Beiträge von zenja2013

    Zitat

    Darf man denn fragen wie die Eltern heißen? Irgendwie klingt das alles etwas seltsam. Normalerweise decken Rüden nicht mal im VDH und mal außerhalb wie es gerade gefällt. Und auf VDH-Ausstellungen werden auch keine Champions gekürt, man erwirbt auf den Ausstellungen seine Anwartschaften und wenn man die notwendige Anzahl hat, beantragt man den Championtitel ganz schnöde mit der Post.

    Also die Mama ist Amy vom Schötener Grund und der Vater ist Fonso von Zedrus.

    Das mit dem Champion war mein Fehler, in den Papieren steht nur, dass er den 1 Platz 2011 belegt hat und mit vorzüglich abgeschnitten hat. Entschuldigung

    Zitat


    Du hast vorher aber lediglich geschrieben, dass er ein Champion wäre und das sind zwei ganz unterschiedliche Dinge.
    Champion wird ein Hund durch Ausstellungen, auf Ausstellungen kommt es nicht auf die Gesundheit an und es werden dafür auch keine Nachweise verlangt, ergo kann auch ein Champion Erbkrankheiten oder andere Krankheiten haben.
    Für die Zucht braucht es eine gesonderte Zuchttauglichkeitsprüfung, ein Championtitel ist hierfür nicht erforderlich, je nach Verein muss man gar keine richtige Ausstellung machen, aber für die Zuchttauglichkeit braucht man eben Nachweise über die Gesundheit.

    Und du kannst deinen Hund im VDH ausstellen, wenn es nur darum geht, du kannst halt nur keine ganz normalen Papiere bekommen, sondern lediglich Registerpapiere, was aber normalerweise nicht so tragisch sein sollte, wenn es nur um das Ausstellen geht.


    Danke für die Antwort. Mit dem Titel hab ich mich wohl falsch ausgedrückt. ;) Ich wusste nicht, dass bei solchen Titeln nicht auch auf die Krankheiten geachtet wird.

    Das mit den Papieren weiß ich jetzt, mal sehen was wir machen. LG

    Zitat

    Soll das heißen das alle Züchter die nicht im VDH sind, keine Züchter sondern Vermehrer sind?


    :gut: :gut: :gut:
    Es gibt genügend verantwortungsvolle Züchter auch über andere Vereine.


    Zitat

    Welches Prinzip?
    Der Vermehrer heimst die Lorbeeren ein, aber die Züchter haben die Arbeit und die Kosten am Hals? Tolles Prinzip, da kann ich ja gar nicht verstehen, warum der VDH die Vermehrer nicht mehr unterstützt. :dead:

    Du kannst deinen Hund doch ins Register eintragen lassen und dann auch ausstellen. Nur kostet das dann eben auch entsprechend, aber das steht doch schon seit zig Seiten fest.

    Ich habe nur eure Fragen beantwortet.

    Zitat

    Woher soll aber der VDH wissen, dass diese Papiere echt und die Eltern auch wirklich die Eltern sind? Nur weil du es sagst?! Es kann nicht kontrolliert werden. Ich habe schon so viele "echte" Papiere von Welpen gesehen... Teilweise waren die Väter schon jahrelang nachweislich tot, aber bestimmte Vereine nehmen es halt nicht so genau.

    Ich verstehe dein Problem noch immer nicht. Wenn du nichts mit dem VDH zu tun haben willst, warum dann da ausstellen? Was hat der VDH davon, wenn du dort deinen Hund ausstellst? Diese Veranstaltungen werden ja nicht aus Langeweile oder weil man nicht weiß, wohin mit dem Geld, veranstaltet. Es sind Zuchtschauen und sie sollen einen phänotypischen Überblick über die Qualität und den Stand der Zucht geben. Ein Championtitel ist aber eben noch keine Zuchtzulassung. Er sollte nur aussagen, dass der Hund im höchsten Maße äußerlich dem Rassestandard entspricht.

    Wenn es dir einfach nur darum geht, deinen Hund zu zeigen, such dir eine Weltausstellung in irgendeinem Dorf. Da bekommst du den Pokal und den Titel direkt beim Bezahlen der Meldegebühr. Die Rasse ist je nach Verein auch egal. Beim Richtigen bekommt auch der Mischling eine Ahnentafel und wird zur einer wohlklingenden Rasse erklärt.


    Bei uns leben beide Eltern noch und es könnten notfalls Tests gemacht werden. Und nein es geht mir nicht darum einen "Pokal" zu bekommen, außerdem wirst du nun unsachlich. Woher willst du denn wissen, dass das bei uns zutrifft?? Außerdem der Vater ist zur Zucht zugelassen auch beim SSV.

    Ich wollte lediglich wissen ob man Papiere beantragen könnte. Den Rest hättest du dir sparen können

    Zitat



    Das letzte widerspricht sich doch wieder. Warum denn auf VDH-Ausstellungen gehen, wenn ihr euch bewusst gegen einn VDH-Hund entschieden habt? Dann züchtet doch in dem Verein aus dem euer Hund ist?!


    Das war Zufall mit der Ausstellung, die nächste ist nur 10 km von uns entfernt, sonst wär ich auch nicht auf die Idee gekommen. Mir geht's da eigentlich eher ums Prinzip

    1. wir wollten lediglich ausstellen nicht züchten
    2. die Papiere der Eltern sind echt
    3. der Vater wurde sogar schon als Deckrüde beim SSV eingesetzt
    4. das mit der Aufzucht und Abnahme etc kann ich verstehen ist auch okay, aber noch kein Grund den Hund nicht auf Ausstellungen mitmachen zu lassen

    Wir wollten von vornherein nicht über den VDH züchten, weil ich persönlich finde viele Dinge zu übertrieben und der Ruf ist auch nicht mehr das was er mal war.

    Aber egal das muss jeder selbst entscheiden

    Vielen Dank für die Antworten

    Ja es ist leider so beide Eltern haben nachweislich FCI Papiere und sind sogar zumindest der Vater 2011 bei einer Ausstellung des VDH als Champion gekürt worden. Das ist ja was ich eben nicht versteh, nur weil der Züchter nicht über den VDH züchtet??? Aber danke Cookie2012 ich werde mal versuchen vielleicht über den Verein des Vaters was zu machen. Danke für den Tipp

    Grinsekatze1 ganz fair finde ich das vom VDH nicht, also warum dann ehrlicher sein. Außerdem ist ja da kein Betrug dabei. Die Papiere sind schließlich echt.

    Also ich könnte dem VDH belegen anhand der Papiere der Mutter und des Vaters, dass beide FCI Papiere haben. Ich finds halt nur schade. Natürlich muss ich nicht über den VDH ausstellen, nur das von dem Züchter abhängig machen ist doch auch doof.

    Ich wollt einen Hund mit Ahnentafel zwecks Krankheiten. Von welchem Verband fand ich nicht so wichtig. Wusste allerdings auch nicht dass der VDH so kleinlich ist.

    Kennt denn jemand einen anderen guten Verein? HAb mir mal den Eku angeschaut kennt den jemand??

    Hallo ich hoffe das Thema gehört hier rein.

    Folgendes wir haben eine Hündin mit IRJGV Papieren. Die Eltern sind ein Rüde mit SHSB (Schweiz FCI) Papieren und eine Hündin mit SSV-Papiere (Schweizer Sennenhunde Verein VDH SSV). Wir wollten jetzt auf eine Ausstellung weil die ganz nah bei uns ist, nun hieß es aber wir dürfen nicht, da unsere keine VDH FCi Papiere hat.

    Kann man die irgendwo beantragen??? Ist es wirklich so, dass wenn ein Hund einen Stammbaum hat und die Eltern super Papiere haben, nur weil der Züchter bei dem man den Hund geholt hat nicht im VDH ist, man auch keine Papiere bekommt.

    Ich akzeptiere die strengen Richtlinien, aber ich finde doch wenn man solche Wurzeln nachweisen kann bis in die (ich glaub bei 6 oder 7 Verwandschaftsgrad haben wir aufgehört) sollte es nicht am Züchter scheitern.

    Wär nett wenn sich da jemand auskennen würde. LG