Beiträge von JuMaRo

    Uff! Da muss ich ja noch die Wohnung nebenan anmieten ^_^
    Aber ne Hundepfeife werde ich mir auch noch holen. Eine (du hast echt 8 Stück??? :lol: ) Retrieverleine hole ich mir später auch, aber erst wenn Hundi gut an der Leine gehen kann. Dummies stehen dann jetzt auch auf der Einkaufsliste. Ein paar Fleecedecken könnte ich auch noch gebrauchen. Bis jetzt hab ich ja nuuuuur 2. Ein paar Halstücher werden wohl auch noch im Einkaufswagen landen :hust:

    Zitat

    Labrador!!!! Jajaja! Noch einer von den Sonnenscheinhunden mehr im Forum... :)

    Ich war bei Lina anfangs wirklich, wirklich minimalistisch. Sie hatte ein Halsband, eine Leine, 3 Spielsachen, 2 Näpfe, einen Korb mit Kissen. Und das wars... Mein Kaufrausch hat dann erst angefangen als Linchen 6 oder 7 Monate alt wurde... Jetzt bin gerade an dem Punkt wo ich wirklich und ehrlich fest überzeugt bin, dass Lina alles hat was sie braucht (in mehrfacher Ausführung)... (obwohl ein Wechsel-Vet-Bed fürs Auto??? Hm... Oder noch ein neues Dummy...) :D

    Was hast du denn jetzt alles so für deine Lina? Da ich ja die Grundausstattung schon habe und ja noch eine ziemlich lange Zeit überbrücken muss, brauch ich natürlich Anregungen zum shoppen ^_^ Im Moment hab ich auch nicht so viel mehr als du zu Anfang.

    @ cleo254: Oh ja, ich fürchte ja auch, dass mein Kaufverhalten da noch ausarten wird ^_^ also eine zweite Leine und Halsband, neben dem Alltagsoutfit, wird auf jeden Fall noch geholt. Nicht zu vergessen die verschiedenen Geschirre, damit Hundi es auch immer schön bequem hat, egal was man unternimmt XD und man will ja schließlich einen guten Eindruck machen, wenn man irgendwo hinkommt. Und wenn es einen Dresscode für Menschen gibt, warum dann nicht auch für Hunde? :D

    @ helleschatten: genau, ich hab auch das mit den "alle 12 Monate" gelesen und gehört. Aber das ist natürlich für EINE Hündin. Bei dem Züchter geht es ja um 2 verschiedene Hündinnen. Die Hündin, die jetzt einen Wurf erwartet, ist also nicht die Hündin, mit der er im Sommer einen Wurf plant. Daher mach ich mir da keine allzu großen Sorgen ;) das ist vielleicht nicht ganz so klar rübergekommen, weswegen Buddy2010 vielleicht nachgefragt hatte.

    Zitat

    Sind zwei Würfe im Jahr üblich? Ich kenn mich da nicht so aus...

    Kommt auf die Anzahl der Zuchthündinnen an. Beim seriösen Züchter mit einer Zuchthündin wird man nur max. 1 mal im Jahr einen Wurf erwarten. Der Züchter, mit dem ich in Kontakt stehe, hat mehrere Hündinnen. Die andere Züchterin auch. Sie lassen also nicht ein und dieselbe Hündin mehrmals jährlich decken, sondern max. 1 mal im Jahr. Oder auch nur alle 2 Jahre.

    Oh ja, ich könnte ja ständig irgendwas kaufen. Aber wenn ich mich da nicht bremsen würde, würde es darauf hinauslaufen, dass ich so grobgeschätzt 50 Leinen, 70 Halsbänder, 30 Hundebetten/Decken/Kissen und ne Tonne Spielzeug zu Hause hätte XD
    Futter wollte ich erst holen, wenn ich weiß bei welchem Züchter ich letztlich wirklich den Hund hole und was derjenige den Welpen füttert. Und natürlich auch erst kurz vor dem Einzug ;)
    Ich hab auf jeden Fall schonmal so nen Futterbeutel, um Apportieren zu üben. Für's Agility würde ich mich auch interessieren, aber da muss ich erstmal gucken, ob's zum Hund passt. Eine Freundin hat mit ihrem Labrador auch versucht, Agility zu machen. Dem hat's aber gar nicht gefallen. Jetzt ist sie auf die Fährtenarbeit umgestiegen. Das macht dem Hund richtig viel Spaß :lol:
    Ein Geschirr (ob für's Auto, zum Gassigehen oder für den Hundesport) würde ich auch schon gerne holen, aber da halte ich mich, genau wie für's Halsband noch zurück, weil ich das vorm Kauf lieber erstmal anprobieren möchte (also nicht ich, sondern der Hund ;) ).
    Ich könnte mich auch stundenlang in den Hundeabteilungen unserer Baumärkte und Zoofachgeschäfte aufhalten und ständig in Onlineshops stöbern.

    Zitat

    Uh ein Labbi-Mädchen. :D

    Also ich hatte mit der Züchterin im Oktober telefoniert, Anfang Januar besucht und die Zusage bekommen, wenns genug sind, bekommen wir einen, Ende Januar wurde die Hündin läufig, im April kamen die Zwerge zur Welt und Anfang Juni hatte ich dann nen kleines Fellteil hier sitzen. :D

    Viel Freude beim Hibbeln. :D

    Oh, dann musstest du ja fast genauso lange warten, wie ich :smile:
    Wie hast du das nur überstanden? Ich hatte schon vor 4 Wochen bei dem Züchter angefragt. Er hat, wie gesagt, jetzt um Weihnachten rum einen Wurf, und der nächste wäre erst im September abgabebereit :o0:
    Wenn ich also wirklich bei ihm einen Hund hole, muss ich ja noch viel länger warten, als bis Juli. Auwei, auwei...
    Ich hoffe ja, dass es eher Anfang als Ende September wäre.

    Auweia, noch schlimmer? Geht das denn? Ich wache ja jetzt schon jeden Morgen auf und das erste, was ich denke, ist: Hund, Hund, Hund, Hund, Hund, Hund... :lol:
    Rein theoretisch, könnte ich mir schon einen Hund aus dem angekündigten Wurf aussuchen, aber damit würde ich weder mir noch dem Hund einen Gefallen tun. Im Moment passt es einfach zeitlich nicht, weshalb meine Emma erst in meinen Semesterferien im Sommer einziehen wird.
    Aber es wird mir bestimmt mega schwerfallen, nicht alle Hundis einzupacken, wenn ich den Züchter besuchen fahre :D
    Was hattest du denn so als erste Ausstattung? Man will ja natürlich alles nötige beisammen haben, aber auch nicht irgendwelchen unnötigen Mist holen. Bei Spielzeug bspw. hab ich mich zurückgehalten. Das würde eh nicht lange überleben. Und wir haben noch genug alte Socken und Handtücher zu Hause ;)
    Ich hab bisher: Näpfe, Hundebett, Kennel, 2 Decken, Tür- und Treppenschutzgitter, Autoschondecke, Gurtadapter (Autogeschirr muss ich holen, wenn Hundilein da ist), 3-4 Spielsachen, eine weiche Fellbürste, Zeckenzange, Leuchthalsband und Reisenäpfe für unterwegs. Später kommen noch Halsband/Geschirr und Leine. Hab ich irgendwas außerordentlich wichtiges vergessen? :D

    Hallo an alle!

    Also nach eingen (vergeblichen) Gesprächen mit Tierheimen und Tierschutzorgas ist nun die Entscheidung für einen Labrador vom Züchter gefallen.
    Ich hätte zwar auch gerne einen Hund aus dem Tierschutz bei mir aufgenommen, aber irgendwann sehe ich es auch nicht mehr ein, dort zu Kreuze kriechen zu müssen. Wenn man dort so wählerisch sein kann, dass man Interessenten ablehnt, weil sie Studenten sind, dann sind Tierheime und Pflegestellen scheinbar doch nicht so überfüllt, wie man immer wieder hört. Aber darüber möchte ich jetzt hier auch eigentlich nicht diskutieren...

    Ich habe auch bereits Kontakt zu einigen Züchtern aus dem VDH bzw. LCD und DRC aufgenommen. 2 Züchter stehen bei mir in der engeren Auswahl. Bei dem einen steht jetzt für Weihnachten ein Wurf an. Er hat mich eingeladen, die Hunde (und ihn :) ) dann im Januar mal zu besuchen, damit man sich mal kennenlernen kann. Wenn dort alles passt, würde ich mir dann bei ihm meine Emma holen (jaaa, ich hab schon einen Namen für meine Traumhündin :lol: ). Also jetzt nicht aus dem Wurf, sondern erst aus einem Wurf im (Spät)Sommer, wenn alles klappt. Ich werde aber auch zu einer weiteren Züchterin Kontakt halten, für den Fall, dass es bei dem anderen nicht klappt. Sie wohnt weiter weg, weshalb sie bei mir eher "2. Wahl" wäre. Klingt blöd, ist aber nicht so gemeint.

    Ich habe auch bereits die komplette Ausstattung. Bis auf Leine und Halsband für Welpi (und natürlich das Futter) hab ich schon alles beisammen :hust: also vom Hundebett und Kennel bis hin zum Treppenschutzgitter ist schon alles da.
    Literatur ist auch gekauft und größtenteils durchgelesen, Hundeschule mit Welpengruppe auch rausgesucht. Ich hab sogar schon den Antrag für die Hundesteuer in unserer Gemeinde auf dem Schreibtisch liegen.
    Übertreib ich es irgendwie? Ich meine, der Hund zieht ja frühestens Ende Juli ein :roll: aber ich kann mich irgendwie nicht zusammenreißen. Ich geh bestimmt auch schon meinem gesamten Umfeld auf den Wecker, weil sich bei mir alles ständig nur um den Hund dreht und ich am liebsten den ganzen Tag darüber reden würde. Die größte Freude, die man mir zum Geburtstag gemacht hat, war ein Gutschein für Fressnapf... Ich glaub, ich muss in Therapie.
    Ging es euch auch so? Ich denke zwar schon ;)