Beiträge von FozzyDogbone

    Ich hab mir also die Xbox meines Mannes gekrallt. Und es läuft mit mir und dem kontroller sehr reibungslos :shocked: möglicherweise habe ich im Laufe des letzten Jahres skills entwickelt :pfeif:

    Bin also jetzt wieder zu Assassin's Creed zurück gekommen. Dank Gamepass Erweiterung spielt er jetzt am PC und ich auf der Xbox.


    Ich mag die ganzen Neuerungen in Origins :applaus: Ägypten ist zwar rein optisch nicht so meine Welt aber es spielt sich (auf einfach) einfach super schön.

    Nö. Bei Welpen vom gescheiten Züchter habe ich kein Überraschungspaket. Da kann ich durch die Elterntiere schon gut erkennen wohin die Reise gehen wird.

    Das ist hoffentlich nicht dein Ernst, dass du diesen Ansatz hier verkaufen willst?


    Alleine für meinem Bekannten- und Verwandtenkreis reichen die Finger an meinen beiden Händen nicht aus, um dir aufzuzählen, wie viele Hunde vom Züchter es gibt, die "verhaltenskreativ" sind, obwohl viel Geld ausgegeben wurde und obwohl die Elterntiere - zumindest, was davon überhaupt zu beurteilen ist, da kein Züchter dir die Elterntiere in all möglichen (auch schwierigen) Alltagssituationen zeigt - im Rahmen der Besuche beim Züchter als "normal/genau so wie man es sich erträumt hat/und was einem sonst noch als idael/positiv einfällt" beurteilt wurden.


    Lassen wir es mal dahingestellt, ob die Hund durch die bestimmten Besitzer verhaltenskreativ wurden oder es bei jedem Besitzer geworden wären.

    Jedenfalls sind in meinen Augen deine beiden Sätze an Absurdität fast nicht zu überbieten. Jedes Tier ist ein Lebewesen/Individuum und somit ein "Überraschungspaket" und es kommt immer drauf an, was man gemeinsam mit dem Tier daraus macht. Egal ob Welpe aus dem Tierschutz oder vom Züchter.

    Die Frage ist doch schon Mal, welche Rassen würde gekauft, zu welchem Zweck und was konnte man diesen Rassen bieten?!


    Mein spitz aus VDH Zucht ist auch "originell". Viel davin kommt durch die Bedingungen zustande die sie bei mir in der wichtigen Phase zu sehen bekommen hat. Manches ist ihr Charakter. Da sind sie, wie Menschen, eben verschieden. Aber wenn ich nen Labbi kaufe, aus seriöser Quelle, dann kommt da unterm Strich ein Labbi raus. Kann aber auch ein ganz "untypischer" Labbi sein, wenn ich nicht auf Linie & Verpaarung geachtet habe. Weil dann sitzt da vielleicht ein Leistungshund statt nem Showhund.

    Ich dachte ja Kiris Namen zu behalten wäre easy going. Kiri = Kiwi (so rufe ich sie ab und zu mittlerweile auch), Kiki, Kili. Kiri, wie der Frischkäse "achso Kiri kiri Kiri" ..


    Bei Djinn werd ich immer nur nach der Schreibweise gefragt. Aber ji scheint ein Hindernisse zu sein. Aber Mal ehrlich wie hässlich sieht Dschinn aus?


    Stella ist manchmal ne Bella aber das war's

    Selten. Aber die neuen Farben sind ja keine Sonderfarben da könnte was kommen

    Ich wollte eigentlich passende Halsbänder zu den vorhanden Geschirren. Für die spitze klappt das. Für die Erbse gibt's nichtmal irgendwas in die Richtung :lepra: ich hasse es wenn es nicht zusammen passt....

    Oh wow. Ja ich glaub dir dass das gewöhnungsbedürftig ist |) ich Kürze die Erbse ja echt rigoros. Im Sommer schwimmt das Tier täglich und paniert sich danach. Hätte die langes Fell wäre sie ein laufender filzbatzen. Und weil sie zu Blasenproblemen neigt und friert wird sie auch im Winter gekürzt weil sonst alles einfach filzt :ka: und für die benötigte tägliche Pflege haben weder Hund noch ich Nerven xD

    Ich glaube Djini ist Recht ungewöhnlich. Ich hab noch keinen weiteren Flaschengeist getroffen. Und Opi hieß ja Fozzy. So eine hab ich auch noch nicht nochmal getroffen.


    Ich hätte gern noch ne Hündin die Scapula heißt |) meine Ratten benenne ich immer nach nordischen Gotrern bzw isländische Name.