Beiträge von FozzyDogbone

    ja einmal im Jahr. Ich bin die volle niete im mulmen und sauge alle 4-6 Wochen den Boden ab .
    Nö Heizer wird hier nicht Gebraucht. Filter reinigen ich in dem Sinne auch nicht alle 4-6 Wochen wasch ich die Watte aus mach das Gehäuse unter fließendem Wasser sauber und setzt es wieder ein . Wenn die Watte ganz bäh ist packe ich neue rein. Also ca einmal im haben Jahr.
    Pflanzenschutz Mittel bzw Dünger etc werden gar nicht benutzt. Fürs Aquarium gibts extra Gießkannen bzw Eimer und Schläuche.
    Habbaich keinen ww gemacht oder aufgefüllt. Komisch :(

    Hab jetzt das alte "neue" auqa wieder eingerichtet 50 l aus dem anderen an Wasser und 70 l aus dem hahn dazu. Wie lange würdet ihr dass jetzt laufen lassen bis ihr den Besatz wieder zurück packt?

    nope. Alles hübsch. Wasser roch typisch nach Aquarium. Bodengrund wurde im Januar einmal durchgewaschen. Hab ich bisher schon 2 Mal gemacht (jedes Jahr einmal). Wasser sah ebenfalls völlig normal aus. Darum bin ich Grade so ratlos.hab jetzt alles raus. Die Überlebenden Fische vorerst in ein Quarantäne Becken (20l Cube) der bisher nur von Garnelen bewohnt war und ebenfalls seit gut 3 Jahren eingefahren ist.
    Das alte Aqua wird jetzt gereinigt und neu eingefahren. Hab bissl Wasser aufgehoben und lass dass am WE bei meinem Aquarien Händler des Vertrauens testen. Ich kann gerne berichten. Heizer haben wir ehrlich gesagt keinen. Hab konstant 21- 25 grad im Becken

    ich brauche Mal ganz dringend euren Rat.

    Mir ist heute mein Aquarium hops gegangen. Wieso ? Keine Ahnung. Kurze Eckdaten:
    Aquarium lief 2 Jahre lang stabil mit gleichem Besatz (120l) 12 Neons, 10+- Red Fire, 8 amano und 8 Dornaugen (gefleckt uns braun) sowie 6 Metall Panzer wälze.

    So heute morgen war alles tutti. Als ich jedoch Grad heim kam war alles bis auf 5 Neons ,die Garnelen 2 Dornaugen und 1 wälz tot.
    Ww mache ich alle 4 Wochen ca 20 l (seit 2 Jahren ). Mulmen ca alle 8-12. Filter reinigen ich alle 6 Wochen. Ich fülle regelmäßig Wasser auf.
    Wassertest hab ich keinen da ich gehe da tatsächlich nach Gefühl und Optik.

    Das zweite Becken dass genauso lange läuft ebenfalls 120 l mit 8 Zebras, 8 Trauermantel und 6 Grundeln sowie 6 amanons und +-10 Red Fire läuft bei selber Handhabung konstant stabil ohne Probleme.

    Habt ihr Tipps / Erfahrungen mit so einer Situation? Was mache ich nun mit den Fischen? Die sitzen aktuell im "Putzeimer " fürs Aquarium.