Keiner eine Idee?
Beiträge von louiehefner
-
-
http://www.graue-in-not.at/aktuellegrauei…skar/index.html
hier mangelts an vielen, das der Hund brauchen würd... soifz
-
Weimaraner
Saarloos
Landseer
Mastino Napoletano
Husky -
Xanilou
Xella
Xena
Xenesse
Xhemile
Xiao
Ximena
Xochil (wobei ich das am schönsten finde, gesprochen Sokil, mex. für Blume) -
Zitat
Ach so? das erklärt einiges....Im Gegenteil, grade wo doch immer alles nach political correctness schreit, finde ich das schon fast erfrischend wenn mir einer sagt: "Mal ehrlich: Das Vieh kann man doch nur als Besitzer schön finden!"
Ich muss über so viel Ehrlichkeit einfach nur schmunzeln. -
Ich wage ja zu behaupten, dass man auch Männer und Kinder hässlich finden darf. Es gebietet nur der Anstand sich in der Äußerung dieser Ansicht vornehm zurückzuhalten
-
Zitat
Mich würde interessieren, wie sehr ihr im Alltag Kommandos braucht oder übt. Mal angenommen, es ist ein Durchschnittsspaziergang: was hört euer Hund da an Kommandos?
Halt an jeder Ampel, bei jeder Straßenüberquerung, an der sie nicht von selbst stehenbleibt
Sitz vor oder im Lift, wenn sie sich nicht von selber setzt
Platz wenn wir länger warten müssen und sie rumhampelt, wenn sie nach einer Hundebegegnung, die nicht optimal gelaufen ist, kurz austickt, wenn ich sie irgendwo ablegen muss für ein Spiel oder weil ich in ein Geschäft muss, wo sie nicht rein kann
Fuss immer mal wieder zu Übungszwecken, wenn ein anderer Hund oder ein Kind vorbeigeht
Langsam wenn sie zu flott unterwegs ist, ein Fusslaufen aber nicht nötig ist
Hier im Treppenhaus zu Übungszwecken, an der Schlepp zu Übungszwecken und wenn sie abgeleint ist, immer mal wieder (ohne Ablenkung)
Nein wenn Madame wieder erwarten an etwas Widerwärtigem nicht vorbeiläuft oder eine Stadtmaus begrüßen will
Aus wenn Nein nicht gefruchtet hat, das funktioniert dann zumindest (eine Maus musste ich mir aber bis dato noch nicht geben lassen :D)ZitatUnd ist es jedesmal wirklich zwingend nötig in der Situation, das Kommando zu geben? Was passiert, wenn das Kommando in dem Moment nicht kommt?
Halt, Sitz und Platz bräuchte ich auf Spaziergängen nicht wirklich. Da wir geübt haben, dass sie, wann immer ich stehenbleibe, erst ein Leckerli bekommt, wenn sie sich setzt, tut sie das meistens ohnehin, wenns nicht weitergeht. Halt übe ich, weil ich glaube, dass ich bei all den Straßen (und Hunden und Kindern) hier, ganz gut brauchen kann. Fuss ist in der Enge der Stadt auch ein ganz notwendiges Kommando, wird daher auf jedem Spaziergang geübt. Langsam ist wie Nein und Aus ein Anlassfall, letztere übe ich auch lieber drinnen. Hier versuchen wir immer wieder, da ich gerne hätte, dass sie verlässlich hört.
ZitatGebt ihr Kommandos, nur zu "Übungszwecken" (ich mein jetzt nicht die Spiel-Spaß-Sport-Sparte, sondern eher den "Grundgehorsam").
Jap, aber ich habe hier auch eine Junghündin, deren Grundgehorsam erst noch gefestigt werden muss.
ZitatSetzt ihr mehr auf ein ja-nein-System und dazwischen darf der Hund machen oder arbeitet ihr mehr über konkrete Kommandos/Vorgaben?
Das kommt drauf an: Bei einem längeren Spaziergang im Freilauf, wenn getobt werden darf (und nicht apportiert oder was gespielt wird), kann sie machen, was sie will, solange sie nix Verbotenes tut (jagen, abhaun, irgendwas fressen). Wenns nur ganz kurz runter geht, bleibt sie im Fuss bis zur Kackwiese, darf dort ein bisschen rumschnüffln und geht im Fuss wieder zurück.
ZitatUnd was fällt euerm Hund leichter? Gibt es Kommandos, die ihr gebt, ohne 99,9% sicher zu sein, dass der Hund sie in dem Moment auch ausführt? Und wenn der Hund es dann wirklich nicht tut?
Das wär ja wunderschön, wenn ich das könnte, aber mit begrüssungs- und kontaktintensivem, soll heißen, überschwänglichem Junghund kanns schon sein, dass ich noch ein hilfloses "Hieeeeeeeeeeeer! (biiiiiiiiiiiiiiitteeeee)" hinterherschicke, wenn Frau Hund in der Hundezone den frisch eingetroffenen Hundehalter ansprintet. Oder, dass ich ab und an mal das "Nein!" oder "Runter!" beim Anspringversuch so platziere, dass es eigentlich schon zu spät ist. Wenn der Hund also ab durch die Mitte ist, jage ich dann peinlichst berührt hinterher und hoffe, dass sie einen jener Halter erwischt hat, der mit "Ach, wer in der Hundezone saubere Klamotten anzieht, is eh nicht ganz dicht" reagiert und pflücke sie mit einem energischen "Arya, NEIN!" runter. Und entschuldige mich. Wüsste auch nicht, was ich sonst tun sollte, ihr Erfolgserlebnis hatte die Kröte dann ja schon. Wenn sies allerdings mehrmals schafft, gehts dann einfach nachhause.
-
Hässlich ist jetzt nicht unbedingt das Wort, das ich verwenden würd. Aber Hunde ohne Fell, ohne Schnauze, sehr winzig oder mit Locken sind nicht unbedingt die von mir präferierten Erscheinungsbilder. Trotzdem kanns mal vorkommen, dass ich mich in eine grunzende franz. Bulldogge oder einen Nackthund verlieb, weil er gar so überzeugend war
Andererseits find ich Windhunde staturtechnisch wunderschön, deren Rutenhaltung ist trotzdem gar nicht meins - und das in einem einzigen Hund!
-
Netter Züchter, wie der reagiert...
Wenns offen ist, würd ich das mal desinfizieren. Betaisodona Lösung und/oder Salbe. Aber wenn du sagst, es kommt schon an mehreren Stellen? Ausschlagartig, also Rötungen oder alle Stellen offen?
Einen anderen Tierarzt aufsuchen, wär auch eine gute Idee.
-
Zitat
Wenn ich mit meinem Hund zum Dogdancing gehen würde, würde er mich sehrwahrscheinlich beissen
Das denk ich auch. Mir kommt der Hund auch zu "ernsthaft" vor für sowas