Beiträge von zenja2013

    [/Quote] Sie hat doch kein Problem mit Hundekontakt. Sie wollte nach Hause gehen, der Weg war "besetzt". Diese faulen, ignoranten Hundehalter, die an strategischen Punkten ihr Hausfrauentreffen mit Spielispieli veranstalten, nerven mich so gewaltig. Die können sich doch auch ein bisschen weniger störend platzieren. Denn auch wenn es eine Freilaufläche ist, es gibt Hunde, die wollen (kurzzeitig) keinen Kontakt und würden gerne vorbeigehen. Man sieht ja, wie das einfach übergangen worden ist und wie diese Hundemeute angerannt kam, ohne dass auch nur ein Halter Einfluss drauf genommen hat.

    Wenn das nun kein "verträglicher" Hund ist, sondern einer, der sich auch wirklich überfallen fühlt, dann ist der Streit perfekt.
    Ich habe kein Auto, ich bin also auf bestimmte Freilaufflächen angewiesen. Ich umgehe Hundetreffs großflächig, ich gehe zu Zweiten, wo wenig bis kein Verkehrt ist, aber ich habe schon Umwege gemacht, die mich ärgern, weil sich irgendwelche Muttis direkt vor dem Ende des Weges gestellt haben, um ihre Butzebus spielen zu lassen. Obwohl sie ja auch einfach IN die Wiese gehen könnten (wo sie auch weniger Radfahrer und Fußgänger stören würden). Auf Leinengebote wg. Schutzgebiet für Störche wird sich ebenfalls nicht gehalten. Mich ärgern diese Menschen einfach zusehens.

    UND dann die Krönung - zu meinen Hunden wird fast ein jeder hingelassen, Akuma knurrt dann IMMER (er mag es nicht über den Haufen gerannt zu werden) - und schon ist er der "aggressive Köter" - um den aber seltsamerweise keinen Bogen gemacht wird. Beim nächsten Mal ist der gleiche Hund wieder dran.

    Ja, so kanns gehen, nur weil man ein bisschen Spielispieli und Tratschiratschi veranstaltet, dort, wo normale Menschen gerne nach Hause gehen möchten.[/quote]

    :dafuer: :dafuer:

    Hallo

    natürlich würde es sich bei dir anbieten, einen Hund aus dem Tierschutz zu holen.

    Rasse technisch tja es kommt wohl drauf an wie alt der Hund ist. Wir haben eine Berner Sennenhündin und es sind super Hunde, sehr ausgeglichen und stressresistent. Allerdings haben wir unsere als Welpe bekommen und momentan ist sie in der Sturm und Drangphase :D d.h. Junghunde sind meist etwas stürmisch, wobei das auch immer auf die Erziehung und vor allem auf die Auslastung ankommt. Wenn wir mit unserer in der Früh gleich spazieren gehen und nachmittags nochmal ist das okay, dann schläft sie meistens. Oft machen wir auch Suchspiele etc.

    Aber meine Mum hatte z.B. auch richtig Angst vor Hunden und da sie unsere aber schon als Welpe gekannt hat und sie ja erst mit der Zeit gewachsen ist, ist das mit der Angst fast weg.

    Große Hunde kenn ich noch Leonberger und Neufis, die gehören auch eher zu den ruhigeren Rassen.

    Zum Thema Erziehung, ich habe vor unserem 2. Hund auch Bücher noch und nöcher verschlungen, einigen von Cesar Millan ( Welpenschule etc), Rütter, allgemeine Erziehungssachen und Freizeitspaß mit Hunden finde ich auch nicht schlecht, da stehen ganz viel drin, was man machen kann.

    LG

    Hallo ich hab jetzt nicht alles durchgelesen, aber ich muss das kurz loswerden.

    Ich finde du hast keine Schuld. Denn wir haben das in unserer Huschu gelernt, dass wichtigste und oberste Gebot, wenn mir einer mit einem Hund an der Leine entgegenkommt, leine ich meinen Hund auch an.

    Es bedeutet nicht nur Sicherheit für meinen Hund (was ist, wenn der Hund an der Leine bissig bzw aggressiv ist, haben hier einen Rotti und einen weißen Schäfer mit denen nicht zu spaßen ist) sondern auch anders herum.

    Der Hundehalter wird schon einen Grund dafür haben, warum er seinen Hund nicht von der Leine lässt.

    Mach dich nicht verrückt, solche blöden Leute wie bei dir gibt es immer.

    Hab ich jetzt überlesen oder war das gar kein "Freilaufgebiet"??

    LG

    Hallo also mir geht's genauso, Dyson ist mir einfach zu teuer. Einen Dirt Devil hatte ich auch schon war totaler Mist und hat total an Saugkraft verloren nach nur 3 Wochen(Was übrigens lt Kundenservice normal ist) . Jetzt haben wir einen von Elektrolux gibt's immer wieder beim K---land in der Werbung für ca 60 Euro. Beutel reichen auch ca 1 Monat, den leer ich auch einmal aus

    Wir haben 2 Hund 1 Kater und 2 kleine Kinder hauptsächlich Laminat und 3 kurze Teppiche. Es gibt bei dem sogar einen extra Aufsatz mit Bürste für Teppiche dazu. Müsste aber nicht mal sein, funktioniert jetzt schon 2 Jahre ohne Probleme und ohne Saugkraftverlust.

    LG

    Hallo ich habe jetzt nicht alles durchgelesen.

    Aber wir hatten oder haben das selbe Problem mit unserer Berner Hündin.

    Bis ich im Juli zwecks Urlaub eine Kur mit Luposan sensitiv gemacht habe, sie hat sonst auch kein Futter vertragen. Durch diese Kur reagiert sie lange nicht mehr so extrem auf Trofu.

    Diese Futter würde ich auch weiter füttern leider verweigert sie es mittlerweile.

    LG

    Hallo also unsere Berner Hündin hat 59 cm ;)

    Ich denke es kommt drauf an, was beim Labbi dann noch drin ist.

    Einige Goldies oder Labbis haben recht viel Jagdtrieb, andere wieder weniger. Wenns vom Züchter sein soll, dann glaub ich, dass die Showline - Hunde eher weniger Jagdtrieb haben.

    Aber vielleicht schaust du auch mal im Tierschutz. Dort kann man ja auch schon eingrenzen, ob Jagdtrieb da ist oder nicht.

    Unsere Berner Hündin hat so gut wie keinen Jagdtrieb. Ich kenn auch keinen Berner der einen hat, aber es gibt sie wohl schon, aber eher seltener.


    LG

    Hallo ich würde auf mein Bauchgefühl hören. Bei uns wohnen auch meine Eltern im Haus und unsere Hunde wissen genau, wo sie hingehören, vor allem die Kleine ist oft bei meinen Eltern und trotzdem, geschlafen wird bei uns.

    Außerdem hast du ja fast ein Jahr Zeit, um ein richtige Bindung aufzubauen. :smile:

    Allerdings musst du dir schon überlegen, was mit dem Hund ist, falls deine Schwiegereltern in Spe nicht mehr so fit sind.

    Von den Eigenschaften würde z.B. schon ein Berner Sennen passen, allerdings nicht von der Größe, wobei eine Hündin ja auch nicht sooo groß wird.

    LG