Hier auch Bravecto und wir sind bislang immer mit einer Tablette durchs Jahr gekommen.
Wir sind völlig Zeckenfrei und ich denke mal das es doch irgendwie repellierend wirkt.
Beiträge von Smortie
-
-
Also, gestern habe ich nochmal eine E-Mail geschrieben.
Sinngemäß: dass ich verunsichert bin und mich ziemlich aufdringlich fühle, weil ich mich so oft melden muss um an Informationen zu kommen.
Dass ich auch verstehe, dass mit Sicherheit viel Arbeit um die Vermittlung herum anfällt, sie aber halt unser Ansprechpartner für fragen ist und ich mir wünschen würde, dass die Kommunikation ein bisschen besser klappt. Ich fragte, ob es denn vielleicht noch andere Kollegen gibt, die mir so zum weiteren Verlauf Auskunft geben können, wenn sie zeitlich sehr eingespannt ist.
Außerdem habe ich gefragt woran es denn im Moment hapert, ob wir etwas tun können (ggf Hundebox nach Griechenland schicken, oder selbst einen Aufruf starten bezüglich Flugpaten etc.)
Außerdem habe ich darum gebeten, den Vertrag vorab zum lesen per E-Mail zu bekommen, weil ich denke, dass am Flughafen soviel Aufregung herrscht, dass fragen im ersten Moment gar nicht auftauchen, die im Nachhinein aber geklärt gehört hätten.Ich glaube ich habe nichts vergessen, die Reaktion könnt ihr ja mal erraten...
Gestern 16 Uhr geschickt und richtig! Keine Antwort erhalten bis jetzt.Meine mum hat schon geschimpft warum ich nicht Anrufe, aber da komm ich mir ja noch viel blöder vor, wenn du da 2-3 mal anrufst, auf den AB quatscht und nix passiert...
Wie so ne lästige fliege, wisst ihr was ich meine?
Ach ja, auf der Facebookseite habe ich Kackfrech einen Mann angeschrieben, der wohl auch so ungeduldig war wie ich und fragte ob er mir den Verein empfehlen kann und ob er dann noch zu seinem Hund kam... er war sehr nett und meinte er würde von dort jederzeit wieder einen Hund adoptieren.
Wir fahren jetzt nächste Woche erst mal in den Urlaub. Ich bin im Moment in einer Art Resignation. Wir haben uns gefreut, die Kinder freuen sich uns fragen dauernd (ich könnte mich dafür schlagen, dass ich Sie mit einbezogen habe
)
Ich halte euch aber auf dem laufenden.
Ja,ich weiß was Du meinst.
Warte doch jetzt einfach ab,ob eine Antwort kommt.
Wenn nicht, würde ich die Orga vergessen. Dann soll es einfach nicht sein. -
Das Problem ist einfach das es kein Ende gibt, es werden ja immer mehr Neue produziert. Ich sitze hier an einer solchen Quellen und sehe täglich das es den Leuten hier zumindest (Südspanien) halt einfach egal ist und es noch viele Jahre dauern wird bis etwas mehr mitgedacht werden wird. Hier werden halt einfach wahnsinnig viele Tiere unkastriert ausgesetzt, vermehrt ohne Ende und viele denken auch noch das Hündinnen einmal in Leben Welpen haben müssen.
Deshalb ist es schwierig Inland zu vermitteln wenn einem was an den Hunden liegt, denn die Chancen hier jemanden zu finden der sich auch wirklich drum kümmert gehen Richtung 0. Sind ja auch meistens Deutsche die sich den Strassenhunden hier annehmen.
Das allerdings nicht endlos Auslandshunde nach Deutschland sollten stimmt aber auch, sehe ich auch so. Nur ist es nicht so einfach. Es müsste sich halt endlich mal in den besagten Ländern intern was ändern.Zum eigentlichen Thema: ich würde noch etwas warten. Wenns nicht klappt laufen ja die ganzen anderen möglichen Kandidaten hoffentlich nicht weg. Was ich allerdings komisch finde ist das der Vertrag und die Gebühren am Flughafen übergeben werden, möglicherweise sinnvoll aber liest sich irgendwie etwas befremdlich. Dann muss der Hund ja nach den Strapazen und vielen gruseligen Stunden in der Box noch länger warten bis das alles abgelaufen ist und es werden ja auch noch mehr Menschen dort den gleichen Prozess durchgehen müssen. Finde ich etwas unnötig. Und das sie keine Boxen momentan haben...naja. Könnte man doch wohl neue kaufen, müsste doch drin sein
Kastrationen vor Ort und Aufklärungsarbeit sind wohl mit die einzigste Lösung. Oder was ist Dein Ansatz?
Und solange die Menschen dort weiter resignieren wird das Elend immer weiter gehen. -
Musst Du auch nicht beantworten die Fragen, war ja nicht Grund Deines Threads.
Wenn Du soweit bist und gern Meinungen hören möchtest, kannst Du das ja noch machen.Achso, und das entscheidest Du?
Was ist so schlimm an den Fragen? -
Dakosmitbewohner schrieb:Unser Verein holt alle 4-8 Wochen bis zu 50 Hunde nach Deutschland, das macht dann bis zu 200 zukünftige Halter
Ich frage mich immer, ob der Bedarf an Auslandshunden und -katzen nicht langsam gedeckt ist und wo die Tiere alle hin sollen...
Und ich finde immer man sollte auch über die Grenzen hinwegsehen und auch diesen Tieren, die aus den erbärmlichsten Zuständen kommen eine Change geben.
Voraussetzung ist eine seriöse Orga und ganz wichtig Kastrationsprojekte vor Ort.
Man muss nicht blind adoptieren,denn es gibt auch viele tolle Pflegestellen.
In den Ländern haben die Hunde leider kaum eine Chance. -
Was für Anlaufquellen hast Du denn?
Woher bekommst Du einen Hund?
Und was für ein Hund soll es werden?Könntest Du diese Fragen auch noch beantworten?
Falls Du es überlesen haben solltest. -
Hauptsache die Bedürfnisse des Hundes werden auch erfüllt.
-
Den als Labbi zu bezeichnen, ist doch echt schon ne Frechheit
Schau mal auf die Homepage und lies das Gefasel.
Ist ja nicht der erste Wurf.
Einsichtig ist sie leider gar nicht.OK hast Du schon getan
-
Was für Anlaufquellen hast Du denn?
Woher bekommst Du einen Hund?
Und was für ein Hund soll es werden? -
Und hier noch ein übriggebliebener Mischling für 1600,- Leute greift zu