Beiträge von FozzyDogbone

    zum Frühstück gabs heute rohes Rentier mit Haferflockenbrei, Apfel und birne und heute Abend gibts Seelachs mit weiß ich noch nicht. Vermutliche was mit Zucchini? Mal sehen.
    Rohes Fleisch wird hier ja ebenfalls sehr gut vertragen nur Gemüse und khs gibts nur noch gekocht. Das hat hier nämlich immer zu Blähungen uns Magengeräuschen.
    Ich berechne mein Futter ganz "easy" über die barf Formel 3% 70 / 30 Formel und passe dann an. Sprich bei Stella 7 Kilo (11 Monate alt) davon 3% macht 210g Futter. Davon 70 % tierisch = 147g ~ 150 g + 63g pflanzlich. Ich füttere jedoch knapp 100g Pflanzlich 50g kh und 100g Fleisch. Zusätzlich gibts trofu als Leckerli ca 50g täglich. Damit hat sie eine optimale Figur ist sportlich und fit und vor allem satt.
    Bei Kira (fast 4 Jahre 4kilo) nehme ich sogar 4% weil Madame sehr akriv ist und sonst zu dünn wird. Macht 160g Tagesration . ~ 110g tierisch und 50g pflanzlich. Zusätzlich ca 30g kh . Ebenso knapp 50g trofu als Leckerli.

    Ich nehme das für mich als Richtwert. Fürs einkaufen, portionseren etc. Knochen gibts min. 2x die woche. Lammrippen oder Hühnerhälse bzw karkasse etc.
    Ich füttere 2x täglich.

    ich hab auch 2 kleine Hunde (4 Kilo & 7kilo) ich brauche am Tag 200g somit 1,4 Kilo die Woche also 5,6 Kilo im Monat. Im Schnitt zahle ich 4€ fürs Kilo also ~25€ im Monat an Fleisch. Gemüse und kh nehme ich vom Menschenessen.
    Das heißt maximal bin ich bei 50€ mit allem drum und dran.

    Jetzt ist nur die Frage : füttern die Halter mit horrenden Summer hauptsächlich exotisches Fleisch wie z.B. Känguru, Strauß etc dann wundert es mich nicht und auch wie viel Fleisch wird gebraucht?
    Vielleicht mag ja @Superpferd was dazu sagen?

    stella ist auch ein Mittelspiel. 39cm 7 Kilo. Gefunden in Ungarn xD da scheinen die bzw allgemein im Ostblock noch häufiger auch genutzt zu werden als Hof und Wachhunde. Sie ist echt ein Goldstück. Ganz wunderbarer hund. Bissl Gaga aber das herz am rechten Fleck :herzen1:
    Und wenn ich mich an kiras Pubertät erinnere ist Stella ein engel. Der Terrier war echt speziell :flucht:

    @Czarek naja unsere Pipirunden gehen ca 20-30 Minuten weil Frau spitz länger für den richtigen kack Platz braucht . Und je nach Arbeitszeit (Halbtagsjob) bin ich dann nachmittags nochmal 1-2 h unterwegs. Wir rennen nicht oder so . Ich wohne direkt am Wald und da gehen wir einfach gemütlich durch den Wald. Sie ist erst so anstrengend seit Kira läufig ist und wenig bis keinen Bock hat zu spielen.
    Sie kann super runter fahren zu Hause. Da liegt sie meist Rum und pennt oder guckt mir zu was ich denn so treibe.
    Gerade gehen wir eigentlich immer zum Wasser und die Mäuse dürfen baden und planschen.
    Mitnehmen ist Grad so ne Sache. Sie ist noch etwas "scheu"/ unsicher und bekommt dann Recht schnell Durchfall wenn sie was stresst. Vorgestern war sie im gartencenter dabei. Das lief richtig gut.
    Allgemein werde ich gerade sehe oft auf den spitz angesprochen und dass man die ja mittlerweile so selten sieht bzw man in der Kindheit nur schlechte Erfahrungen gemacht hat (ältere Leute).

    stella hat gerade ihre Zerstörer Phase :( wenn ich da bin kann ich sie unterbinden wenn sie alleine sind hat sie freie Bahn :rotekarte: nun ja. Gestern musste ich kurz zu Ikea. War ja ne Stunde weg . Da hat die Sau den Mülleimer im Wohnzimmer ausgeräumt und überall konfetti verteilt. *Grrrrr* sie hat definitiv kein Problem mit dem alleine bleiben. Es kommt mir eher so vor wie ein Hund der nicht aufs Sofa darf und wenn er alleine ist es ausnutzt. Naja bin jetzt extra ne Stunde eher aufgestanden und Schwinge mich mit Madame dann ne Runde aufs Rad. Heute ist Großeinkauf. Mal sehen ins hilft. Bin froh wenn Kira läufigkeit vorbei ist und ich die Mäuse morgens wieder mit zum kiga nehmen kann.
    Was macht ihr zur körperlichen Auslastung eurer Junghunde? Madame wurde gerade gefühlt täglich gerne wandern gehen oder so. Sie ist immer so "an" draußen und rennt die Gassi Strecke 3mal. Sind täglich ca 3-4 Stunden unterwegs. Ca 3 Mal die Woche ca ne Runde am Rad. An der Leine in moderaten Tempo 5-8km.