Beiträge von Smortie

    Das ist ja wohl ein Nickhautvorfall an beiden Augen,der operiert werden muss .

    Wer kauft sowas für den Preis:headbash:

    Mutter ist Labrador / Goldenretriever

    Vater Labrador / Münsterländer.

    Beide eher ruhig und gediegen und Wasserverliebt als das man ein Jagdtrieb erkennen könnte. Hatte Angst wegen dem Papa.

    Aber beide Elterntiere sind abrufbar, keine Vorerkrankungen, Ärztliche Rundumsorge fand statt. Es sind eigentlich keine richtigen Eingetragenen Züchter in dem Sinne. Aber haben eine Menge an Erfahrungen.

    Und auch diesen Tieren sollte man eine Chance geben. Ich denke vieles sollte auch durch gute Erziehung zu händeln sein. Welche Beschäftigung ich später mal einbringen muss ich schauen wie das Wesen ist. Ich hatte eine Labrador Hündin vorher und einen Wadenbeißer, mein Partner wuchs mit Hund auf. Ich weiß auf was ich mich einlassen und konsequent unsere Regeln einhalten muss. Aber das wird gut werden. Meine letzte Hündin war ein Traum. Viele waren wirklich begeistert weil sie nicht so Labbitypisch war.

    In Deiner Vorstellung war es doch ein Labrador :???:

    Davon ab muss ich noch kurz was zum Thema Vermehrer schreiben,denn Dein e Aussage kann ich nicht so stehen lassen.

    Vermehrer haben meiner Meinung nach keine Change verdient.

    Das ist ein Arschtritt für jeden seriösen Züchter ,der seine Hunde über Generationen untersuchen und auswerten lässt. Und wenn sie schon eine Menge Erfahrung haben, wurde wohl schon öfter vermehrt.

    Mischlinge findet man genug im Tierschutz und ich werfe mein Geld nicht einem Vermehrer in den Rachen.

    Wünsche Euch natürlich alles Gute, Ihr habt Euch ja nunmal so entschieden.

    Will auch den Thread nicht sprengen, nur das Thema Vermehrerhunde haben eine Change verdient ließ mich nicht los. Da sollte man drüber nachdenken.

    Trotzdem alles Gute.

    Ah ok. Also ist es eher etwas was nicht einmal aufgetragen wird und dann evtl hilft sondern muss wie ne Kur aufgetragen werden?

    Ja genau, aber jetzt wirkt es anscheinend sehr gut, die letzten Tage habe ich keine Zecken mehr absammeln müssen.

    Es wird für 3 Wochen tgl. je 1 Tropfen im Nacken und an der Rute aufgetragen, dann jede Woche einmal.

    Und gibt es da schon irgendwelche Studien, das sich das mit dem Frontline verträgt?

    Wie man sowas verhindern kann, ausser den Hund nur an der Leine zu haben, keine Ahnung :ka:

    Mein damaliger Dobi, der seinen Rüssel eh überall reinstecken wollte hat auch mal in DK an einer eingerollten, sich sonnenden Kreuzotter geschnüffelt.

    Lief dann aber Gott sei Dank gleich weiter.

    Der Kopf kam schon hoch.

    Etwas OT aber es passt irgendwie auch, wenn mein Hund gebissen wird ist es das gleiche wie beim Menschen oder muss man da noch was anderes wissen/beachten?

    Würde gleich zum TA fahren.

    Der spritzt ein Gegenmittel.

    Zumindest bei Kreuzottern kann die Stelle ganz schön anschwellen.

    War damals bei unserer Katze in DK der Fall. Pfote auf das doppelte angeschwollen.

    Wir haben vor Jahren mal das von Beaphar ausprobiert ist ja auch mit Margosa.
    Es stank für uns schon gewaltig und der Gestank hat sich im ganzen Haus verbreitet.
    Möchte nicht wissen wie es auf die empfindliche Hundenase wirkt. Die kann dem Gestank nach ätherischen Ölen ja nicht mehr entkommen.
    Ich würde meinem Hund das nicht mehr antun.