Wenn ich Emma so füttern würde, könnte sie nur noch durch die Gegend rollen armer Hund...
Beiträge von JuMaRo
-
-
Ok, super. Dann kann ich das Platinum ja erstmal noch zurückhaltender Füttern. Ich geh vielleicht direkt auf 200gr/Tag.
-
Alles klar, danke
-
@Zuckerfee: Das ist natürlich ne Möglichkeit. Da hab ich noch gar nicht dran gedacht
was eignet sich denn da am besten?Na ja, an irgendwas muss man sich ja erstmal orientieren können. Ich kann ja schlecht ein neues Futter kaufen und auf gut Dünken eine gewisse Menge füttern. Andere haben dafür vielleicht ein Händchen. Ich aber nicht
-
Das Problem ist ja, dass ich ihr nicht weniger füttern kann, weil sie sonst echt die ganze Zeit Hunger hat. Ist ja auch nicht Sinn der Sache
Na ja, schauen wir mal, wie es jetzt mit dem Platinum läuft. Wenn es mit dem Gewicht nicht runtergeht, müssen wir das mal beim TA abklären lassen. -
Vorher mit den 180gr hat Emma aber auch nicht abgenommen. Die 300gr Platinum kriegt sie auch erst seit 2 Tagen. Daher kann es nicht daran liegen, dass sie zuviel davon bekommt.
Meinst du, dass 300gr angemessen sind? Ich bin mir halt unsicher, weil Platinum ja doch recht inhaltsschwer ist.
Aber sie kriegt ja weniger als die Fütterungsempfehlung für einen 32kg-Hund (was bei ihr doch realistisch sein dürfte). Bei der Menge und der Bewegung müsste das ja dann aber mal besser werden -
Korrigiert mich, wenn ich mich irre, aber das Programm, was ich mit Emma mache, ist jetzt aber nicht zu wenig, oder? Also bewegungsmäßig gesehen...
Leckerlies bekommt sie lediglich Lungenhappen und da auch nur eine flache Hand voll am Tag. Futter haben wir gerade umgestellt. Vorher Royal Canin Labrador, davon 180gr am Tag (weil sie ja abnehmen soll), vorher waren es 300... jetzt gibt's seit ein paar Tagen Platinum Chicken. Da zwar auch 300gr am Tag (Fütterungsempfehlung sind ja 345gr bei 32kg Hund)... sie hat aktuell ja um die 36...
Kausachen gibt's extrem selten. Nicht mal einmal pro Woche... ich versteh nicht, warum sie in den letzten Monaten so zugelegt hat bzw. warum sie nicht ordentlich abnimmt... 300gr in einem Monat ist ja wohl nen Witz. Das Gewicht verliert sie ja schon beim Häufchenmachen. -
@Labbijenny: hahaha
das hatte ich schon gelesen... der Zeitplanungs-Thread, oder?
-
Mal abrupter Themenwechsel:
wie sieht denn bei euch so der Tagesablauf aus bzw. was ist euer tägliches Hundeprogramm?
Bei uns wird, freies Studienjahr sei Dank
, so bis 10 Uhr geschlafen. Dann geht's eine kleine Runde (30-60 Minuten, je nach Strecke), dann Frühstück und vormittags passiert nicht viel mehr. Am Nachmittag, meist gegen 14-15 Uhr geht's in den Wald. Meist so 2 Stunden oder länger (heute bspw. 2 1/2 Stunden), danach ist schlafen angesagt.
Je nachdem, ob Emma abends zu ausgepowert ist oder doch fit, gibt's noch ein bisschen Kopfarbeit (Schnüffeldecke, Futterbeutel verstecken oder sonst was). Gegen 21 Uhr gibt's dann "Abendbrot", gegen 23 Uhr die letzte Runde (so 30 Minuten) und das war's.
Dummyarbeit liegt ja zurzeit komplett auf Eis. Da besuchen wir im Mai ein Wochenendseminar, um uns beide wieder auf Auslieferungszustand zu setzeneinmal Reset im Dummysport und nochmal von vorne anfangen.
-
Kurzer Einwurf: mir fällt auf, dass du einen Labrador hast und er nicht die Leistung bringt, die du möchtest und stellenweise schwer zu motivieren ist. Da würde ich mir die Frage stellen, ob der Sport, den ich mit ihm betreibe, der richtige ist.
Je nach Körperbau beim Labrador finde ich Agility, Trickdogging, Dogdancing und wie sie alle heißen auch nicht sonderlich gut geeignet.
Es gibt natürlich schlanke Labradore, schmal gebaute. Bei denen mag das gehen. Mit meiner Knutschkugel bspw. wäre das eher hinfällig.
Hast du schon mal drüber nachgedacht, mit deinem vorhandenen Hund vielleicht mal eine andere Sportart auszuprobieren? Z. B. Mantrailing oder Dummy-Arbeit? Ist zwar nicht so "peppig", aber macht deinem Hund vielleicht auch Spaß.