Das hätte mir mein Mann nicht verziehen ...
(also damit am Abend ... )
Da nur ich mit den Hunden rausgehe und kein anderer, kann ich mich farblich voll austoben
Das hätte mir mein Mann nicht verziehen ...
(also damit am Abend ... )
Da nur ich mit den Hunden rausgehe und kein anderer, kann ich mich farblich voll austoben
War mit den Hurtta Mänteln für meine Oldies immer sehr zufrieden. Leicht, gut anzupassen, funktional .. und auch prima zu reinigen.
Einer war der hier: Hurtta Torrent Regenmantel - HURTTAshop [Schweiz]
Welches Wintermodell ... weiss ich nicht mehr .. aber wenns mal nötig war, passte halt auch mal einer über dem anderen ...
Den haben wir auch. In Pink
Wir haben zwei Mäntel von Hurtta. Ein reiner Regenmantel und ein gefütterter.
Die Passform ist super. Und trocken halten beide.
Allerdings frieren meine Labbis nicht, ich habe die Mäntel nur für abends, wenn es regnet, da ich die beiden nicht noch stundenlang trocknen will, weil wir ja dann auch bald ins Bett gehen.
Aber der gefütterte hält bestimmt gut warm.
Also meine Hunde strecken sich auch nach dem Aufstehen. Das mach ich aber auch
Wir haben zwei Kudden mit Visco. Ob das jetzt besser ist als die ohne, kann ich nicht beurteilen, weil wir keine ohne Visco haben.
Es gäbe ja noch die Möglichkeit, ne normale Kudde zu kaufen und ggf. später eine Visco-Einlage zu kaufen, wenn's nötig ist. Aber das wäre preislich noch teurer.
bei den Doppelkammerspritzen (die angeblich die einzige ist die Hilft) hat man uns gesagt das für die Knie eine Narkose erfolgen muss. Dann 3 Spritzen im Wochenrythmus und das im ersten Jahr alle 3 Monate...
Ich denke da hat jeder Arzt auch verschiedene Ansichten/Methoden
Ist ja nen Ding
Wir mussten die gerade zweimal im Abstand von 3 Wochen machen lassen. Das war's und danach war's gut. Deswegen wollte ich das ja auch nochmal machen lassen. Sonst wären mir das ja auch viel zu viele Narkosen.
@snoopyinaachen: natürlich. Ist alles individuell. Leider.
Aber wieso Narkose bei der Hyaluroninjektion? Das wurde bei Emma so gemacht, also ohne Narkose muss ich mir jetzt Sorgen machen?
@snoopyinaachen: Eigenbluttherapie haben wir auch hinter uns. Das wurde bei Emma im Juni im Zuge der OP gleich mitgemacht. Na ja, humpeln tut sie jetzt bei der Kälte dennoch... muss also nix bringen.
@Bea11: da gebe ich dir absolut Recht. Unsere Therapeutin hat erzählt, als sie damals (vor knapp 6 Jahren) ihre Praxis aufgemacht hat, hatte sie an die 500 Info-Briefe und Broschüren an TÄ verschickt. Einer hat geantwortet und Interesse bekundet. Einer.
In einer größeren TK hier wurde ihr frech ins Gesicht gelacht und gesagt, so einen Sch*** bräuchten sie nicht.
Mittlerweile schickt genau die TK fast wöchentlich Hunde zu ihr. Aber gut, das ist OT.
Emma kriegt Collagile. Eine zeitlang hätte ich gedacht, dass es hilft. Aber jetzt bei dem Wetter ist nix mehr zu merken.
Zur Physio: relativ viele TÄ (meiner Erfahrung nach und auch nach Erfahrung unserer Therapeutin) halten nicht viel von Physio. Ist für sie anscheinend Quaksalberei. Physio wurde uns bisher tatsächlich nur von Birkenfeld empfohlen. Wiesbaden hätte nix dazu gesagt, wenn ich nicht nachgefragt hätte.
Vielleicht ist mein erster Beitrag untergegangen: Du kannst dich beim TA (am besten Orthopäden) auch über Hyaluronsäure-Injektionen informieren. Die werden direkt in die betroffenen Gelenke gegeben. Hat bei Emma gut geholfen.
Regelmäßige Physio ist auch nicht zu unterschätzen. Die können dir dann auch sagen, ob und wann Wärmen (betreffend Entzündung) sinnvoll ist.