So eine große Konstruktion müsste ich hier aber erst noch durchboxen
Aber ne Idee wäre das. Das spreche ich morgen mal an
Beiträge von JuMaRo
-
-
Bohren steht leider wirklich nicht zur Debatte
Davon kriege ich meinen Vater auf keinen Fall überzeugt. Ich bin schon froh, dass er die Terrasse für die Katze "opfert" und beim Bauen hilft.
Na irgendeine Lösung werde ich schon findenDie Idee mit der Kiste hatte ich auch, nur etwas abgewandelt
Wir haben jetzt eine Kiste mit Heu, da liegt die Katze sehr gerne drin.
-
Momentan ist noch kein Katzennetz da, weil wir noch keine gute Lösung gefunden haben
Die meisten (stabilen) Netze sind zur Befestigung durch Schrauben gemacht, können bzw. dürfen wir aber nicht. Außerdem ist die Front ziemlich lang, also wird's auch recht schnell instabil...
Ich hab jetzt überlegt, irgendwie mit Teleskopstangen oder ähnlichem und da ein Netz ran.Edit: ja, Platz ist massig da. Ich schätze um die 24qm. Also sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt
-
Hallo
Nach der tollen Idee mit dem Katzenteich(lein) von @Hektorine, habe ich mir gedacht, dass ich hier bestimmt noch viele andere schöne Ideen für unsere Mini-Miez bekommen kann.
Wir sind gerade dabei, die obere Terrasse in einen Katzenabenteuerspielplatz umzubauen und haben mit dem ersten "Klettergerüst" begonnen.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.So sieht der erste Teil mal aus und ich freue mich über weitere Ideen von euch
Die Haltbarkeit wird sich zeigen
Geplant ist auch noch eine große flache Pflanzschale (bzw. Untertopf), in der Katzengras gepflanzt werden soll.
In die Wände können wir nichts bohren, das Haus ist nur gemietet und in Außenfassaden möchte ich ungerne Löcher bohren.Also, schießt los
-
Das ist ne super Idee
Wir sind gerade dabei, die obere Terrasse bei uns im Haus für unsere Katze herzurichten. Da kommt so ein Brunnen bestimmt gut
-
Ich habe jetzt mal im Labbi-Bekanntenkreis rumgefragt. Da hat das eigentlich keiner so etwas bei seinen Hunden... jedenfalls nicht ohne ersichtlichen Grund.
Könnte halt sein, dass sie da irgendeine kleine Verletzung hatte, die jetzt eben "fleckig" verheilt.
Ich behalte das jetzt mal im Auge. -
Die Nase ist ja schön schwarz, aber die Lefzen/Lippen stellenweise nicht
Da bringt Löcherbuddeln nicht so viel -
Ich will aber keinen Labratiner (Labrador-Dalmatiner)
-
@Buddy-Boots: Ivy hat neuerdings die Flecken, nicht Emma. Und Ivy wird erst 2
-
Genau, von den Gelben kenne ich das auch.
Ich überlege, ob es vielleicht am Futter liegt. Wir haben seit ein paar Wochen eine neue Sorte und vorher war alles gut