Beiträge von JuMaRo
-
-
Ich würde aufpassen mit den Narkosen. Zumal in dem Alter.
-
Bandscheiben sind in der Wirbelsäule, nicht in den Beinen.
-
Ich kann's dir so gut nachfühlen
Emma hat momentan auch arge Probleme bei dem feuchtkalten Wetter.
Wir wollen jetzt auch mal zusätzlich mit dem Zeel anfangen.Wo hat er denn die Arthrose? Vielleicht könnte ja auch ein Mantel etwas helfen, wenn's kalt ist?
Unsere Physio hat auch gemeint, dass man es auch mal mit Wärmen des betroffenen Areals probieren kann (aber aufpassen, dass keine akute Entzündung vorliegt).
Emma hatten damals auch Hyaluronsäure-Injektionen geholfen. Das wollen wir jetzt auch nochmal unterstützend machen. -
Ist denn ED diagnostiziert worden oder geht es um vorsorgliches Versichern?
Im ersten Fall übernimmt keine Versicherung die Kosten, soweit die Versicherung nicht bereits vor Diagnosestellung abgeschlossen wurde.
Im zweiten Fall meine ich mal gehört zu haben, dass die Agila auch bei ED bezahlt. Aber sicher bin ich mir da jetzt nicht. -
5.heb nicht einfach meinen Hund hoch
Oh mein Gott! Gibt es echt Leute, die sowas machen? Mit 2 großen Hunden hab ich dieses Risiko ja nicht.
Und während ich hier gerade schreibe, fällt mir ein, dass Ivy als Welpe ja auch einfach von einer fremden Person hochgehoben wurde und schon schwillt mir schon wieder der Kamm
Manche Leute haben nur nen Kopf, damit es nicht in den Hals regnet -
Na ja, wenn sie in dem Moment nicht auf Ansprache reagiert, geht's nicht anders, als sie an der Leine "mitzuziehen", bis ihr so viel Abstand habt, dass sie wieder ansprechbar ist.
Und dann Leckerlie oder Spielzeug vor die Nase und Konzentration auf dich lenken.
Das wird ein Weilchen dauern und auch nicht von heute auf morgen funktionieren.Ansonsten verweise ich auf meine Antwort oben. Ausgewählter Kontakt und üben, üben, üben.
Und bitte, bitte, bitte: keinen Kontakt an der Leine. Die Leine soll für sie einfach die Bedeutung haben, dass andere Hunde tabu sind. Ohne Wenn und Aber. -
Ich finde 2 Sachen wichtig:
1. Regelmäßiger, kontrollierter (!) Kontakt zu anderen souveränen Hunden, entweder in einer Hundegruppe oder mit ausgewählten anderen Hundehaltern. Dein Hund muss verschiedene Hunde kennenlernen und im Umgang mit ihnen sicherer werden. Dabei sollte er weder angepöbelt werden, noch selber pöbeln.
2. Kein Kontakt an der Leine. Dein Hund muss lernen, dass andere Hunde uninteressant sind, solange er an der Leine ist. Wenn du ihn ständig "Hallo" sagen lässt, ziehst du dir das Leinenproblem nur weiter ran. Versuch ihn abzulenken und auf dich zu fokussieren, das geht mit Leckerlies oder Spielzeug. Du musst interessanter sein, als der andere Hund. -
@tail action: ich mach mir bei Ivy auch keine allzu großen Sorgen. Sie ist schlank und gut bemuskelt. Unser TA, unsere Physio (ich nehm Ivy immer zu Emmas Terminen mit) und unser Züchter sind super zufrieden.
Dennoch ist da immer dieses leise Nagen. Immer dieser kleine Gedanke, dass sie ja aber leichte HD hat.
Bei B-Hüften habe ich auch absolut nichts zu beanstanden und wäre damit mehr als zufrieden. Aber na ja, ich kann's ja nicht ändern. Ich schaue bloß, dass Ivy nicht übermäßig springt und ihre Statur so bleibt wie jetztmehr kann ich wohl nicht tun.
-
@tail action: sorry, vergessen zu antworten.
Also es waren ja nur 4 Welpen, 3 sind mittlerweile geröntgt.
Ivy: ED 0/0, HD C2/C1
Ihre Schwestern auch beide ED 0/0, einmal HD B1/B2 und einmal HD A2/B1.
Also Hüfte ist bei keinem vollkommen sauber.
Bei der Vierten im Bunde steht's in den Sternen, ob sie noch geröntgt wirddie Leute äußern sich nicht wirklich.