Beiträge von BorderPepper

    Hallo!


    Also zuerst mal muss ich sagen, dass ich in keinster Weise nach vollziehen kann, wie jemand wildfremden Leuten seinen Hund anvertraut :gruebel: :<
    Dann ist es ein Ridgeback, dh der Hund muss gechipt und gemeldet sein, und wenn das der Fall ist, ist es nachweislich dein Hund, da bei einer Übernahme in den meisten Bundesländern der neue Besitzer Sachkundenachweis ablegen muss und Besitzer umgetargen werden muss.



    Der einzige der mir hier leid tut, ist der Hund.



    Unverständliche Grüsse Anika

    Möchte nur kurz etwas dazu sagen und bin dann schnell wieder weg :freude:
    Ziemen, Trumler und Co sind bzw waren Verhaltensforscher und keine Hundetrainer!!!!!
    Hier wird wild mit Namen rum geschmissen, die aber mit der Sache nichts zu tun haben.
    Ich bin zB ein sehr grosser Fan von Eric Ziemens Seminaren gewesen, da man sooo viuel lernen konnte, über Verhaltensforschung, und mit dem Hintergrundwissen auch eine Ausbildung manchmal aus anderen Blickwinkeln sieht, aber ein Fan von seiner Art mit manchen Hunden um zu gehen, war ich def. nicht!
    Sind zwei paar Schuhe!!!


    zu was anderem:
    der Hund verknüpft zeitgleich, bzw. man hat 3 Sek. Reaktionszeit um Hundi für etwas zu loben oder zu tadeln, so dass er es mit der richtigen Handlung verknüpft, und das ist erwiesen.


    und der letzte Punkt:
    die Tatsache das manche Hundebesitzer viele Hundetrainer oder Methoden ausprobieren liegt meiner Meinung nach in erster Linie in der Inkonsequenz etwas durchzu ziehen.
    Wenn dann eine Methode, die anscheinend über genug Druck recht schnell funktioniert, aufkommt, nimmt man den einfachsten Weg. Ob das immer der sinnvolle Weg ist, muss jeder für sich selber rausfinden.


    LG Anika

    Ich sehe das zweischneidig:


    Zu allerst finde ich es eine gute Sache, da es wirklich sehr viele sehr unfähige Pflegestellen, teilweise völlig überlagert gibt, die nicht zu recht kommen, und aus einem Teirschutzgedanken, der nicht umsetzbar ist, alles sammeln, was da ist.


    Sylvia, Pflegestellen wie dich halt ich für die Ausnahme. Hab schon soviele erlebt, die mit den Hunden hoffnunglos überfordert waren.
    Und gezielt an Problemen arbeiten tun die wenigsten.


    Auf der anderen Seite sollte der SK dann aber vom Land oder TSV bezahlt werden, weil man als Pflegestelle wirklich einige Kosten hat.


    LG Anika

    Auch auf die Gefahr hin, mich direkt unbeliebt zu machen:


    Kein normal denkender Mensch kann mir erzählen, dass er sich nicht denken kann, dass Rüde und Hündin sich vereinen, wenn man sie unbeaufsichtigt in der Hitze zusammen lässt.
    Also war es entweder Absicht oder :stupid: .Du hast 5 Hunde, da solltest du doch etwas informierter sein!


    Und ja du kannst die Hündin kastrieren lassen, was für die Welpen bei dem Wissenstand bestimmt das Beste ist.


    Alles weiter verkneif ich mir lieber :stumm:


    Entsetzte Grüsse Anika

    Meinst du eine Moxonleine?????
    Die sind ursprünglich aus dem Jagdhundebereich, damit man schnell Leine UND Halsband aus hatte, damit der Hund sich bei der Nachsuche im Unterholz nicht verletzt.
    Gibts auch oft im Agi, da die meisten da auch keine Halsbänder benutzen, wegen Verletzungsgefahr.
    Der Hund sollte nur anständig an der Leine laufen, wenn man ihm sowas an zieht.


    LG Anika