Beiträge von FozzyDogbone

    ICH wollte ja nie nen VDH spitz. Wegen der Farbenzucht, dem "geringen" Genpool und noch dem ein oder anderen mehr. Dann hab ich bintu von Puschelhund kennen gelernt und war verliebt. So kam ich zu meiner Züchterin. Djini ist eine Rossteige Enkelin und ihr Vater meine ich schwedische Linie. Toller Hund, aber wie schon gesagt, laut, diskussionsfreudig und Energiegeladen. "Mach langsam" ist ihr zweiter Vorname :pfeif: ich bin immer noch absolut überzeugt von ihrer Züchterin würde persönlich in der Zucht jedoch ein zwei Dinge anders machen. Aber nix gravierendes.

    Was ich besonders kritisch sehe, ohne voll in der Materie drin zu sein, Djinis Vater und sein Vollbruder entwickeln sich zu Populare Sires und dass sorgt für nen fetten Inzuchtkoeffizienten.

    Deine Djini finde ich auch total toll (also rein optisch natürlich). Von welchem Züchter ist sie? Von der Rosssteige ja nicht, wenn ich das richtig verstanden habe?

    Nach wie hohen/geringen Inzuchtkoeffizienten würdest du denn suchen?

    Ich bin ehrlich, ich gucke einfach in die Stammbäume. Wenn da auf beiden Seiten viele gleiche Namen sind ist der Hund für mich raus. ich antworte dir morgen ausführlich, Grad bin ich kurz vorm einschlafen hdn das Hirn ist ziemlich matschig :mute:

    ICH wollte ja nie nen VDH spitz. Wegen der Farbenzucht, dem "geringen" Genpool und noch dem ein oder anderen mehr. Dann hab ich bintu von Puschelhund kennen gelernt und war verliebt. So kam ich zu meiner Züchterin. Djini ist eine Rossteige Enkelin und ihr Vater meine ich schwedische Linie. Toller Hund, aber wie schon gesagt, laut, diskussionsfreudig und Energiegeladen. "Mach langsam" ist ihr zweiter Vorname :pfeif: ich bin immer noch absolut überzeugt von ihrer Züchterin würde persönlich in der Zucht jedoch ein zwei Dinge anders machen. Aber nix gravierendes.

    Was ich besonders kritisch sehe, ohne voll in der Materie drin zu sein, Djinis Vater und sein Vollbruder entwickeln sich zu Populare Sires und dass sorgt für nen fetten Inzuchtkoeffizienten.

    Kot ganz drauf an was du für ein Exemplar erwischt. Stella und djini haben viele Parallelen und dann wieder Himmelweite Unterschiede. Die Unterschiede würde ich auf Charakter schieben. Djini ist wahnsinnig diskussionsfreudig und "stur" Richtung Terrier gehend, lässt sich aber gut von anderen Meinungen überzeugen sofern sie für sie sinnvoll erscheinen. Stella dagegen scheut jegliche Form der Diskussion und möchte immer alles richtig machen und neigt dazu sich dann immens zu stressen.

    Arbeitseinstellung und Wille haben beide. Stella nimmt gern alles angebotene an und versucht es umzusetzen auch wenn sie weniger Spaß dran hat, djin dagegen lässt dich eiskalt stehen wenn sie darauf keinen Bock hat.

    Beide sind super leichtführig, wobei djin mehr Konsequenz braucht und man weniger 5e Grade sein lassen kann weil sie sonst immer wieder nachfragt auch in anderen Bereichen ob Ausnahmen hier vielleicht auch möglich sind. Aber, sie ist Grad Mal 1,5 Jahre, kurz nach der zweiten Läufigkeit, Entwicklungsschub und Pubertätsphase. Sie reift, das merkt man ganz deutlich und wird einfach erwachsener. Ich mag ihre Art sehr gern. Ein ganz ehrlicher Hund, der dir sofort Rückmeldung gibt und ein richtiger Partner in crime.

    Mich hat ihr Nachruf bei Instagram abgestoßen. So viel Pathos, angebliche Emotionen... Sonst ist sie da ja eher kalt. Und ganz ehrlich, dieses Leid hätte man dem alten Hund ersparen können.

    Ich finde auch, man hätte ihm vieles ersparen können, ABERihre Worte, so anders als die anderen. Ich glaube sie hat diesen wund wirklich unfassbar geliebt.

    ..........................

    Noch dazu kommt ja, dass der §11 (in sämtlichen Bereiche) nur in der jeweiligen, ausgestellten Stadt gilt. Heißt, aus Berlin darfst nicht in Hamburg Hunde trainieren, weil dein 11er nur für Berlin gilt. Wenn doof läuft (kenne mich da im Berlin nicht aus) sogar nur für den jeweiligen Bezirk. Heißt, je nachdem wo sie hinzieht, ist das vetamt dort wiederum zuständig ihr einen neuen 11er auszustellen und der, den sie bereits hat gilt nicht mehr.

    Total bescheuert. Als ob mein Fürther Führerschein nur für Fürth gilt :wallbash:

    Kann also gut passieren, dass die Hhf Geschichte ist, wenn sie umzieht und ihr das dortige Vetamt keinen neuen 11er ausstellen will

    Ich dachte, der 11er sei ihr entzogen worden oder vertue ich mich da jetzt?

    Gibt ja verschiedene Teilbereiche. Tierheim bzw Betreuung, dann ich Glau. Für Gassi Service gibt's wieder was anderes und es gibt nen 12er für Training.

    Warum tun sich eigentlich nicht alle die sich damit auskennen zusammen und üben Druck aus? Alleine hier scheint es ja viele zu geben die genau wissen was da abläuft. Und bei FB gibts doch bestimmt noch mehr.

    Vetamt, Presse usw.

    Hier das Wissen kundtun ist richtig und wichtig um zu informieren, ändert aber nichts an den Tatsachen.

    Ich hab davon keine Ahnung, kenne die nichtmal bis auf 1 Video, aber es liest sich ja schrecklich.

    Ich denke, weil die Behörden selbst nicht wissen wohin mit den ganzen Insassen. Es gab ja vor gut einem Jahr die Auflage vom Amt bestand reduzieren und wenn ich mich nicht irre auch Sanierungsverpflichtungen. Dann die Kündigung des Hauses von Vermieterseite etc. Theoretisch gibt es also sicher schon ordentlich Druck und keiner weiß genau was das vetamt gefordert hat oder ob sie nicht tatsächlich an Tag X Räumen.

    Ich Mutmaße! , dass V. B. durch einen Umzug versucht dem ganzen zu entgehen, da es in D keine einheitliche Regelung gibt.

    Noch dazu kommt ja, dass der §11 (in sämtlichen Bereiche) nur in der jeweiligen, ausgestellten Stadt gilt. Heißt, aus Berlin darfst nicht in Hamburg Hunde trainieren, weil dein 11er nur für Berlin gilt. Wenn doof läuft (kenne mich da im Berlin nicht aus) sogar nur für den jeweiligen Bezirk. Heißt, je nachdem wo sie hinzieht, ist das vetamt dort wiederum zuständig ihr einen neuen 11er auszustellen und der, den sie bereits hat gilt nicht mehr.

    Total bescheuert. Als ob mein Fürther Führerschein nur für Fürth gilt :wallbash:

    Kann also gut passieren, dass die Hhf Geschichte ist, wenn sie umzieht und ihr das dortige Vetamt keinen neuen 11er ausstellen will

    :winken: huhu. Schön dass du dir so viele Gedanken machst.

    Ich bin gegen sämtliche Kurzhaarhunde allergisch :ugly: obwohl ich offiziell keine Allergie gegen Hunde habe. :ka:

    Wenn der Pudel in Frage kommt, werfe ich mal noch den Mittel- oder Großspitz ein. Vom Gemüt her, befinden sie sich irgendwo zwischen Terrier und Pudel. Ich hab 1x sensibel und 1x stupf |)

    Pflegeaufwand gering, außer 2x jährlich haarchaos für 3 Wochen durch fell Wechsel.

    Ja spitze bellen, aber auch nicht mehr als die Terrier. Die Jüngste hört sich gern selbst reden, die mittlere dagegen gibt nur laut, wenns wirklich was zu melden gibt. Sie sind nicht so spezialisiert wie Terrier, nette Allrounder die gerne was arbeiten aber nicht zwingend müssen. Beim Wandern machen sie einfach Spaß, weil sie gern dabei sind, wenig bis keinen jagdtrieb haben.

    Ich kann doch eine Meinung zu etwas haben ohne es selbst zu tun oder in der Materie wirklich drin zu sein. Beispiel Krieg, Kinderarbeit, faire Bezahlung etc. Nur weil ich selbst nicht aktiv davon betroffen bin kann man doch das was man sieht, lies und die Parteien selbst dazu öffentlich machen kacke finden :ka: