Beiträge von JuMaRo

    1 1/2 Stunden Spaziergang mit einem Welpen von 10 Wochen, eine Woche nach einer OP? :shocked:
    Das ist viiiiiieeeeel zu viel! Dein Hund ist noch ein Baby und kann das geistig überhaupt nicht verarbeiten. Mal ganz davon abgesehen, dass es körperlich ebenfalls zu viel ist, erst recht nach einer OP.

    OMG, die Threads sind ja der Hammer :lachtot:

    Also der Schreibstil könnte schon passen, wer weiß...

    Aber für den Fall, dass das tatsächlich eine ernste Frage ist bzw. es sich um einen anderen TS handelt:
    Ich persönlich würde nicht einfach so Essensreste füttern, wenn ich mich nicht gut genug mit den ernährungstechnischen Bedürfnissen meines Hundes auskenne. Erst mal mehr informieren und dann gucken, was man überhaupt füttern darf und wieviel mein Hund davon kriegen sollte oder verträgt.
    Und solch ein Gast könnte sich nach einem Auftritt dieser Art bei mir zu Hause in eine Notaufnahme begeben, wo man ihm meinen Schuh aus dem Hintern operieren müsste. Besuchen bräuchte der mich auch nicht mehr.

    Interessante Überlegung. Klar, Ivy wird ja auch erwachsen (auch wenn man ihr das sonst nicht wirklich anmerkt :lol: ). Das kommt sicherlich noch hinzu.
    An sich verstehen sich die beiden eigentlich gut. Es gibt kein Gezicke, sie kuscheln miteinander, pflegen sich gegenseitig usw. Es ist halt nur dieses Nacken-/Kehlenbeißen. Ivy geht dem aber auch nicht aus dem Weg und springt auf Emmas Aktionen jedes Mal an und macht mit :???:

    Danke schonmal für die Antwort :bindafür:
    Eigentlich gehe ich nicht unbedingt davon aus, dass es bei Ivy hormonell bedingt ist. Dann eben eher als Reaktion auf Emmas Verhalten. Ich hab mich halt gefragt, ob es einzig am momentan eigenartigen "Spielen" liegt. Oder ob noch andere Dinge mit reinspielen, dass Ivy irgendwas spürt oder was auch immer. Ich hoffe ja, dass sich das hier wieder einpendelt. Es ist ne gewisse Unruhe drin, die ich so von den beiden nicht kenne.

    Die Blutanalyse wurde am 28.12. gemacht.

    Ich würde erst einmal, soweit möglich natürlich, alle Teppiche entfernen. Dann könnt ihr es ja mit diesen Welpenpads versuchen. Die Pads müssen nach und nach näher an die Tür, jeden Tag ein Stückchen, bis sie direkt neben der Tür sind. Und dann einfach mal so ein bepieseltes Pad mit rausnehmen und da hinlegen, wo der Hund machen soll (erst einmal nicht so weit weg vom Eingang). Im besten Fall animiert es den Hund, sich dort zu lösen.
    Wäre jetzt mal so meine erste Idee, aber vielleicht haben andere ja noch bessere Lösungen ;)

    Hallo liebes Forum :winken:

    Vor ca. 1 1/2 Monaten war Emma ziemlich arg scheinträchtig, mit Milcheinschuss, geschwollenem Gesäuge und allem drum und dran. Sie hat dann eine Woche lang Medis bekommen, um das Ganze zu beenden. Das half wirklich schnell, das Gesäuge schwoll wieder ab und so weit war alles gut. Ungefähr 3 Wochen später fing sie an, ganz furchtbar abzuhaaren. Ich konnte ihr das Fell büschelweise rausziehen und dreimal am Tag staubsaugen reichte nicht aus. Ich bin mit meinen zwei Labbis ja einiges gewöhnt, aber das war schon echt Hammer. Außerdem hatte sie extrem trockene Haut und Schuppen. Obwohl Schuppen schon untertrieben ist, es waren schon eher richtige "Platten". Und sie hat ständig Ivy gerammelt. Ich habe das immer unterbunden, weil Emma doch ein paar Kilo mehr auf die Waage bringt und ich bei Ivys C-Hüfte jetzt so einen Quatsch nicht unbedingt lustig finde.
    Nun ja, also wieder zum TA, Blutanalayse. SD, Leber usw. sind alle völlig in Ordnung. Das Einzige: Emma hatte extrem wenig Östrogen. Der TA meinte, dass selbst die meisten Rüden mehr Östrogen haben als Emma momentan. Gut, nach dem Wirrwarr jetzt nicht völlig abwegig, also gab's noch ne Extraladung Lachsöl ins Futter. Ansonsten meinte der TA, dass wir jetzt erst einmal abwarten müssten. Das sollte sich von selber wieder einpendeln.
    Mittlerweile merke ich tatsächlich, dass es besser wird. Sie haart nicht mehr so viel, die Schuppen sind fast weg und rammeln will sie nur noch selten. Allerdings ist sie im Allgmeinen aufgedrehter. Beim Spielen mit Ivy läuft es momentan meistens so, dass Emma sich auf Ivy plumpsen lässt und ihr in Kehle und Nacken beißt. Wird es zu wild, beende ich das Ganze. Diese Art des Spiels kenne ich so von den beiden nicht und ich weiß nicht, inwieweit das noch augeglichenes Spiel ist.

    Jetzt meint Ivy mit dem Rammeln anfangen zu müssen. Vor allem nach dem Fressen will sie sich irgendein Kissen schnappen. Vorhin hab ich sie sich an ihrem großen Plüschteddy vergehen lassen, um zu sehen, wie lange sie das durchziehen würde. Na ja, hätte ich ihr das Teil nicht weggenommen, würde sie wohl jetzt noch durch's Wohnzimmer hoppeln. Sie ist auch mega gestresst gewesen. Ich muss echt alle Kissen wegräumen, nichts ist sicher vor ihr.

    Momentan bin ich etwas überfragt.
    Ivys Verhalten reflektiert ja wahrscheinlich das von Emma. Soll ich das Spielen in nächster Zeit lieber unterbinden? :???: Legt sich das wieder? Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Danke schon einmal für's Lesen :bindafür:

    @Mehrhund:
    Dies wird meine letzte Antwort auf deine Posts sein, weil diese Diskussion einfach zu keinem Ziel führen wird. Kannst dich danach gerne weiter über meine Aussagen aufblasen. PNs kriegst du von mir ganz sicher nicht. Du machst dich öffentlich über andere lustig, dann kannst du auch öffentlich Kritik einstecken.
    1. Die Moralkeule habe ich keineswegs geschwungen. Ich finde es nur unverschämt, mit (wie du sagst) irgendwelchen Metaphern um sich zu schmeißen oder mit schwarzem Humor zu antworten, anstatt seine Meinung einfach klar und deutlich (und weniger herablassend) zu formulieren. Ich weiß nicht, wie du das finden würdest, würde man so auf deine Fragen antworten. Ja ja, wahrscheinlich gar nicht schlimm und voll lustig.
    Ich meine mal hier im Forum das Wort "Netiquette" gelesen zu haben.
    2. Sich innerlich an die Stirn zu schlagen ist stellenweise besser, als seine vermeintlich überlegene Intelligenz so raushängen zu lassen. Ich weiß nicht, ob das für dich irgendeinen Kick bringt, wenn du anderen ihre Minderwertigkeit so vermitteln kannst.
    3. Schön, dass du dir solche Gedanken um irgendwelche Likes machst. Hab ich noch nie und werde ich auch nicht. Wer hier wohl "like-geiler" ist?
    4. Ich bin nicht der Meinung, dass Handystrahlung irgendwas damit zu tun hat, was da passiert ist. Ich bin auch der Meinung, dass hier was im Umgang und der Erziehung mächtig schief läuft und habe in keinem Wort deiner Kernaussage widersprochen. Ich habe nirgends gefordert, dass man den TE hier bedauern und verhätscheln soll. Klartext ja, aber das geht auch anders. Andere User schaffen das ja komischerweise auch.

    P.S. an alle anderen: bitte, falls tatsächlich irgendwer der Meinung ist, diesen Post zu liken: bitte, bitte nicht! Das würde ja meine Glaubhaftigkeit ins Wanken bringen.

    @JuMaRo
    ich habe das eher etwas spöttisch sarkastisch aufgefasst.

    Was es doch aber auch nicht besser macht. Die Leute wenden sich hier ans Forum, um Antworten und Hilfe zu bekommen. Dass darunter oftmals Fragen sind, wo man den Sinn nicht unbedingt erkennt oder die Gedankengänge nicht nachvollziehen kann, ist klar. Aber man muss sich doch nicht darüber lustig machen. In der Schule ist es auch so: die Schüler stellen Fragen, manchmal schlägt man sich innerlich an die Stirn, aber man antwortet normal darauf und erklärt.

    @Mehrhund: Musst du eigentlich ständig und überall unverschämte Antworten geben und dich über andere lustig machen? Ich lese auch in einem anderen Thread mit, wo du genau den gleichen Ton anschlägst. Dass man Gedankengänge und Überlegungen von anderen vielleicht unsinnig oder weltfremd findet, gibt einem noch lange nicht das Recht, mit ihnen zu reden, als wären sie mit dem Klammerbeutel gepudert.
    Man kann auch sachlich argumentieren oder in einem neutralen Ton antworten. Oder sich einfach auf die Finger setzen, wenn andere schon ordentliche Antworten gegeben haben.