50 cm hoch, 120 cm lang... verdrängt aber wegen der Aushöhlungen nur etwa 20-25l Wasser.
Beiträge von louiehefner
-
-
Keine Ahnung, ob das hier reindarf, aber für einen eigenen Beitrag isses noch viiiiiiiiiiiel zu früh
Gestern mal den Erstanstrich der selbtgebauten Rückwand erledigt. Das sah dann so aus:
Externer Inhalt s23.postimg.orgInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Jetzt kommt noch eine Schicht drüber, weil an einigen Stellen noch weiß durchschimmert. Dann wieder 24h trocknen, dann kommt der Farbanstrich, trocknen, Harz+Sand, trocknen und daaaaaaaaann wirds endlich mal nass.
-
Geben kann man: Olivenöl, Sonnenblumenöl, Leinöl, Distelöl, Nachtkerzenöl, Lachsöl, Hanföl, Schwarzkümmelöl, Weizenkeimöl, Kürbiskernöl, Kokosöl, ... hab sicher noch einige vergessen.
Wechseln ist auf jeden Fall sinnvoll. Ich kauf hier fast ausschließlich kalt gepresstes Bio-Öl (sofern erhältlich), da sind die meisten Nährstoffe enthalten. Einige Öle sollte man nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren, die werden sonst angeblich schnell ranzig (ist mir aber bspw. bei Hanföl und Co. noch nie passiert, obwohl ich das gern mal draußen rumstehen haben).
Ich hatte (bis auf Weizenkeim-, Nachtkerzen- und Lachsöl) ohnehin alles zuhause, weils hier ziemlich oft Salat gibt. Der Hund kriegt also dieselben, die wir auch verwenden.
-
Das weiß ich nicht genau...bei uns kommt Kokosöl zur Zeckenzeit nur ins Fell
Bei Kokosöl hab' ich mal was von 1TL/5kg gelesen, aber das war ohne Flockenzugabe...
Zitatoh, doch so oft. dann plan ich doch mal mehr ein als ein mal pro Woche.
Naja, ich würd mich langsam rantasten wg. Verträglichkeit. Hier geben das einige, glaub ich, auch nur kurmäßig. Ich kann nachher ja mal das NDF wälzen, ob da eine Dosierung drinsteht...
-
Bei uns gibt's 4-5x die Woche 1 EL.
-
Hach, jetzt isses mal wieder passiert...eig. ist der ja viel zu hell und zu klein und überhaupt, aber dieser durchdringende Blick...*soifz*
http://www.glueckfuertiere.at/index.php/hund…rticles/517-ajo
-
Zitat
Salz und die "Pülverchen" hab ich nicht extra aufgeführt.
Na dann, passts doch
-
Ich finds nicht schlimm, wir haben hier auch keine fleischfreien Tage, obwohls kein Problem wär...
Sonst schaut der Plan für mich gut aus, allerdings würd' mir das Salz fehlen.
-
Bei mir war das eigentlich nur die logische Konsequenz. Bei all den Viecherln, die hier schon rumliefen hat sich letztlich immer herausgestellt, dass Industrieempfehlungen zu Haltung, Fütterung und Pflege einfach nicht stimmen, teils auch gefährlich sind. Spätestens bei den ersten komplett allein angeschafften Katzen (vorher warns meist "WG-Tiere") hab' ich mich extrem genau mit Fütterung auseinandergesetzt, wobei der damalige "Trend" auf Grund der schwierigeren Nährstoffversorgung eher Richtung hochwertiges Nassfutter ging.
Als wir Arya aussuchten, fütterte die Züchterin Royal Canin (tut sie, denk ich, immer noch), was aus meiner Erfahrung im Katzenbereich eher überteuertes Drecksfutter war und ich begann mich exzessiv mit Hundeernährung auseinanderzusetzen. Der Nass-/Trockenfutter-Mix, bei dem ich schließlich gelandet wäre, war irrsinnig teuer und außerdem stieß ich da plötzlich auf dieses kleine Zauberwort B.A.R.F.Was soll ich sagen? Wir haben Frau Hund in der ersten Woche umgestellt und sind seither zufrieden...
-
Zitat
Was habt ihr alle für Pansen, dass der so stinkt?
Blättermagen ok, aber Pansen?Ich find' den gar nicht so stinkig, aber es mag hier im Forum ja durchaus Leute geben, denen so richtig graut