versteh auch nicht ganz, warum es in der ersten Nacht kein Problem war und sie jetzt so ein Gezeter macht.