Ich finde diese neumodischen Rassemixe unmöglich. Nicht, weil ich Mischlinge nicht mag, sondern weil dort etwas beworben und für einen Haufen Geld verkauft wird, was zu Hauf schon im Tierheim sitzt: Mischlinge eben. Warum muss man diese Hunde noch extra "züchten". Warum will man, wenn man scheinbar keinen Wert auf reinrassige Hunde legt, trotzdem einen solch ominösen Züchter so viel Geld in den Rachen werfen, wenn man z.B. einen Labbi-Mix aus dem Tierheim nehmen könnte?
Man könnte einem Hund ein Zuhause bieten, der sich nach einer Familie sehnt. Aber nein, man will unbedingt einen Welpen, noch dazu einen "Rassehund" vom "Züchter" mit "Papieren". Ganz abgesehen davon, dass ich bei dieser Art "Zucht" überhaupt keine Kontrolle über die gesundheitliche Vorgeschichte der Elterntiere und deren Vorfahren habe. Und dafür dann 1500 Euro? Ganz sicher nicht.
Versteht mich nicht falsch: ich finde einen Hund mit Papieren nicht "besser" als einen Hund ohne, der Mischling ist nicht "schlechter" als der Rassehund. Aber hirnlose Verpaarung unterschiedlicher Rassen, nur um eine Rasse im Kleinformat zu produzieren, finde ich absolut daneben.