Beiträge von JuMaRo

    @Belial: also es war so, dass die Welpen wohl schon länger tot waren. Der Tierarzt meinte, dass dadurch bei der Geburt Toxine freigesetzt wurden und die Gebärmutter deshalb die Geburt abgebrochen habe (so ungefähr, ich krieg das nicht mehr ganz genau zusammen).
    Das mit den toten Welpen, wie gesagt, hatte ich schon vorher im Hinterkopf und die Tatsache, dass tatsächlich tote Welpen dabei waren, war zwar traurig, hat mich aber nicht aus der Bahn geworfen. Die Notwendigkeit des Kaiserschnitts hat mich letztlich dann fertiggemacht.

    Ansonsten ja, Emma macht das ganz toll. Milch hat sie direkt gehabt (auch nach dem Kaiserschnitt weiterhin). Sie putzt ihre Welpen toll, schaut ständig wo sie sind und legt sich wirklich supi auf die Seite, damit die Kleinen an die Zitzen kommen.

    @Frosch+Ratte @Bella1234: danke :bussi:
    Ich wusste ja, wie gesagt, im Vorfeld, was alles passieren könnte. Aber ich wollte eben nicht immer direkt vom Schlimmsten ausgehen. Wenn es danach ginge, sollte man viele Sachen nicht tun.
    Ich sitze gerade neben Emma und den Welpchen. Außer, dass es Emma zu warm hier ist, ist alles in bester Ordnung. 2 trinken gerade, die anderen beiden pennen.
    Sie haben auch ordentlich zugelegt, Mann oh Mann. Es ist schon erstaunlich, wie schnell das geht :shocked:
    Fotos lade ich die Tage in unserem Fotothread hoch. Wer möchte, kann gerne reinschauen ;)

    Beruhigt schon, aber ziemlich kaputt. Ich bin Freitag Nacht (1 Uhr) hingefahren (und da war ich schon seit 6 Uhr auf; insgesamt war ich dann fast 48 Stunden wach) und war bis gestern Abend da und habe geholfen (die Frau des Züchters ist krankheitsbedingt ausgefallen). Der Züchter macht vor allem in den ersten Tagen 24 Stunden Überwachung der Welpen, da es zweimal passiert ist, dass Hündinnen einen Welpen totgelegen haben. Das will er natürlich nicht nochmal, daher ist immer jemand bei Mama und Welpchen.
    Ich fahr auch gleich wieder hin und bleibe nochmal ein paar Tage. Allerdings muss ich ab nächster Woche wieder arbeiten. Keine Ahnung, wie der Züchter das dann macht, er schläft ja jetzt schon kaum :verzweifelt:

    Edit: momentan habe ich noch keinen Favoriten. Ich will erstmal nur, dass sie es alle packen. Dann sehen wir weiter.

    Also ich war natürlich völlig fertig. Als klar war, dass 2 Welpen tot sind, ging es noch. Ich hatte mich sozusagen darauf eingestellt, dass das passieren könnte. Mir war natürlich auch bewusst, dass es Risiken gibt. Aber man ist ja optimistisch, zumal der Regelfall ja doch ist, dass es mehr oder weniger komplikationslos geht.
    Als dann aber der Kaiserschnitt gemacht werden musste, war's bei mir vorbei. Ich hab die ganze Zeit geheult, als Emma im OP war und habe gebetet, dass Emma das schafft.
    Der Züchter kontrolliert mehrmals täglich die OP-Narbe und misst Fieber. Da ist alles unauffällig. Und Emma geht es, wie gesagt, wirklich gut.

    @Carla80: also ich war bei der Geburt ja dann doch dabei. Und gut gelaufen ist es nicht :( :
    4 Welpen sind lebend auf die Welt gekommen und dann ging es ewig nicht weiter (was nicht so mega ungewöhnlich ist). Aber nach 6 Stunden und keinerlei weiteren Anzeichen für die Fortsetzung der Geburt sind wir zum Tierarzt. Röntgen und Ultraschall: noch 2 Welpen, beide tot. Emma hat eine Spritze bekommen, damit die beiden noch auf natürlichem Weg rauskommen, aber auch die brachte nichts (die Gebärmutter hatte sich bereits wieder zugezogen). Letztlich musste ein Kaiserschnitt gemacht werden. Emma hat Gott sei Dank alles gut weggesteckt. Man hätte am nächsten Tag nicht gemeint, dass sie operiert werden musste. Sie frisst, ist aktiv, spielt sogar ein wenig mit den anderen Hunden. Sie kümmert sich auch ganz toll um die Welpchen.
    Die 4 lebenden Welpen waren allerdings sehr klein und der Züchter hatte echt Angst, dass sie es nicht packen. Nun ja, die ersten Tagen haben sie jetzt mal geschafft, also ein erster Schritt ist gemacht. Sie saugen fleißig und nehmen stetig zu. Wir bleiben jetzt mal optimistisch.

    2017

    Niesy: Rüde, Old English Bulldog, Geb. 07.04.2017, Einzug 09.06.2017
    Orangina: Sheltierüde als Zweithund, geboren am 11.04. Einzug am 11.06.
    Lionn: Sheltie, Einzug am 15.06.17
    LabradoodleLOVE: Königspudel -Labrador Retriever - Mix, Rüde, schwarz, geboren am 15.04.2017, Einzug am 15.06.2017
    Frosch+Ratte: Pudel-Hündin silber, geb. 28.05., Einzug zwischen dem 22.07. + 29.07.
    JuMaRo: Labrador Hündin Nr. 2, schwarz, Nachzucht von meiner Emma, geb. am 03.06.2017, Einzug am 30.07.2017
    Dinakl: Aussiehündin, Tochter des eigenen Rüden, geb. 28.02.17, zieht nach Umzug ein.
    sweetathos: 2017, wahrscheinlich Cane Corso , Farbwunsch grau oder schwarz gestromt, vorzugsweise Rüde
    MaxyKing: 2017, ADSH, Rüde, schwarz?
    Eladamri: Anfang/Mitte 2017, Französische Bulldogge, Rüde steht fest (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird
    Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
    Binks: Ab 2017: Großspitz in schwarz oder braun, Rüde
    Stachelschnecke: Mitte bis Ende 2017, Ratonero Bodeguero Andaluz, Geschlecht egal
    HollyAussie: Mitte/Ende 2017 Australian Shepherd, Geschlecht und Züchter noch nicht sicher
    Lissi0612: sobald die Hündin 2017 läufig wird: Kurzhaardackel gestromt, Rüde, Züchter steht fest
    Mondwoelfin: Gos d'Atura Català Rüde, Züchter steht noch nicht fest
    JarJarBinks: FCI Herder, warscheinlich Hündin
    tina71: Sommer 2017 Dansk-Svensk- Gardhund. Geb. am 24.4.17 . Besucht wird am 26.5.
    Maerzkind: Sommer 2017, Zwergpudel. Züchterin stehtfest.
    Figoleo: Sommer 2017, Nova Scotia Duck Tolling Retriever. Züchter steht fest
    Hecuda Oktober 2017 (wenn was passendes dabei ist) , Schäferhund Langstock, Geschlecht egal, Züchter steht fest
    SabethFaber: Herbst 2017 (vermutlich Oktober/November), LHC, Rüde/passender Welpe, Verpaarung steht fest :)
    Mullewap Ostern 2017, Continental Bulldogge, wenn ein Rüde dabei ist :-) <3
    Schmuh: Ende 2017 (voraussichtl.), Deerhound, Hündin, Züchter steht
    Xyliit: Australian Shepherd, Eurasier oder Tierschutz-Hund, bevorzugt Rüde, auf Züchtersuche
    Ilda: entweder Ende 2017 oder Anfang 2018, Sheltie, Rüde/Hündin ist uns egal, Züchterin steht fest


    2018


    Lordbao2.0: Januar 2018, höchstwahrscheinlich Zwergpinscher, Hündin, auf Züchtersuche
    LiaPfote: Februar/März 2018, Chinese Crested Dog, Hündin, vorzugsweise Schoko; Züchtersuche läuft
    pilvi: Anfang 2018, Hollandse Herder KH, vorzugsweise Hündin
    Bemmchen: Frühjahr 2018, Kleinpudel, Rüde, apricot oder schwarz
    Hrefnaa: Frühjahr 2018, Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Hündin, Züchter steht fest
    RuDako: Sommer 2018, vmtl. English Springer Spaniel, Rüde, Farbe zweitrangig, versch. Züchter zur Wahl
    Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
    Fragments: Upper mid content-Wolfhund, Rüde - entweder wolfsgrau oder schwarz, Züchter steht fest, Alternative Verpaarungen ebenso
    Kazua:Kleinpudel, auf Züchtersuche
    MiLu94: ab 2018 Beagle Rüde, mehrere Züchter aus D, DK und GB in Auswahl
    LeesyPeesy:LHC amerikanischer Typ, Farbe egal, Geschlecht:
    Tendenz zu Hündin, bei passendem Hund aber auch Rüde möglich; Züchterin
    steht fest; Einzug 2018
    maizy: 2018 Amerikanischer Langhaarcollie, tricolor, Rüde
    Flügelfrei: ab 2018 wahrscheinlich Kleinpudel und zweiter Toller
    CharlieCharles: 2018 (oder später) Weißer Schweizer Schäferhund, Hündin, im Kontakt mit Züchtern
    Hummel: 2018/2019 ein Malinois (Rüde oder Hündin egal - es hängt am Charakter)
    Maslee: 2018/19 wenn alles klappt; LHC oder einen Quotenmini, je nachdem; Geschlecht offen
    Jeany2002: 2018/2019: ADSH, Rüde, schwarz oderschwarzbraun, 2 Züchter in der engeren Auswahl
    ver_goldet: frühstens 2018/2019 (evtl. 2020) Flat Coated
    Retriever, Farbe egal, wahrscheinlich Hündin, bei passendem Charakter
    auch gerne Rüde, Züchter wurden und werden weiter besucht, schon zwei in
    der engeren Auswahl
    granatapfelk: Sommer 2018/2019 KHC Hündin, Zucht steht fest
    juicygun: vermutlich nicht vor 2018, schwarzer Dobermann, in Frage kommende Züchter stehen bereits fest


    Später


    Nana0410: ca. 2020 alpenländische Dachsbracke oder was anderes Jagdhundiges
    Labbijenny: Frühestens 2022 (eher später), wenn ich ausgezogen
    bin. Es kommen sehr viele Rassen in Frage, oder Mischling aus dem
    Tierheim/Tierschutz, auf jeden Fall Welpe oderJunghund, Hündin.
    datKleene: in hoffentlich nicht all zu ferner Zukunft, Großpudel,
    Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom
    Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
    Mondwoelfin: Gos d'Atura Catalá Hündin aus eigener Nachzucht, vermutlich nicht vor Ende 2017/Anfang 2018
    Maggie86: ab ca. 2019 (oder auch später) "Quotenmini": Sheltie oder Papillion
    expecto.patronum: Berger Picard, Hündin in bringe &
    irgendwann mit Ende des Studiums Sheltie Nr. 2, Geschlecht egal, Farbe
    gerne bi black oder blue oder blue merle
    ThunderSnoopy ab 2018 (wenn Snoopy nicht mehr sein
    sollte, klingt nun hart aber er ist schon 12 Jahre und lebt nicht ewig)
    Collie Langhaar sportlicher Typ/amerikanisch, Hündin wenn anderer Züchter Farbe egal.
    Oder wenn Ethan seine ZZL bekommt (was wir alle hoffen) dann einen Rüden
    aus seinem ersten Wurf (denn wir würden schon die Hündin wissen) in
    dark sable oder trico.
    Laura97: Ab 2019 Flatcoated Retriever, Hündin, schwarz, Züchter steht fest und Mutter Hündin auch
    Anju&co: 2019/2020 Vorstehhund oder Retriever (Da dann aber aus AL). Geschlecht egal. Auf Züchtersuche
    Laurencia: ca. 2020 Sheltie, Hündin, Welpe von meiner June
    FairytaleFenja: ab circa 2020 (plus/minus 1 Jahr), Golden Retriever AL, Züchter steht zu 80% fest, evtl auch Langhaarcollie, Züchter steht fest
    Brizo: ab 2020, BC AL, Züchter steht fest, Nachzucht des eigenen Rüden (spinnt gerne Zukunftsfantasien *gg* )
    Jostabeera: ca. 2020, amerikanischer Langhaarcollie, Zweithund,
    Hündin, Züchter steht fest oder (sehr wahrscheinlich) Hündin aus dem
    Tierschutz
    Queeny87: Zweithund Datum aber komplett offen, Malinois, Geschlecht offen
    Dinakl: Zeitpunkt ungewiss (erst nach Klecks), Catahoula oder Malinois, Hündin.
    Sambo71: wenn die beiden Senioren nicht mehr sind (bzw. die Bo,
    weil unverträglich), dann soll hier ein KHC einziehen. Am liebsten Blue
    Merle und Rüde. Züchter steht noch nicht fest, da ich hoffe, das es noch
    ein paar Jahre dauert
    Krümel21: ab 2020/2021 Australian Shepherd oder TS Hund
    Streichelmonster: 2019 Australian Shepherd Rüde, Arbeits,-oder
    Vielseitigkeitslinie, Farbe ist wurscht. Ab Ende 2018/Anfang 2019 sehe
    ich mich langsam nach passenden Verpaarungen um

    Also ich habe im Bekanntenkreis einen Fall, wo der Hund jede Zuwendung als Spielaufforderung interpretiert hat. Streicheln, kuscheln oder sonst was ging gar nicht. Außerdem stand er auch immer unter Strom, konnte nicht abschalten und sprang immer auf, wenn jemand aufstand und sich bewegte.
    Mittlerweile haben sie das in den Griff gekriegt. Bei dem Hund war das Problem, dass er vorher nicht gelernt hatte, dass auch mal Ruhe gehalten wird und das nicht rund um die Uhr Spielzeit ist. Sie haben tatsächlich mit einer Box gearbeitet und der Hund ist seitdem viel entspannter.
    Allerdings hat das länger gedauert und der Hund war nicht ganz so extrem.
    Bis morgen heißt es wohl erstmal Zähne zusammenbeißen und durch. Dann den Rat der Trainerin abwarten.