Beiträge von FozzyDogbone

    Haferflocken sind hier sehr beliebt. Ich mich die gern für Herrchen und Hunde zu nem haferbrei zusammen. Wenn's schnell gehen muss, heißes Wasser oder in der Mikrowelle gewärmte Hafermilch. Mit Obsttopping wird's sogar einfach so aus dem Napf geschlabbert

    Ich frag mich was so schwer daran ist mal bordeaux raus zu bringen. Das ist schlicht, geschlechterneutral, gabs bisher kaum, passt zu Weihnachten ( wie auch fürs restliche Jahr), sieht edel aus und ich bin nicht die einzige die das gern hätte.


    Aber zusammen mit bordeaux, grau oder schwarz! Nicht mit bunt.

    Mit blau fand ich bspw scheußlich :woozy_face:

    Das blau ist quasi schwarz. Ich hasse blau (und pink).

    Hier hat jetzt jede eines und gut. Mich nervt zwar dass die nix in lila haben, das würde Stella so gut stehen. Die hat jetzt eben oliv braun bekommen weil Oliv orange einfach zum kotzen an ihr aussieht.

    Kiri hat blau Bordeaux geschenkt bekommen |) in sehr gutem Zustand. Mir sind fast die Augen aus dem Kopf gefallen dass ich es für über 60€ hätte verkaufen können :ugly:


    Heißt wir haben Braun Bernstein in S für die Elfe, oliv bbraunin xs für Hasi und bla Bordeaux in xxs fürs Erbsi :applaus:

    Äh...

    Anyway, mein Sohn hat mich nun auf Black Desert angefixt. Alter ist das verwirrend und wohl massiv viel zu tun nebenbei.

    Letzte Nacht habe ich über eine Stunde damit zugebracht ein verflixtes Holzpferd (!!!) zu zähmen, damit ich nun mir ein Wildpferd fangen kann. Ich hab nach 3 Abenden noch immer null Ahnung was ich da eigentlich mache, aber hey, es macht Spaß. Und heute abend fang ich Wildpferde! Hoffentlich....

    Das klingt witzig. Ich schau mir das Mal an

    Ich hab da nur bedingt Mitleid. Ohne zu urteilen, liest sich der Sachverhalt aber einfach wenig nach gemeinsamen Kompromiss suchen als nach "ich will, spring". Am meisten Leid Tür mir gerade das Kind, dessen leben völlig auf den Kopf gestellt wird. Das sollte aber auch auf der selben Stufe stehen wie die Hunde. Es muss ein Kompromiss gefunden werden, der für alle "Kinder" machbar ist. Und auch allen "Kinder" ein sicheres Leben ermöglicht.

    noch ein Nachtrag:

    Kinder & auch Erwachsene werden krank. Was ist, wenn das Kind aus der Betreuung Grizzlkrätze mit bringt und an dich oder ihn abgibt? Ferien, in denen das Kind 24/7 Zuhause ist, Urlaub?


    Ich würde auch nochmal klar kommunizieren dass du nicht vom Grund auf abgeneigt bist, aber das einfach mehr Trainingszeit kostet. Und wenn ihr die Vergesellschaftung ohne Druck macht, kann ich mir eher einen Erfolg vorstellen als bei einer Hausruck Aktion. Vielleicht dauert es 1 Jahr, vielleicht 2. Vielleicht können die beiden in 6 Monaten Mal bei euch übernachten?


    Und auf der anderen Seite, ich glaube Gammur hat als Kind mit einem Hund solchen Kalibers zusammen gelebt und keine guten Erinnerungen daran. Kinder & Hunde sollten frei sein dürfen und sich Zuhause sicher fühlen. Und nicht permanent in "Angst" und Stress leben müssen, was in eurer Konstellation nicht möglich ist.

    Die einzige langfristige Option die ich realistisch sehe ist, vorerst getrennt zu leben und so oft es geht und sich einrichten lässt das Kind im gesicherten Rahmen zu Besuch kommen lassen.


    Das wäre mein persönlicher Weg. Auch für dich, um herauszufinden wie DU damit überhaupt umgehen kannst. Kinder sind anstrengend. Ich hab eines. Nicht geplant. Danach nur easy peasy Hunde und selbst das hat mich Nerven gekostet dass alles "unfallfrei" läuft und ich dabei kein Burnout bekomme. Gesundheitlich wird das sonst bei dir auch nicht lange gut gehen.


    Der Druck von außen, ganz ehrlich, nicht dein Zirkus, nicht deine Affen. Ich würde ganz klar kommunizieren, dass du sehr wohl gewillt bist dass das ganze langfristig funktionieren kann und eine sichere Lösung für alle gefunden wird, aber nochmal an die Realität erinnern. DEIN Haus. DEIN Leben. DEINE Hunde.

    Klingt jetzt vielleicht blöd aber, klingt nach nem typischen Aussie der langsam erwachsen wird und mit seiner selbstgewählten Aufgabe nicht richtig zurecht kommt.


    Es liest sich, als fühle er sich immer und überall für dich verantwortlich, als ob du eins seiner Schäfchen bist das es zu schützen gilt. Der Vorfall von gestern liest sich, nach Maßregeln des Kleinkindes.


    Maulkorb ist ne vernünftige Sache, Leine ebenfallsm und bei meinem eigenen Kind wurde ich auch genau gucken ob das was da zwischen Hund und Kind läuft wirklich so friedlich ist wie du glaubst.