Ach so, und bei manchen Hunden hat sie ein arges Problem, um vorbei zu laufen. Ich lasse sie nicht mit allen spielen. Meistens gehen wir an der Leine an den anderen vorbei. Bei manchen traut sie sich dann allerdings nicht so wirklich. Dann lasse ich sie so absitzen, dass sie leicht hinter mir sitzt und wir lassen den anderen Hund vorbeilaufen.
Beiträge von JuMaRo
-
-
Das ist das Problem: ich kann es nicht so richtig beschreiben. Sie rennt erstmal auf jeden Hund zu (wenn ich sie lasse, versteht sich
). Bei manchen Hunden merke ich aber ein Zögern bei ihr und ich habe den Eindruck, dass sie nicht weiß, was sie machen soll. In solchen Fällen dreht sie sich stellenweise auch zu mir um und lässt sich auch einwandfrei abrufen (das ist im Spiel mit anderen Hunden eigentlich nicht möglich
).
Sie ist auch ziemlich aufdringlich, damit kommen einige Hunde nicht klar. Sie rennt volle Trompete auf die anderen Hunde zu. Zeit zum Begrüßen bleibt da nicht wirklich und wenn der andere Hund dann nicht mit purer Freude auf sie reagiert, ist sie irgendwie verloren und sucht dann tatsächlich Hilfe bei mir. Ich geh dann halt einfach mit ihr weiter. -
Ich hab vom Prinzip her nichts dagegen, wenn Emma mit im Bett schlafen würde. Allerdings hab ich ein sehr schmales Bett und das würde mir zu eng werden. Morgens darf sie aber für ein Stündchen vor dem Aufstehen mit ins Bett
Ich habe ja schon überlegt, ein größeres Bett zu kaufen, damit das Hundchen mit rein kann -
Also ich hatte bisher immer den Eindruck, dass Emma mit allen Hunden klarkommt. Aber in letzter Zeit hab ich öfter mal das Gefühl, dass sie tatsächlich bei manchen Hunden recht unsicher ist.
Ob ich mal einen Trainer zu Rate ziehe? Also erstmal, um sich überhaupt Hundebegegnungen anzuschauen? Ich kann es irgendwie nicht richtig einschätzen :/ -
@Cooper510: tja, aber ihr wohnt ja hier alle so weit weg
Emma hätte sich über nette Hundegesellschaft sicherlich gefreut
-
Ich zitier mich mal selbst aus meinem Fotothread
wir haben heute das schöne Wetter genossen. Knapp 3 Stunden waren wir unterwegs. Und Emma musste natürlich baden gehen
Heute war endlich mal wieder schönes Wetter! Das wurde auch langsam Zeit.
Da ich aber die Befürchtung hatte, dass das Wetter sich doch nicht halten würde, habe ich die Spiegelreflex nicht mitgenommen. Also wurden es doch wieder nur olle HandybilderExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Beim Forwert letztens waren nur Showlinie-Labradore da. Da waren kompaktere und auch sehr schlanke Hunde dabei. Also Showlinie heißt nicht automatisch, dass der Hund dicker ist.
-
@Aoleon: mir ist natürlich klar, dass ein Trainer keine Garantie ist, dass es perfekt läuft. Aber alleine hab ich ja scheinbar auch irgendwas falsch gemacht. Vielleicht habe ich das Training zu monoton gestaltet, vielleicht wollte ich zu schnell zu viel. Vielleicht war's auch nur ne Phase bei Emma, wo sie Flausen im Kopf hatte. Das weiß ich eben nicht. Wir haben, wie gesagt, gerade wieder klein angefangen und es lief erstaunlich gut.
Vielleicht finde ich auch gar keinen ordentlichen Trainer und arbeite dann doch wieder alleine. Was ich aber auf jeden fall mache, ist das Seminar im Mai. Schaden kann's nicht. -
Ich hab nichts dagegen, wenn gefragt wird. Dafür ist das Forum da und ich antworte auch gerne. Aber zu schreiben
"Und diesem klassehund hast du den Spass an der Retriever Arbeit genommen?
Wie haste denn das geschafft?"finde ich unmöglich formuliert, weil es eben nicht als ernstgemeinte Frage rübergekommen ist, sondern mir persönlich ziemlich sarkastisch vorkam. Woher soll ich wissen, wie ich das geschafft habe? Wüsste ich es, wäre es wohl kaum soweit gekommen. In den Augen einiger hier bin ich wahrscheinlich sowieso ein riesen Idiot, weil ich scheinbar zu blöd bin, meinen Hund richtig zu trainieren. Möglich ist alles, vielleicht bin ich wirklich geistig umnachtet. Muss ja so sein, denn mein Hund ist ein "Klassehund", dem ich den Spaß an der Retrieverarbeit genommen habe. Komisch, dass das aber tatsächlich nicht nur mir passiert. Selbst unser Züchter hatte mit einem seiner Hunde so eine Phase, wo es nicht ging. Trainingspause, wieder klein angefangen und jetzt läuft's.
Ich habe im übrigen nicht gesagt, dass der Hund tatsächlich in die Zucht soll. Es ging drum, dass die Möglichkeit besteht und der Züchter ganz gerne einen Wurf mit ihr hätte. Und wenn der Züchter der Meinung ist, dass sie zuchttauglich ist, dann glaube ich ihm. Auch wenn sie, aus welchem Grund auch immer, zeitweise keinen Bock auf Dummyarbeit hatte.
-
@Liv: ich finde deine Formulierung aber echt unverschämt. Ist ja schön, dass du dich dafür interessierst, warum das Training nicht mehr gut gelaufen ist, aber das kann man auch höflicher fragen.
Diese Phase, wo Emma nicht mehr mitarbeiten wollte, fiel genau in ihre Pubertät. In der Zeit hatte sie auf vieles keine Lust. Da ich das Training betreffend aber nicht selber rumdoktern wollte, weil ich nicht wusste, wie ich sie motiviert kriege, habe ich es lieber erstmal sein gelassen.
Gestern haben wir übrigens, auch aufgrund dieses Threads, mal wieder trainiert und es ist super gelaufen. Dennoch werde ich mir demnächst ein kompetente Trainingsgruppe bzw. einen Trainer suchen, um erneute Fehler zu vermeiden.