Beiträge von Blackhiro

    Zitat

    Und? Haben die Bären eine Preis gewonnen? :smile:

    Früher war ich auch noch regelmäßig dort und habe ordentlich eingekauft.....und mich natürlich mit den Hundefutter-Heinis von Schoko-und Seifenkonzernen herumgestritten*lach*
    Inzwischen gibts nix mehr zu kaufen. Die Kausnacks-Proteinbomben sind gestrichen, Geschirre und Leinen vollzählig und Halstücher mit Piratendruck irgendwie albern. Naja......ein neuer Autoaufkleber wäre vielleicht noch interessant.....so was wie "Renngurke" oder "Langnase an Bord" o.ä. :D


    Blacky war mal wieder der Bär der Herzen :lol: Akhiro hat, wie immer, ein *Sehr gut* bekommen.
    Punktete wieder mit seinem Charme und seiner freundlichkeit, aber da er etwas kleiner und zierlicher als die meisten Eurasier Rüden sind, gibt es keine Platzierungen mehr seit der Jugendklasse. Aber gut, ich bin da nicht sehr ehrgeizig und weis was ich an diesem tollen Hund habe.

    Hatte auch nur gemeldet weil Akhiros Züchterin mit seiner Nichte dort war, wir sehen uns meist nur auf Ausstellungen. Geschirr hab ich noch eines erstanden fürs Fahrradfahren, aber wie du schreibst, Knabberkram und co kaufe ich auch schon lange nicht mehr und Kekse werden selbst gemacht. ;)

    So, nachher wird noch gekocht:
    Blacky bekommt Lachs, Akhiro Thunfisch. Dazu für beide Süßkartoffeln und Kürbis. (danke Sabrina für diese tolle Inspiration) ;)

    Zitat


    sonja
    Hier wird zu viel fettige Entenbrühe auch abgestraft. Ich verdünne die nun bzw. strecke die Brühe auf mehrere Tage......und dann gehts :smile:

    LG


    Danke für den Tip :smile: Wenn ich nochmal soviel Brühe habe werd ich das nochmal versuchen.
    Hier heute für Blacky (Akhiro streikt mal wieder):

    Hühnerherzen mit Kartoffeln, dazu Gurke, Chinakohl und Zucchini.

    Gestern und heute gab/ gibt es hier schonkost bestehend aus:

    Pellkartoffeln, Hühnerfleisch, Möhren und Fenchel.

    Für Akhiro war die Entenbrühe leider doch zu fettig, er quitierte mir das ganze mit starkem Durchfall. Nun, mit *alter* Brühe (aus Fleischknochen), ist alles wieder okay.

    Gestern hab ich Kekse aus Kartoffelmehl gebacken: Nie wieder.
    Dieses Mehl und ich werden niemals Freunde werden. Solch ein wiederspenstiges Zeuch... :fies:

    Zuerst Klumpte mir das Zeug ohne ende, dann wars so flüssig das es fast aus der Schüssel floh, dann weigerte es sich die Ziegenmilch aufzunehmen... und am ende war es ein einziger klebriger Klumpen.
    Zu allem überfluss wollte sich diese Masse dann auch nur unter äusserster Kraftanstrengung und unter wilden Flüchen und Drohungen in richtung des *Teiges* ausrollen.

    Den Bären schmeckts trotzdem, ich hatte die Nase voll, noch bevor die Masse im Ofen war. Ich habe heute nur Buchweizenmehl bekommen, ich werd sehen wie das vertragen wird. Ansonsten greif ich wieder auf Reismehl zurück, das war wenigstens Nett in der Schüssel und hat sich brav benommen.

    Zitat

    )

    sonja
    Ich traue mich mit der Ashley nicht ans Fahrrad. Nicht wegen der Herzerkrankung, sondern weil sie auch weiterhin jagdlich ziemlich unberechenbar ist. Katze oder Eichhörnchen in Sicht......und sie würde losrennen ( und ich vom Fahrrad fliegen :roll: ).

    Akhiro hat seine Rassebeschreibung auch nicht wirklich gelesen was den Eurasier betrifft :D Laut derer hat der Eurasier keinen Jagdtrieb (gut, ich kenne wirklich viele Eurasier die dem Wild nur doof hinterherschaun), Akhiro ist einem flüchtenden Wild auch nicht gerade abgeneigt, aber er lässt sich abrufen (bzw. Pfeifen).
    Eichhörnchen treffen wir hier fast täglich, die sind aber inzwischen ziemlich uninteressant. Von der Seite her hab ich da wirklich glück mit ihm. Blacky war in jungen Jahren aber auch ein extrem Jäger. (Oder vielleicht wollte er das Wild auch immer nur Hüten? :lol: )

    So, zurück zum Thema: Frühstück hat beiden Bären geschmeckt.
    Nachher will ich mich mal am Backen mit Stärke versuchen, mal gucken ob das was wird =)

    Hier wurde gerade für morgen vorbereitet:

    Kaninchenfleisch mit Zucchini und Möhren, dazu Reis. (Bei Akhiro gibt es zusätzlich noch Nudeln und Entenbrühe).
    Als Zwischensnack gab es heuteZiegenmilch mit Naturjoghurt, zum Nachtisch für Blacky Möhre und für Akhiro hartes Brot.

    Bin ganz stolz auf den Jung Bären, er ist heute das erste mal am Fahrrad gelaufen... wie eine eins, als hätte er nie etwas anderes gemacht :fondof:

    Weitere Einheiten sind geplant :smile:

    Zitat

    Es gibt Kartoffelstärke, die eignet sich auch zum backen. Es gibt im Supermarkt auch glutenfreie Backmischungen, vielleicht ist da auch etwas ohne Maismehl dabei.

    Kartoffelstärke, danke. Daran hab ich garnicht gedacht. Dann werd ich damit als nächstes experimentieren.

    Buchweizen und Hirse verträgt Blacky im Futter nicht, das gibt böses jucken und Durchfall. Daher hab ich die Mehle garnicht verwendet. Reismehl ist auch eine tolle alternative, einmal hatte ich schon damit gebacken und fand es gut. Ich seh derzeit den Wald vor lauter Bäumen nicht, dass ich da wieder
    mal nicht selber drauf gekommen bin :roll:

    Bei der Ölmühle Sohlingen hab ich mich etwas umgeschaut, da hab ich mir das Leinsamenmehl ausgeguckt, werd da aber erst bestellen wenn ich wieder Öle brauche.

    Vielenk Dank euch allen :smile:

    Hier gab es heute:

    Entenfleisch und Schweineleber, dazu Quinoa und etwas Basmatireis mit Apfel und Möhren.

    Mir ist meine Frage wieder eingefallen:
    Gibt es eigentlich Kartoffelmehl? Hat schonmal jemand damit gebacken?

    Blacky kommt nun auch mit dem Maismehl nicht mehr so gut zurecht, Kartoffeln verträgt er aber GsD noch immer ohne jegliche Probleme. Für weitere Glutenfreie Mehl informationen bin ich offen und sehr dankbar. Allmählich gehen mir beim alten Bären die Ideen aus, bezüglich seiner verträglichkeiten. :sad2: