Beiträge von zenja2013

    Zitat

    So war es doch aber gar nicht?
    Ich hab ihn in die Box gepackt damit Mylo das erbrochene nicht frisst (der spuckte das ne Stunde später auch wieder!). Er war auch nicht aufm Flur^^ Die Box stand in der Schlafzimmertür, welche geöffnet war, dort stand sie weil wir für das riesen Teil im Schlafzimmer keinen Platz hatten. Insgesamt hab ich 2h geschlafen, der Rest der Zeit war ich wach, hab ihn raus gelassen, geputzt und mir Sorgen gemacht. Nach diesen 2h schlaf um ca. 6:00 uhr morgens hatte er erbrochenes in der Box, leider hab ich ihn nicht gehört. Das ganze hab ich auf den Knochen geschoben! Schwächeanfälle hatte er in der Nacht auch keine, er war erst am morgen schwach, konnte aber gut laufen und sprang sogar in und ausm Auto. Hinten weg geklappt ist er dann so gegen 8:00 Uhr, Ta angerufen hab ich kurz nach 10:00 Uhr, nicht mehr laufen konnte er um 12:00 Uhr, beim Tierarzt war ich um 13:00 Uhr.

    Das ist nicht das erste mal in seinem Leben das er erbrochen hat, darum bring ich ihn aber nicht gleich in den Notfall wenn sonst nix ist.


    Erstens es tut mir unendlich leid für dich und dass das alles so schnell ging und noch dazu ohne ersichtlichen Grund so wie ich es verstanden habe.

    Zweitens finde ich du hast alles getan, was du konntest, ich finde es immer schwer zu entscheiden, ob das jetzt schlimm ist oder nicht. Mach dir keine Vorwürfe. Leider kann man das Leben mit dem auf und ab nicht immer nachvollziehen.

    Lass dich unbekannter Weise ganz doll drücken und ich drück euch die Daumen, dass ihr die schwere Zeit jetzt einigermaßen gut übersteht,

    Liebe Grüsse

    Hallo also wir haben haben auch einen Berner und einen Terrier.

    Zitat

    Ansonsten sind Berner nicht die hitzetauglichsten Hunde, und sind leider nicht die gesündeste Rasse - der Modeboom hat ihnen sehr zugesetzt, das sind nicht mehr die Hunde, die man in meiner Kindheit noch häufig die Milch zur Käserei ziehen sah.

    Stimmt nur teilweise. Wir haben einen Berner von der alten Linie. d.h. etwas kleiner und wuchtiger als die heutigen neueren Züchtungen. Gibt es immer wieder mal. Natürlich hat auch ein Berner wie die meisten großen Rassen oder auch Mischlinge Gelenkprobleme.

    An sich stimmt fast alles der Charakter ist super und unser ist sehr lernwillig und ich will mal behaupten auch sehr intelligent. Da merkt man auch dass sie gern arbeitet. Unsere musste jetzt einmal mit 5 Monaten max 4 Stunden allein bleiben und das ging. 6-8 Ist schon arg lang. Vielleicht kannst du den Hund für ein paar Stunden zu einem Hundesitter geben?? Das machen mittlerweile einige und die Hunde können das meist auch gut ab.

    Wenn du dich für einen Berner der neuen Linie entscheidest vor allem für eine Hündin die sind so 35 Kilo schwer das geht vielleicht auch mit
    den Treppen aber das wäre für mich wohl das größte Problem. Vielleicht ist es möglich an der Seite der Treppe eine Art Rampe zu bauen auf der der Hunde rauf und runter laufen kann .LG

    Hallo also ich habe gelesen dass RP nicht mehr als 25 % und Rohasche wenn möglich nicht mehr als 6 - 7 %. Soweit ich verstanden habe, 25 % wegen des zu schnellem Wachstums und Rohasche, weil dass die Stoffe sind die der Hund nicht oder schlecht verwerten kann und das für das Output verantwortlich ist ... Bitte korrigiert mich wenn das nicht stimmt.!!

    Amy201011 darf ich mal neugierig sein?? Warum gehst du denn nun TZ?? Kann mir vorstellen, dass das erst mal komisch ist aber da wirst du dich bestimmt schnell dran gewöhnen :-)))

    WeißerWolf fahrst du das jedes Wochenende?? Hast du da deinen Wauzi immer dabei?? Ist ja schon ziemlich weit?

    Sagt mal kennt ihr das auch?? Unsere spinnt momentan immer wieder total.. Mittendrin hüpft sie vor uns auf und ab wie ein Känguru und bellt wie blöd. Ist das nun eher Spielaufforderung oder was anderes. Ich versuch sie dann immer gleich wieder runter zu bringen auf ihren Platz zu schicken etc. Dauert aber immer ein bisschen bis sie dann wieder unten ist...