Beiträge von JuMaRo

    Also dass der Züchter den Hund für den Käufer aussucht, finde ich persönlich gar nicht schlecht. Der Züchter verbringt ja schließlich mindestens 8 Wochen intensiv mit den Welpen. Er kennt sie dann und kann sie gut einschätzen. Ich traue mir nicht zu einen Hund auf der Grundlage auszusuchen, dass ich 2 Stunden dort verbracht habe und dann meine diesen oder jenen Hund haben zu wollen.
    Gut, es ist auch mein erster Hund, aber ich vertraue dem Züchter. Bei meinem Züchter ist es allerdings auch nicht der erste Wurf, sondern jetzt der 9. Es ist also Erfahrung da.

    Kam aber tatsächlich etwas blöd rüber ;) man hatte ja wirklich den Eindruck, dass das so ein bisschen eine Hau-Ruck-Aktion war. Wie es wirklich gelaufen ist, lässt sich natürlich nicht sagen.
    Hat irgendwer lesen können, wie die HuSchu bzw. der Züchter hieß? Stand, glaube ich, auf deren Jacken.

    Gut, die Vermittlung war tatsächlich ein wenig eigenartig... wenn ich dran denke, was für Verhören ich mich unterziehen musste, um einen Hund aus dem Tierschutz zu bekommen und letztlich keinen Hund dort bekommen habe, ging das hier wirklich etwas sehr schnell.

    Zitat

    Mal nebenbei, die Malinois-Welpen stammen aus einer Beschlagnahme. Was glaubst du wohl wer die
    beschlagnahmt hat und dann dort untergebracht hat.

    Und vermittelt werden die Tiere doch. Wenn jemand geeignetes gefunden wird.

    Wie man ja sieht:
    Die Malinois-Welpen sind schon vermittelt worden. An Malinois-Züchter mit eigener Hundeschule :D
    Und 3 Ponies haben auch schon ein neues Zuhause gefunden.

    Ich würde also sagen, dass die Tiere da nicht vergammeln.

    Also ich reagiere mittlerweile auch äußerst allergisch darauf, wenn Leute was in unsere Tonne schmeißen. Die Tonne steht auch immer nur zur Leerung draußen.
    Früher hab ich mir auch gesagt: ist doch egal, das kleine Tütchen, oder mal ne Capri-Sonnen-Verpackung (hier kommen viele Schüler vorbei)...
    Aber als sich dann mal irgendein Idiot erdreistet hat, seinen kompletten Papiermüll in unsere Hausmülltonne zu werfen, hab ich jegliches Verständnis verloren. Es ist hier nämlich so, dass die Tonne nicht geleert wird oder wir eine Strafe zahlen müssen, wenn da Papier drin ist (also ich rede jetzt von dutzenden alten Zeitungen etc.). Dafür gibt's nämlich extra Papiertonnen...
    Was war natürlich? Tonne wurde nicht geleert. Erstens, weil halt Papier drin war und zweitens, weil der Deckel dann auch nicht mehr zu ging (auch ein Grund für die Nicht-Leerung). Tip Top :muede:
    Durch ein Hundekacketütchen kommt es natürlich i. d. R. nicht so weit, aber seit diesem Vorfall find ich es einfach nur noch unmöglich. Ganz zu schweigen davon, wenn jemand was in die schon geleerte Tonne wirft, vorzugsweise Taschentücher oder so was, und das ganze Zeug dann schön am Boden klebt. Lecker. Das bildet dann über die Zeit so eine schöne, stinkende, matschige Schicht und wir dürfen die Tonne dann reinigen.