Beiträge von FozzyDogbone

    stella ist seit heute in in der zweiten läufigkeit 14 monate alt und wie die erste wird es wohl bei der weißen läufigkeit bleiben :verzweifelt: sie hinterlässt ganz minimale rosa Flecken wenn sie sitzt mehr aber auch nicht. Kira blutet recht deutlich. Waren eure auch sehr hell Anfang und es wurde dann deutlicher?

    ja dann ist der Sheltie tatsächlich genau der richtige Hund für uns xD
    Kira - terriermix 4 Jahre - kommentiert gerne Geräusche und mault ewig nach, absoluter Balljunkie (ohne dass ich sie dazu gemacht habe) der hauptsächlich im Faultier Modus lebt aber wenn Party ist ist sie mitten drin.

    Stella - Mittelspitz 1 jahr - immer gute Laune, immer fröhlich, sehr verspielt, meldet wenn es erforderlich ist lässt sich da bereits super Kontrollieren

    Jack 5 Jahre Menschenkind. Ebenfalls Sonnenschein mit Bienenschwarm im pobbes. Liebt Hunde über alles. Energie Bündel der gerne mit den Hunden spielt und rennt und stellas bester Menschenfreund.

    Allgemein sind wir ziemlich aktiv, wandern, spazieren etc. Hund Nr 3 sollte eben größen technisch passen und vom Wesen her auch eher ich nenne es Mal der Denker sein. Shelties haben mich schon lange fasziniert. Diese feenartigen Wesen mit dem Koboldcharakter :herzen1:

    @Bonadea danke für die schnelle Antwort. Jack ist jetzt 5. Bis das Thema Sheltie bzw 3. Hund aktuell wird vergehen noch mindestens zwei Jahre. Abgestellt in der Ecke sind die drei jetzt schon nicht sie spielen tatsächlich viel miteinander. Vor allem Jack und Stella. Sie bringt ihn nach dem Kindergarten schon das zergel zur Begrüßung und dann zergel die zwei ersten Mal ne Runde. Rennspiele sind in der Wohnung strickt verboten :pfeif:
    Wie kann ich mir das mit den Bewegungsfreiheit denn vorstellen?

    wir haben zwei wunderschöne Sheltie Mädels im haus neben an einmal in honig und weiß und in schwarz weiß. Smilla von @Lucy_Lou wäre ja meine Traum Farbe oder der blue Merle? Vom Foto oben.
    Wie sind shelties denn allgemein als Familien Hunde? Vor allem mit Kindern und naja ich nenne es Mal Action im Haus? Gehen sie eher Mal nach vorne oder bellen sie einfach nur? Und was mich wirklich interessiert wie Deckelt ihr sinnloses gekläffe? Kira (Terrier Mix) meldet steigert sich dann aber ewig in dieses "wäff - knurr- gurrrr- grrrrrrrrrre- wäff" rein und mault auf Anschiss noch 5 Minuten nach. Ich habe es mit loben fürs anzeigen, schimpfen, ignorieren, anmitzen probiert und es nervt mich tierisch dass sie sich so einkläfft und dann ewig nicht mehr aufhört :ugly:

    Ich muss meinen Stolz von gestern mit euch teilen. Waren auf Nem 50. Geburtstag. Die wuffs waren auch mit eingeladen (sogar mir auf der Einladungskarte vermerkt). Dass eine Liveband spielt und wje in der Wirtschaft und nicht im Biergarten sitzen hab ich erst vor Ort erfahren. Naja nun gut. Schaffen wir. Saßen an einem Tisch ganz hinten (war in einem extra Saal) und insgamt ca 60 Leute. Mäuse unter der bank alles gut. Stella war einfach soooooo toll. Sie war für die Situation sehr ruhig (sie neigt da gerne Mal zum hibbeln und will alle begrüßen etc) und hat es akzeptiert dass sie den Abend an der Leine hängt. Regelmäßig wurde sie bekuschelt und beschmust. Als die band angefangen hat zu spielen wurde sie ein bisschen unruhig und wir sind ne große runde auf einer nahegelegenen Wiese spazieren gewesen. Hätte nen ball dabei und die Mädels durften flitzen und sie angestaute Energie loswerden. Sie war soooo brav und problemlos obwohl das echt ihre Premiere war. Ab und an Mal zum Essen gehen mit usw aber in dem Umfang noch nie. Es wird. Sie ist einfach ein richtig geiler hund. So oft ich über ihre Pubertät schimpfe aber ihre Entwicklung bisher ist mega. Und ich habe viel Lob für diese braven Hunde bekommen. :hurra: sogar mein Schwiegervater war begeistert wie gut erzogen unsere Hunde sind. Bei dem durfte Kira sich dann auf die Bank legen (mit ihrer Decke) und würde einfach nur ins Koma gekrault. Er hat die Mädels sogar enkelhunde genannt :mute:
    Hätte mir das im Dezember jemand gesagt hätte ich vermutlich gelacht und gesagt dass sie das zu sehr stresst und sie zum Sitter geht.

    fur mich ist klar nie mehr ohne Hunde. Mir wurde in der Kindheit immer einer versprochen. Habe nie einen bekommen.
    Mit 21, kurz nach der Geburt unseres Sohnes habe ich mir den Wunsch endlich erfüllen können.
    Wir planen sogar extra nach Hunde und Kinder Tauglichkeit. Unser Sohn sagt von sich aus dass er nirgends ohne die Mädels hingehen und wenn wir Mal nen Ausflug in den Freizeitpark machen fehlen sie uns allen.
    Morgen begleiten sie mich auf einen Geburtstag. Ich mag 90% der anwesenden nicht. Sie geben mir Sicherheit. Sie sind meine Pufferzone. Sie wurden ausdrücklich eingeladen. Ganz fühle ich mich durch die nicht aber mein Leben hat nochmal eine neue Wendung bekommen. Ich bin auf jedenfall zufrieder mit mir und unserem Leben.