Beiträge von JuMaRo

    Kann natürlich sein. Ich hab mich jetzt nicht komplett eingelesen. Aber ich finde die Beschreibung von diesem speziellen Hund schon etwas krass und frag mich wirklich, ob irgendjemand so wirklich damit klar kommen könnte. Es fängt ja schon damit an, dass der Hund wohl nie von der Leine gelassen werden kann, weil er überhaupt nicht abrufbar ist... Und dann all die anderen Baustellen. Das ist doch wirklich viel...

    Zitat

    Dann versuche ich es auch mal mit einem Tipp:
    Kampfstiefel.
    Entweder normale oder Gebirgskampfstiefel (sind wärmer gefüttert). Kaufen kann man die z.B. bei ASMC, sind bis oben wasserdicht, die Wade passt rein, da ja geschnürt, haben ein tiefes Profil und sehen m.M.n nicht ganz so doof aus wie Gummistiefel.

    Die sind aber normalerweise nur so halbhoch, so Mitte Wade, oder? Oder gibt's die auch in höher? Kenn mich mit solchen Stiefeln überhaupt nicht aus :headbash:

    Hallo!

    Ich bin gerade hier im Forum in einem Post auf die Rasse "Tamaskan" gestoßen. So, *ding,ding,ding*, meine Neugier hat sich gemeldet. Also gegoogelt.
    Ergebnis: das ist also eine vom FCI nicht anerkannte Hunderasse, die möglichst aussehen soll wie ein Wolf, aber typische Haushundeigenschaften haben soll. Aha. Klingt ja toll. Und die sind ja soooo hübsch.
    Dann hab ich einen Züchter gefunden, der auf seiner Homepage eine Seite für "Tamis in Not" hat (also kleine Entwarnung: ich möchte so einen Hund nicht). Und tatsächlich sucht wohl gerade ein Tamaskan ein neues Zuhause. Ich hab mir also die Beschreibung durchgelesen und Fazit ist, dass der Hund nicht alleine bleiben kann, keine Artgenossen mag, Fremden gegenüber auch gerne mal aggressiv sein kann, was sich in beißen äußert, Kinder mag er auch nicht, an der Leine wohl eine Katastrophe, und draußen wohl ständig hyper-wachsam. Lässt man ihn von der Leine, geht er direkt auf andere Hunde los, beißt diese im schlimmsten Fall tot und bellt und knurrt Leute an, wenn diese sich etwas ruckartiger bewegen.
    Ich frage mich, ob man so einem Hund ein Leben beim Menschen wirklich zumuten kann? Ist das nicht sehr wölfisches Verhalten und der Hund wäre vielleicht in einem "Reservat" besser aufgehoben?
    Kennt jemand die Rasse vielleicht genauer? Kann ja sein, dass es sich bei diesem Hund um ein für die Rasse untypisches Exemplar handelt :???:

    Ich wusste nicht, ob ich den Link für den Züchter hier reinstellen darf. Ist aber so ziemlich das erste Ergebnis bei der Google-Suche ;)

    Wir konnten GsD auch unsere komplette Dachterrasse mit Kaninchendraht umspannen. Also jetzt nur rundrum, ums Geländer. Nach oben hin ist es zwar offen. Das haben wir jetzt seit ca. einem Jahr so und die Katze liebt es.
    Anfangs hatten wir Bedenken, dass unsere Mieze sich vielleicht überlegen könnte, mal einfach drüber zu klettern (was ihr nicht schwerfallen dürfte, das Ganze ist nur 1,30m hoch), aber bisher hat sie keinerlei Ambitionen in dieser Richtung. Sie beobachtet einfach die Tauben. Wir lassen sie natürlich auch nicht völlig unbeaufsichtigt auf die Terrasse.

    Juchuh!!!
    Heute hatten sie bei fellafit.de endlich auch meine Größe bei den Stiefeln in der 2. Wahl. Da hab ich natürlich direkt ein Paar bestellt.
    Ich hoffe, dass die Lieferung etc. problemlos klappt, weil ich da ja noch nie bestellt habe und erst Vertrauen aufbauen kann, wenn alles funktioniert ;)
    Und ich hoffe natürlich, dass die Schuhe passen :muede:

    Meine Güte, WAS willst du dann mit diesem Thema bezwecken???
    Nur um deine Erkenntnis zu propagieren, dass du dir nie einen reinrassigen Hund vom Vereinszüchter holen würdest? Weil Vereinszüchter ihre Hunde krank züchten?
    Na dann herzlichen Glückwunsch, dass du diese Entscheidung für dein Leben getroffen hast. Freut mich ja für dich, dass du damit scheinbar gut fährst. Aber man muss ja auch respektieren, dass andere Leute ihren Hund eben doch lieber beim Vereinszüchter holen möchten.
    Letztlich ist jeder für sich selbst verantwortlich. Mach was du willst. Aber lass die anderen doch auch machen.
    Und man muss auch in der Lage sein, andere Meinungen zu akzeptieren, auch wenn man diese nicht teilt...