Ich finde ihn so ruhig und Verständnisvoll. Immer son bisschen wie Papi mit seinem Sohn wenn er mit nem Pferd arbeitet. Toller Typ.
Beiträge von FozzyDogbone
-
-
Oder warum Böcke kastrieren lasse lohnt sich doch bei so nem kleinen Vieh nicht. Lebt doch nur 2 Jahre
lieber drölfzig Tausend Inzucht nachkommen Zeuge lassen und die dann abschieben
und du bist erst mal beschäftigt mit Böcke, Jungtiere und trächtige sortieren 
-
Gar nicht pferdig aber ich gucke grad die folge von gestern. Können die nicht den Alex öfter zeigen? Man sieht der gut aus

-
Das haben wir. Die blöden Dinger wachsen nach. Daher die OP Variante. Wobei es da eben sein kann dass nicht alles verödet wird und regelmäßig wieder im worst case operiert werden muss.
Hab grad anjas Thread entdeckt und werde mal zwecks der Proteine gucken und den kaukram (den es selten gibt) weglassen und gucken.
-
So eine Ohrreiniger hatten wir als aller erstes.(ob es virbac oder was anderes war weiß ich leider nicht mehr ist schon über ein jahr her) Erst jeden Tag und nach 3 Wochen auf jeden zweiten Tag. Es hat nichts verändert. Leider.
Es wurde auch eine Gehörgangunteesuchung auf Fremdkörper gemacht weil wir erst gedacht hatten das was drin ist (haare, granne, Dreck irgendwas aber es nichts.
Es wurde auch eine Gehörgangsreinigung gemacht und alles entnommen eingeschickt aber da war auch nix auffällig. Außer dass eben massiv Ohrenschmalz in diesem Ohr gebildet wird. Relativ weit im Gehörgang sitzten ein paar Haare die wahrscheinlich der Auslöser sind durch ständige "Reibung"
Wir doktorn da leider schon seit über nem Jahr.
Es ist leicht bräunlich und klebrig bissl wie harz. Der letzte Abstrich war im Dezember und hat nix neues ergeben.
Ansteckend kann es auch nicht sein da alle Hunde in der näheren Umgebung unauffällig sind.
Allergie test wurde auch gemacht. Lt test reagiert sie auf nix.Das rechte Ohr ist Blitze blank. Das linke bis auf das Sekret unauffällig. Nicht gerötet oder empfindlich.
-
Ja es ist "nur dreckig". Es wurden Proben entnommen und untersucht zwecks backterien, Entzündung etc. Es richt bissl ranzig / nussig. Lt Ta eben nix dramatisches. Ich rasieren unter den Ohren immer auf 3mm.runter dass Luft hinkommt. Für kira und mich ists jedesmal stress. Egal wie sehr ich es ihr schön fütter sie hasst es und macht Terz
aktuell reinige ich lediglich mit einem feuchten Waschlappen das was in der ohrmuschel ist und 1x die Woche gibt's ne 1 zu 3 apfelessig / Wasser Tropf ins Ohr um den Dreck rauszuholen.
Sie hat kein kopfschütteln oder häufiges kratzen (außer ich mach nicht richtig sauber). -
Hey ihr lieben.
Kiri fast 4 Jahre hat ständig dreckige (ohrenschmalz) Ohren. Fütterung besteht aus roh / Knochen Mahlzeiten ab und an Dose trofu als Leckerli. Wobei der Tierarzt eine allergie ausgeschlossen hat da es nur auf einem Ohr ist.
Die ist langhaarig (yorkimix) mit schlappohren. Ich halte die Innenseite der ihren auf anraten des Tierarztes sehr kurz. Das Problem kommt von den Haaren die aus dem Ohr heraus wachsen. Ich mache regelmäßig sauber, ca alle 2-3 Tage.
Haare im Ohr entfernen hat nur eine Verschlimmerung statt Verbesserung gebracht.
Nun meinte mein Tierarzt man könnte unter vollnarkose die Haare entfernen und die haut "verschmelzen" dass keine Haare mehr nachwachsen. Es kann jedoch dazu kommen, dass die Haare sich dann - da sie nicht an die Oberfläche kommen- entzünden und Pickel im Ohr verursachen und das ganze regelmäßig unter vollnarkose bereinigt werden muss.
Bin jetzt wirklich ratlos. Habt ihr Tipps? Was hilft bei euch? Habt ihr auch so Probleme?Grüße Svenja und die Chaosqueens
-
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Mein farbi gehge ist ein umgebauten domas Schrank von Ikea. 140x50x170 cm. Rechts geht's noch weiter hat nur nicht mehr aufs Bild gepasst
Auf den oberen zwei etagen wohnen 9 (3 Kastraten und 6 Mädels)
Und die unterste Ebene wird von 4 (1 Kastrat 3 Mädels) bewohnt.
Die große Gruppe pfeift auf laufrader und nutzt die als grosrauntoilette
Die Assis lieben ihr laufrad.
Die große Gruppe buddelnt lieber und legt wahnsinnige Bauten an.Da hier auch noch ein Gold - und zwerghamster sowie zwei Renner, 5 weißfußmaus Mädels und regelmäßig pflegefarbis Leben mischen ich selbst. Kann später wenn ich Mixe Fotos machen und hochladen.
Eiweiß Alternativen zu mehlwürmern sind seiden Raupen, Shrimps, Ei (nur gekocht) joghurt, Quark bitte kein Käse oder rohes Fleisch, Katzen Nassfutter, trofu (Hund oder Katze) , trockenfleisch etc. Zelda der Goldhamster bekommt bspw nur katzennassfutter weil sie den rest liegen lässt
Futter gibt's hier alle 2-3 Tage ins Einstreu. Frischfutter täglich.
Sauber mache ich alle paar wochen mal außer die pipiecken nach Bedarf.
Kräuter und Blüten in getrockneter Form werden verschmäht also erst wieder ab Frühjahr Sommer wenn ich sammeln kann.Beim Futter ist wichtig dass es aus vielen verschiedenen Saaten besteht mit Getreide. Ohne gepufftem oder buntem Zeug. Sonnenblumen -, kürbis oder sonstige Kernen. Die lieber als Leckerlis aus der Hand füttern.
Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen
-
Ja das stimmt. Allgemein sind die leute komisch und eklig wenn man sie auf ihre Haltungsmissstände anspricht. Oder wenn ich als pflegestelle keine farbmäuse an Mini Käfig Haltung vermittel sondern Mindestmaß verlang. Total bescheuert...

-
@'l'eau' Ich war bis vor kurzem selbst kaninchen Halter. Über 10 Jahre lang...