Beiträge von JuMaRo

    Zitat

    und mir schoss der Gedanke durch den Kopf, ob Deine Lebenssituation auch die nächsten 15 Jahre so sein wird, dass Du keine anderen Verpflichtungen haben wirst als Deinem Hobby nachzugehen.

    Kann denn irgendwer für die nächsten 15 Jahre Garantien geben? Ich denke nicht. Man muss dann nur bereit sein, wenn sich die Lebensumstände ändern, Möglichkeiten zu finden, damit der Hund nicht drunter leidet.
    Wenn's danach gehen würde, dürfte niemand Hunde halten. Man kann krank werden, sterben, einen Job finden/verlieren/neu suchen müssen, Kinder kriegen, umziehen etc. Völlig unabhängig vom Alter kann sich das Leben ständig ändern. Dass das bei jungen Leuten wahrscheinlicher ist, ist klar, aber NIEMAND kann einen detaillierten 15-Jahres-Plan vorlegen.
    Natürlich sollte man sich Gedanken machen, wie es nach der Ausbildung/dem Studium weitergeht, aber man muss auch realistisch bleiben und sich darüber im Klaren sein, dass es sowieso meist anderes kommt als gedacht. Und das gilt auch für Leute, die bereits (wie man so schön sagt) mit beiden Beinen fest im Leben stehen.

    Ich kenne so viele junge Leute, die sich während der Ausbildung oder dem Studium einen Hund geholt haben und bei denen es jetzt mit Job immer noch super läuft. Man muss nur wollen.

    Zitat

    Solange ich nicht in kniehohem Wasser herumstiefel, wird bei mir die Hose nicht nass. Die Stiefel habe ich auch nur ca. 10 cm tief eingeschnitten.

    Ok, ich hatte meine jetzt ein wenig weiter eingeschnitten. Bei leichtem Regen und um mal draußen langzulaufen machen sie sich zwar ganz gut, aber "off road" wird's kritisch ;)

    Zitat

    Wegen der Größe der Fellas würde ich dir den Fella-Thread empfehlen. Da wurde schon reichlich über die Größen disskutiert. Ich habe meine Größe bestellt (also 38) und sie passen sehr gut. Bei zweifeln wurde ivh einfach eine Größe größer bestellen und Einlagen in die Stiefel machen falls sie zu groß ausfallen

    Von unterwegs...

    Ok, danke für den Tipp. Ich hab zwar jetzt glücklicherweise die richtige Größe bestellt :D
    Jetzt soll es ruhig mal wieder regnen. Dann geh ich meine neuen Treter mal ausprobieren :lol:

    Das mit dem Wolfanteil ist ja auch das, was mir zu unsicher ist. Es ist ja was anderes, wenn der Hund aus verschiedenen Rassen "zusammengezüchtet" wurde, um auszusehen wie ein Wolf, oder ob tatsächlich ziemlich direkt Wolf mit drin steckt (also jetzt nicht Generationen über Generationen vorher).
    Ich find's halt grenzwertig. Ich würd's mir nicht zutrauen. So ein wölfischer Hund hat ja scheinbar ganz andere Ansprüche als ein "normaler" Hund.

    Das mit dem Einschneiden hinten habe ich auch bei einem Paar ausprobiert. Ich pass da jetzt zwar rein, aber dafür wird hinten dann natürlich auch die Hose nass. Ich hatte in das Ganze dann mit so Lochzange links und rechts Löcher gemacht und dann Schnürsenkel durchgezogen. Dann waren es sozusagen Schnürgummistiefel. Aber so recht überzeugt hat es mich nicht.

    Heute hab ich endlich die Fellas bekommen. Und sie passen!!! Wie angegossen. Ich habe Schuhgröße 40-41, mit Tendenz zur 40. Die Schuhe habe ich dann in 41 genommen, und sie sitzen perfekt.

    Viiiiiieeeelen lieben Dank für die Tipps. Jetzt hab ich tolle neue Gummistiefel und kann auch bei Flut raus :lol:

    Das wird wohl nicht das einzige Paar bleiben. Und das Muddy Bed ist auch toll.

    Ich freu mich ja jetzt so :applaus:

    Ok. Aber vorher so wirklich wissen kann man es auch nicht ;) :D
    Aber gut zu wissen, was so ein Hund für Anforderungen stellt. Ich find die ja auch echt hübsch (also wenn "hübsch" zum wölfischen Aussehen passt ;) )
    Aber für mich wäre das wohl nix. Ich will ja genau das: Hundesport, also Dummytraining, Fährtenarbeit etc. Auch mal irgendwo gemeinsam hinzugehen, außer in den Wald. Deshalb zieht bei mir ja auch ein Labrador ein :lol:
    Und ständige Anwesenheit kann ich dem Hund auch nicht bieten. Natürlich bin ich täglich nicht 8 Stunden und mehr außer Haus, aber so 2-3 Stunden sind es schon.
    Schade eigentlich, ich finde die Hunde wirklich wundervoll, und hätte in einigen Jahren vielleicht mal drüber nachgedacht, aber so einem Hund kann ich nicht das bieten, was er braucht. Aber dafür informiert man sich ja auch vorher.
    Danke auf jeden Fall für die guten Antworten :gut: jetzt bin ich ein bisschen schlauer als vorher

    Zitat

    Ich bin der Meinung, dass einem Hundeerfahrung nur bedingt hilft bei der Haltung eines Hundes mit wölfischem Verhalten. Bestimmte Erfahrungen und damit eben auch ganz bestimmte Erwartungen können sich sogar eher negativ auswirken.
    Man muss der passende Mensch sein. Nicht mehr und nicht weniger.

    Wie findet man denn vor der Anschaffung raus, ob man der passende Mensch ist?
    Klar kann ich die Züchter vorher öfters besuchen und mich informieren, aber der Alltag ist ja dann doch nochmal was ganz anderes.
    Wie hast du denn gewusst, dass du der passende Mensch für einen solchen Hund bist?

    Wie ist das bei den Fellas eigentlich mit dem Zurückschicken?
    Also es steht ja drin, dass 2. und 3. Wahl nicht umgetauscht wird, weil die Mängel ja vorher beschrieben wurden. Was aber, wenn die Schuhe nicht passen und ich sie deswegen umtauschen will?
    Außerdem ist es ja ein Internetgeschäft, da gilt doch eh 2 Wochen Umtauschrecht, oder nicht? :???:
    Also dass die die Schuhe nicht zurücknehmen, wenn ich sage, dass Mängel dran sind, ist klar. Aber bei der Passform? Das ist doch dennoch ein Umtauschgrund, weil ich die Schuhe ja nicht vorher anprobieren konnte?
    Ich hoffe natürlich, dass sie passen, aber ich hab auch keine Lust nachher hier Gummistiefel rumstehen zu haben, die ich nicht anziehen kann.
    Ich bin leider auch die einzige mit solchen Quadratlatschen in der Familie und Bekanntenkreis. Außerdem trägt von denen keiner Gummistiefel :muede: